Erfahrungen hören vorm Kauf von BFD 2.0

  • Ersteller Kirk_de_Kirr
  • Erstellt am
Kirk_de_Kirr

Kirk_de_Kirr

Registriert
25.10.09
Beiträge
248
Reaktionen
2
Punkte
614
Moin!
Wollte mal fragen ob jemand größere Erfahrungen mit BFD 2.0 hat ? Workflow, sound usw. einfach eigene Erfahrungen!!! Also meiner meinung nach ist das dass best klingenste Drum Vst was es im moment auf dem markt gibt! oder wie sehr ihr das?
Kann man mit dem Programm auch mit der GM Drummap von Cubase arbeiten??..kennt das von meinem aktuellen programm (SD 2.0)...also einfach Groove in Cubase reinziehen und in der GM map bearbeiten.Finde ich sehr entspannt! Geht das also auch mit BFD?
Und noch ne kleine frage...mein PC is schon bissl in die jahre gekommen : P4 3,2 Ghz 2 GB ram ,XP...
Wird das überhaupt vernünftig laufen?
Also hab im moment SD 2.0 und es läuft einwandfrei, weiß aber nicht wie viel aufwendiger BFD 2.0 ist....

Vielen DANK

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Kirk_de_Kirr">Kirk_de_Kirr</a> | 28.11.2009 09:41 Uhr]
 
Hi,

meine Erfahrungen mit BFD sind zwar schon gut 2 Jahre alt, aber so weit man hier lesen kann hat sich so fürchterlich vieles seit dem nicht geändert.

Mein alter Rechner hatte in etwa die gleiche Leistung wie der deine, jedoch war meiner lediglich mit 1 GB RAM ausgestattet, das war sehr schlecht für BFD in Zusammenarbeit mit Audiospuren und deren Effekten in Cubase.

Als Drummap habe ich seinerzeit in Cubase eine eigene gebastelt und war sehr zufrieden damit, Midipattern habe ich nie benutzt, alles selbst eingeklickt, dazu kann ich dir also nichts schreiben..

Was den Sound angeht; BFD verlangt vieles von einem Anwender, du solltest wissen wie man ein echtes Drumkit mikrofoniert/aufnimmt etc.

Hast du dieses Wissen nicht heisst es nicht, dass du keinen vernünftigen Sound herauskitzeln wirst, aber du bleibts zwangsläufig unter den Möglichkeiten des VSTI und das ist nicht sehr fördernd
smil470009513826a.gif


Alles in allem behaupte ich, dass BFD für Metal nur bedingt taugt, für Rock gut, Blues und "gemässigtere" Spielarten sicherlich sehr gut, wie gesagt, eingedenk dessen, dass du weisst wie man es "richtig" macht.

Hoffe das hilft dir, schönes Wochenende noch, Gruss Holgi.
 
Vielen dank!...
Gleichfalls!
 
Läuft gut, klingt gut, ersetzt keinen Drummer.
Die höchste Qualität war bei mir unter XP allerdings nur mit 4GB und aktiviertem 3GB-Switch nutzbar. Ansonsten eben reduzieren, weiß aber nicht, wie weit man mit 2GB kommt.
Drummap gibts dazu.
Ganz nett sind die HiHat-Zwischenstellungen (3/4, 1/4 geöffnet, etc.).
Ich habe noch das JazzPack dazu für Brushes (nun ja, das taugt wirklich nur für anderen Sound, nicht für die Spielweise) und fette (ich hasse das Wort) Gretsch-Kickdrums.
Mixer, Effekte, Grooves habe ich noch nicht genutzt.
 

Ähnliche Themen

Kirk_de_Kirr
Antworten
8
Aufrufe
2K
Kirk_de_Kirr
Kirk_de_Kirr
M
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
44K
Marcusssi
Marcusssi
M
Antworten
0
Aufrufe
11K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben