• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

Erfahrungsberichte Presonus Audiobox

  • Ersteller soundguy
  • Erstellt am
soundguy

soundguy

Registriert
28.11.06
Beiträge
1.945
Reaktionen
12
Punkte
2.094
moin,

hat jemand erfahrung mit dem o.g. interface?

danke, timo
 
Ja, habe selber eines im Einsatz gehabt und ein paar Kunden damit ausgestattet. Läuft auf dem [g=18]Mac[/g] einwandfrei. Zur Windowswelt kann ich nichts sagen, da ich keine Kunde mit Windows Rechnern ausstatte ;-)

btw es hat KEINE Lin Is, das sid nur Mic Ins und Instrument Ins! Ungewöhnlich aber an sich logisch, den was nimmt man unterwegs mal eben so auf..eher [g=116]Mikrofon[/g] und Gitarre/[g=118]Bass[/g].
 
ich hab windows...;-)

interessant mit den input´s!
 
dir muss es nicht leidtun das ich mit windows arbeite...da spar ich nämlich VIEL geld...
 
dir muss es nicht leidtun das ich mit windows arbeite...da spar ich nämlich VIEL geld...

Gähn, schon aufgewacht oder noch im Märchenland ;-) Egal, gegen olle Kamelle kommt man nicht an.
 
eben frankye...sag bescheid, wenn die macwelt dann irgendwann einen ordentlichen live host hat, aka mainstage gefixed ist.
 
Who cares? Mainstage benutze ich selber und es läuft..ansonsten Kore.
Dafür ist jegliche andere Audiokonfiguration auf PC Notebooks einfach nur umständlich...[g=12]ASIO[/g]..etc Warum hat MS das bis heute nicht selber hinbekommen? Ballmers Steve hält sich doch sonst für den Grössten! :D
 
wenn es wirklich gehen würde, wäre mein nächster klapprechner vielleicht ein mbp, aber so halt nicht. details sind im mainstage forum (wütende user) und im brainspawn forum (glückliche ex-mainstage user) nachzulesen...
 
Wie DU als erfahrener User sicher weisst liest man immer nur von Leuten bei denen es nicht läuft und die wütend sind ;-) Bei mir läuft es für meine Anwendungen. Machen aber auch nicht die grossen Sachen...schon gar nicht mit Drittanbieter PlugINs.
 
ja, glaub ich - will jetzt hier nicht mit details langweilen. für mich (viele patches, einige große sample libs, verschiedene synths) würds halt noch nicht klappen.

da muss sich noch einiges tun, bis solch leute die umstiegs-investition wagen. allerdings sind ist man mit laptop live instrumentenkram wohl immer noch randgruppe, auch für apple. naja, gut für brainspawn.
 
geldsparen bezog sich übrigens nicht auf die software, sondern hardware!
 
geldsparen bezog sich übrigens nicht auf die software, sondern hardware!

Der eine fährt Golf, der andere nen 7er BMW..klar spart der Golf-Fahrer ;-)
 
wozu geld aus dem fenster schmeissen? da investiere ich lieber geld in outboard.

anhand deines beispiels:
lieber nen golf mit 500PS getunten motor und fetter sonderausstattung, anstatt einen serien 7er BMW
 
lieber nen golf mit 500PS getunten motor und fetter sonderausstattung, anstatt einen serien 7er BMW

Es gibt Leute die legen Wert auf Stil und solche die nur auf Leistung gehen. Beiden haben ihre Berechtigung. Im Preis/Leistungsvergleich ist ein Macbook mit [g=540]Logic[/g] Studio deutlich günstiger als eine vergleichbare PC Lösung mit gleichem Umfang! Das sehe ich alleine daran wie viele Kunden in den letzen 12 Monaten alleine bei uns von PC auf [g=18]Mac[/g] geswitcht sind.
 
stil...
das wäre der letzte grund wufür ich mehr geld ausgeben würde!
es gibt auch leute, die vernünftiger geld investieren...

bei rechnern ist das echt unsinnig, alle zwei jahre ist eine dermassen grosse verbesserung der komponenten, das es sich schlicht nicht lohnt viel geld für ein aktuelles topmodell auszugeben.

stichwort: "wertverlust"
 
stichwort: "wertverlust"

...der bei Macs nicht annähernd so hoch ist wie bei PCs ;-) btw wer redet von Topmodellen..ach egal

das wäre der letzte grund wufür ich mehr geld ausgeben würde!
es gibt auch leute, die vernünftiger geld investieren...
Jedem das Seine, der eine läuft anständig gekleidet rum, der andere nachlässig. Ist jemand der auf Stil achtet ein schlechterer Mensch? Was soll´s? Reg Dich doch nicht unnötig auf ;)
 
ich bin ganz ruhig...ich seh nur nach wie vor keinen grund einen [g=18]mac[/g] zu kaufen nur um mich stilisch zu fühlen oder überlegen...

ich wollte ja eigentlich nur mal erfahrungsberichte von der audiobox haben...;-)
 
Nur weil mein keinen [g=18]Mac[/g] benutzt ist man nicht stilsicher, und weil man einen benutzt, ist es noch lange nicht so, als wäre man es.

Das hat für mich auch wenig mit einer Stilfrage zu tuen.

Für den gemeinen [g=79]Homerecordler[/g] ist halt ein PC einfacher. Mann kann ihn günstiger aufrüsten und die Leistung stimmt auch. Außerdem ist man mit Windows vertraut und man macht ja meistens noch viele andere Sachen außer Recorden damit.

Der Profi will eine Maschine , die läuft ohne viel rumzukonfigurieren, wo die Hardware aufeinander abgestimmt ist. So wie man es kauft, läuft es dann auch gut. Das spart Arbeit und Zeitaufwand. Das ist beim Profi geldwert.

Ist halt auch immer ne Sache des Workflows.
 
Al-le Jah-re wiiiieee-daaaa.....kommt da-as Ap-fel Kind..... :)

Also das Stilargument kann ich durchaus nachvollziehen. Optik beeinflusst jeden Menschen, den einen mehr, den anderen weniger - aber ein aufgeräumter Tisch mit schickem Apple macht definitiv mehr her als das Standard-PC-Notebook oder der Standard-Desktop-PC, da kann man nichts sagen. Oder wenn du beim Kunden sitzt mit deinem superflachen Macbook und der Apfel schön leuchtet...huuiii :)
Und wäre Stil und Optik nicht wichtig würde ja auch niemand Markenkleidung oder schicke Autos kaufen...also hat das schon seine Daseinsberechtigung.

Abgesehen davon ist das Preisargument aber auch nachvollziehbar. Die meisten Leute sehen halt nun mal an erster Stelle den Kaufpreis. Und davon abgesehen: Microsoft hat sich inzwischen ganz gut gemacht finde ich, mit SP2 bzw. SP3 läuft XP inzwischen sehr gut und so ein HP Notebook für 450 Euro verrichtet ebenfalls einwandfreie Dienste für den gemeinen [g=79]Homerecordler[/g]. Und auch für die Power-User gibts da genug Möglichkeiten.

Und zu sagen "Macs sind grundsätzlich stressfreier" kann ich auch nicht bestätigen...hier haben einige Mitarbeiter nen [g=18]Mac[/g] am Start und jammern auch regelmäßig, dass dies und jenes nicht richtig funktioniert was mit ihren PCs stressärmer abläuft.
Oder ein anderer HR-Kollege, der mir erzählt, dass er sein Book über alles liebt aber ihn halt doch öfter mal rebooten muss weil z.B. mal wieder sein [g=18]Mac[/g] integriertes Brennprogramm einfach stehen geblieben ist.

Andererseits: Core Audio is ne feine Sache.

Wobei ich durchaus nachvollziehen kann wenn jemand hauptberuflich im Studio arbeitet und dann einen [g=18]Mac[/g] mit [g=540]Logic[/g] haben möchte. Das ist auch n ganz anderes Thema finde ich und hat mit unserem Forum erstmal weniger zu tun. Profis kommen sowieso in der Regel nicht hier her um sich beraten zu lassen.

Nur jedem (Amateur-)HRler erzählen zu wollen, "hol dir nen [g=18]Mac[/g], das macht dein Leben leichter"...kann ich nich subscriben.


Anderes Thema: Ipod. Kürzlich wollte n Kollege von mir einfach nur den Akku von seinem Ipod gewechselt haben, weil der defekt war / kaum noch Saft hatte nach dem Aufladen. Apple wollte für die Reparatur glaub um die 80(?) Euro haben...das hat er natürlich nicht eingesehen, vor allem weil ein passender Ersatzakku zwischen 5 und 10 Euro kostet. Das Tolle: Die ham den Ipod so gebaut, dass du ihn nicht einfach öffnen kannst, um den Akku zu wechseln. Das Gehäuse ist verklebt, so dass er erstmal mit dem Fön den Kleber aufweichen musste, um an den Akku ran zu kommen.
Solche Praktiken kann ich gar nicht leiden. Wenn man den Kunden bei solchen Sachen das Leben schwer macht bzw. zu Wucher-Reparaturen zwingen will.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben