Al-le Jah-re wiiiieee-daaaa.....kommt da-as Ap-fel Kind.....
Also das Stilargument kann ich durchaus nachvollziehen. Optik beeinflusst jeden Menschen, den einen mehr, den anderen weniger - aber ein aufgeräumter Tisch mit schickem Apple macht definitiv mehr her als das Standard-PC-Notebook oder der Standard-Desktop-PC, da kann man nichts sagen. Oder wenn du beim Kunden sitzt mit deinem superflachen Macbook und der Apfel schön leuchtet...huuiii

Und wäre Stil und Optik nicht wichtig würde ja auch niemand Markenkleidung oder schicke Autos kaufen...also hat das schon seine Daseinsberechtigung.
Abgesehen davon ist das Preisargument aber auch nachvollziehbar. Die meisten Leute sehen halt nun mal an erster Stelle den Kaufpreis. Und davon abgesehen: Microsoft hat sich inzwischen ganz gut gemacht finde ich, mit SP2 bzw. SP3 läuft XP inzwischen sehr gut und so ein HP Notebook für 450 Euro verrichtet ebenfalls einwandfreie Dienste für den gemeinen [g=79]Homerecordler[/g]. Und auch für die Power-User gibts da genug Möglichkeiten.
Und zu sagen "Macs sind grundsätzlich stressfreier" kann ich auch nicht bestätigen...hier haben einige Mitarbeiter nen [g=18]Mac[/g] am Start und jammern auch regelmäßig, dass dies und jenes nicht richtig funktioniert was mit ihren PCs stressärmer abläuft.
Oder ein anderer HR-Kollege, der mir erzählt, dass er sein Book über alles liebt aber ihn halt doch öfter mal rebooten muss weil z.B. mal wieder sein [g=18]Mac[/g] integriertes Brennprogramm einfach stehen geblieben ist.
Andererseits: Core Audio is ne feine Sache.
Wobei ich durchaus nachvollziehen kann wenn jemand hauptberuflich im Studio arbeitet und dann einen [g=18]Mac[/g] mit [g=540]Logic[/g] haben möchte. Das ist auch n ganz anderes Thema finde ich und hat mit unserem Forum erstmal weniger zu tun. Profis kommen sowieso in der Regel nicht hier her um sich beraten zu lassen.
Nur jedem (Amateur-)HRler erzählen zu wollen, "hol dir nen [g=18]Mac[/g], das macht dein Leben leichter"...kann ich nich subscriben.
Anderes Thema: Ipod. Kürzlich wollte n Kollege von mir einfach nur den Akku von seinem Ipod gewechselt haben, weil der defekt war / kaum noch Saft hatte nach dem Aufladen. Apple wollte für die Reparatur glaub um die 80(?) Euro haben...das hat er natürlich nicht eingesehen, vor allem weil ein passender Ersatzakku zwischen 5 und 10 Euro kostet. Das Tolle: Die ham den Ipod so gebaut, dass du ihn nicht einfach öffnen kannst, um den Akku zu wechseln. Das Gehäuse ist verklebt, so dass er erstmal mit dem Fön den Kleber aufweichen musste, um an den Akku ran zu kommen.
Solche Praktiken kann ich gar nicht leiden. Wenn man den Kunden bei solchen Sachen das Leben schwer macht bzw. zu Wucher-Reparaturen zwingen will.