![Kirk_de_Kirr](/data/avatars/m/59/59504.jpg?1485763043)
Kirk_de_Kirr
- Registriert
- 25.10.09
- Beiträge
- 248
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 614
Moin!
Wollte mal fragen ob jemand größere Erfahrungen mit BFD 2.0 hat ? Workflow, sound usw. einfach eigene Erfahrungen!!! Also meiner meinung nach ist das dass best klingenste Drum Vst was es im moment auf dem markt gibt! oder wie sehr ihr das?
Kann man mit dem Programm auch mit der GM Drummap von Cubase arbeiten??..kennt das von meinem aktuellen programm (SD 2.0)...also einfach Groove in Cubase reinziehen und in der GM map bearbeiten.Finde ich sehr entspannt! Geht das also auch mit BFD?
Und noch ne kleine frage...mein PC is schon bissl in die jahre gekommen : P4 3,2 Ghz 2 GB ram ,XP...
Wird das überhaupt vernünftig laufen?
Also hab im moment SD 2.0 und es läuft einwandfrei, weiß aber nicht wie viel aufwendiger BFD 2.0 ist....
Vielen DANK
[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Kirk_de_Kirr">Kirk_de_Kirr</a> | 28.11.2009 09:41 Uhr]
Wollte mal fragen ob jemand größere Erfahrungen mit BFD 2.0 hat ? Workflow, sound usw. einfach eigene Erfahrungen!!! Also meiner meinung nach ist das dass best klingenste Drum Vst was es im moment auf dem markt gibt! oder wie sehr ihr das?
Kann man mit dem Programm auch mit der GM Drummap von Cubase arbeiten??..kennt das von meinem aktuellen programm (SD 2.0)...also einfach Groove in Cubase reinziehen und in der GM map bearbeiten.Finde ich sehr entspannt! Geht das also auch mit BFD?
Und noch ne kleine frage...mein PC is schon bissl in die jahre gekommen : P4 3,2 Ghz 2 GB ram ,XP...
Wird das überhaupt vernünftig laufen?
Also hab im moment SD 2.0 und es läuft einwandfrei, weiß aber nicht wie viel aufwendiger BFD 2.0 ist....
Vielen DANK
[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Kirk_de_Kirr">Kirk_de_Kirr</a> | 28.11.2009 09:41 Uhr]