Erbitte Feedback für verfi_cktes Gitarreninstrumental

Auch wenn du vll. meine Kritik gar nicht willst, ich gebe dir hier einfach mal eine.

Also ich spiele selber nicht, also entschuldigt wenn ich keine Fachwörter benutze oder i-was falsches sage.

Mein [g=94]Feedback[/g]:

Ich finde du brauchst es gar nich mehr schneller machen, das passt sehr gut finde ich, und nachdem du das "ohh" eingefügt hast ist noch eine gewisse Atmosphäre reingekommen.

Zu dem Stück an sich, es hat i-was von "traurigem Ende, aber es geht weiter"

Ich könnte mir dieses Stück am aller, aller besten am Ende einen Drama Filmes vorstellen. Wo jemand an einen Fluss am Steg sitzt und die Sonne untergeht, wobei die Themes langsam eingespielt werden.

Soweit meine Meinung.

Verbesserungsvorschläge kann ich natürlich jetzt nicht wirklich bringen.
Nur einen wunsch äusern, Was hälst du davon das "Ohhh" weiterlaufen zu lassen ab da wo es anfängt und ab einer gewissen Zeit es doppelt einzusingen und dann eine ab dem moment wo du es doppel spurrig singst eine drum einspielen zu lassen??

Sozusagen als "Great Finale"

Ich hoffe ich konnte dir helfen, obwohl ich keine Ahnung habe.
 
@gecko63, ich weiß nicht, was für Musik Du an sich so meistens machst. Daher: ist dieses Stück als gutes Beispiel für deinen bevorzugten Stil?

Wenn ja, dann will ich mehr von Dir hören. Hast Du dich im Leben mal von Jimmy Page inspirieren lassen?

Hört sich so an, auch wenn ich kein Gitarrist bin und es somit kaum wirklich gitarrenfachmännisch bewerten könnte.
 
Hi, gecko, du verfi_ckter Hur_ensohn. :D

Hab mir grade deinen beschi_ßenen Instrumental-Kac_k reingetan. Muss dem Ope Recht geben...das klingt wirklich wie motherf_ucking Nick Drake, du A_rsch.

Okay, ich lass es sein.

Klingt wirklich wunderbar, zieht sich aber am Ende trotz eingebauter Oooooooooooohs etwas in die Länge. Wenn da noch ein schöner Text mit einer ebenso schönen Gesangsmelodie dazu kommt, dann hagelts wahrscheinlich positives [g=94]Feedback[/g] von allen Seiten. Kommt das mit auf deine Karl-Song-LP? Wen muss ich eigentlich flachlegen um an diese Scheibe zu kommen? :D

Bin schon gespannt auf den fertigen Song.
Bis dann!
Daniel
 
Man man man...

da habe ich vier Tage frei und komme außer an einem Abend nicht dazu Musik zu machen. Ständig Besuch da, oder es stehen Unternehmungen an. Manchmal, aber nur manchmal nervt das auch ein bisschen...Ich hab den ganzen Kopp voller Ideen und komme nicht zum aufnehmen.


@Souljacker

:D .... ist wie gesagt nur ein Fundament. Mal sehen was noch kommt. Im Moment lasse ich mich einfach durch die Melodie treiben und nehme hier und da mal was dazu auf. Rund is da noch nix.
Wen Du mir versprichst niemanden nur deswegen flachzulegen, kannst Du den bisherigen Fortschritt des Albums eh überall runterladen. Bei Myspace in schlechter Qualität und bei myownmusic in Guter.... (Nicht unter Gecko, sondern unter meinem richtigen Namen "Markus Staudt")

@SunnyFlow

Danke :) Nein, so ganz ist das nicht mein sonstiger Stil, wobei ich schon sehr Akustikgitarrenlastig bin. Ich schreibe ausschließlich deutsche Texte und erzähl gerne Geschichten. Im Moment bastel ich an einem Konzeptalbum für meinen Sohn. Unter myownmusic.de kannste Dir wie gesagt alles von mir anhören (Siehe meine Antwort an Souljacker über mir)

@DannyDX

Danke für Dein [g=94]Feedback[/g]. freut mich, dass es Dir gefällt.
Die "Ohhhs" sind bisher nur eine Idee, die ich mal schnell eingesummt habe, um zu erfahren, ob ich in der Richtung weiter machen soll. Von einem Arangement ist das ganze noch weit entfernt. Ein paar Ideen mit zweiter Gitarrenstimme, Einzel- und Doppelvocals habe ich schon
 
@Gecko63

Ganz nebenbei,
Falls du mal naschauen willst bei MyownMusik

Da heiße ich auch DannyDx
 
DannyDx schrieb:
@Gecko63

Ganz nebenbei,
Falls du mal naschauen willst bei MyownMusik

Da heiße ich auch DannyDx


Soll das wieder eine Schleichnummer werden? Hier geht es nicht um Dich, sondern um das Akustikgitarrenstück von gecko verdammt. Nerv doch jetzt hier nicht wieder mit deinem "dannydx" Gelaber.

Ich glaube gerade gecko wird nicht mehr so schnell ein Fan von Dir, was will er dann damit?
 
Warum redest du eig??
Gecko hatte mir gesagt das er Bei Myownmusic ist und dort HipHop hört.
und da wollte ich ihm sagen wie ich dort heiße. Nichts schleichnummer
 
Er hat dies in einem anderen Thread getan und zusätzlich um NICHTS anderes damit zu sagen, als dass er HopHop nicht unbedingt ablehnt, außer eben deinen.

Wenn man [g=94]Feedback[/g] will, muss man es auch so lesen, wie es geschrieben steht und nicht die unerwünschten Aussagen überlesen. Dann braucht man erst gar kein [g=94]Feedback[/g].

Schluss jetzt, es geht hier wie gesagt nicht um die drei geschlossenen Threads, die Du eröffnet hast. ;-) Und dazu sollte es hier nun nicht auch noch kommen müssen.
 
hi!
versteh nicht warum auf 170bpm und 8tel triolen!?!? kann man ja mit 8teln und ca 150bpm genauso spielen (4/4-[g=253]Takt[/g])!
Desweiteren ist es ja eher ein Warm-Up als wirklich ein Stück, oder!?
aber trotzdem gute Leistung, das 3 mins durchzuspielen ;)

lg
 
Hallo, Markus! :)

Als Liedbegleitung wäre das ziemlich brauchbar, meine ich. Als Solo-Stück in der Form aber noch nicht - da müsstest Du erst ein griffiges Thema herausarbeiten, das sich im Kopf einbrennt. So klingt es doch eher nach einer Gitarrenübung.

Ich find's auch ein bisschen zu schnell. Mir würde es langsamer und mit einer zweiten [g=422]Gitarre[/g], die darauf soliert, besser gefallen.

Trotzdem bin ich neidisch auf Dich, weil Du Deiner [g=422]Gitarre[/g] solche Töne entlocken kannst, während meine nur beleidigt und seit vielen Jahren unberührt in der Ecke steht.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Mir gefällt es sehr gut muss ich sagen, erinnert mich an Jose Gonzales.Sehr harmonisch. Könnte mir noch eine zweite Gitarrenspur dazuvorstellen mit einer anderen Melodie oder Gesang. Musst dir mal die Musik von ihm anhören wird dir gefallen.

Grüße
 
Hey, dann bin ich ja gar nicht in so nem exotischen Alter hier...

War nämlich auch sofort bei Nick Drake.

Diese NachlassLP Box hat mich 5 Jahre meines Lebens engstens begleitet...

Klingt aber nicht wie ne Kopie, sonder nimmt diese Stimmung auf, toll!

Finde nur das Metrum etwas schnell.

Paar Beats wenige würde den Fluß ruhiger machen.
Käme, meine Meinung, dem harmonischen Thema entgegen,
was ja Basis sein soll für Gesang, oder ist das falsch?
Habe mich jetzt nicht durch den ganzen Thread gearbeitet.

Jedenfalls finde ich noch, dass diese Thema auf ZWEI Gitarren, bzw eingespielte Spuren auch gut käme.
Weil es ganz schön komplex ist für 5 Finger.

Ist kein Gemecker, finde diese Harmonien und wie sie aufgelöst und gespielt sind, sehr berührend.

Gruß
 
wunderbar!!!!!!!...schließe mich meinem vorschreiber an und fände es auch eine gute idee es auf 2 gitarren aufzuteilen...ich glaube dann würde es NOCH schöner klingen als ohnehin schon...falls du noch ein schlagzeug dazu brauchst...also ein echtes live gespielt biete ich mich gerne an...natürlich nur mit besen oder rods...;-)...weitermachen und mehr davon!!!:-)

rocco rockhosen
 
Mensch, ich komme ja mit dem Antworten kaum hinterher hier....

Vorweg nochmals danke für die tolle Unterstützung. Ich bin begeistert, dass Ihr den Kern des ganzen so seht wie ich.
Nochmal für die, die sich nicht durch den ganzen Thread geackert haben:

Es ist in der Tat nur eine Basis. Es kommt auf jeden Fall noch eine zweite Gitarrenspur mit einer sehr einfach gespielten Melodie dazu und auch die Hintergrund Ahhs und Ohhhs werden noch weiter ausgefeilt. Allerdings wird es ein Instrumental bleiben, es kommt kein Text hinzu.

Ich habe bereits ein paar Ideen aufgenommen, die für sich sehr schön kjlingen. Die Schwierigkeit wird sein, das alles so zusammenzubringen, das es passt. Ich möchte einen Spannungsbogen, der sich langsam aufbaut, bei ca. 2/3 seinen Höhepunkt findet und dann ausklingt.... Das nennt man dann wohl komponieren :D
Super... ich kann nicht eine Note lesen und hab keinen Schimmer von Musiktheorie. Jedes Mal wenn ich ein Buch dazu aufschlage, gebe ich nach dem Vorwort wieder auf. Ich mache das also Ton für Ton, so wie es meinem Ohr gefällt und habe das Ergebnis auch wirklich nur im Kopf und nirgendwo schriftlich.

Wenn überhaupt Percussion dazu kommt, dann ein ganz dezentes Cajon und auch erst ab der Hälfte oder so (Ich habe da einen ganz schlichten beat mit Base-ClosedHiHat-[g=149]Snare[/g]-ClosedHiHat-Base-ClosedHiHat....usw. im Kopf)
Aber auch das ist nur eine Möglichkeit, bei der ich mir noch nicht sicher bin.
Auf jeden Fall danke für das Angebot :)

Zum Tempo nochmal ganz kurz...

Es klingt im Moment noch ein bisschen gehetzt, weil ich es nach klick eingespielt habe. Manchmal, wenn ich es so vor mich hin übe, läuft es wie von alleine und klingt dann auch viel flüssiger und geschmeidiger. Der Witz ist, dass das Tempo dann sogar noch eine Spur fixer ist. Ich überlege schon, den klick klick sein zu lassen und das wirklich aus dem Bauch raus aufzunehmen. Das einzig Blöde daran ist halt, dass der weitere Ausbau dann extrem nervig wird, weil man ohne fixen [g=253]Takt[/g] in einem Sequenzer das Arbeiten echt erschwert wird...

Für Interessierte: Ich spiele das übrigens komplett mit drei Fingern. (Zeige- Mittel- Ringfinger) Der Kleine stützt sich direkt unter den Saiten am Kopus ab.

Die Fragmente, die ich bereits mit einer zweiten Stimme probiert habe, werde ich die Tage mal zur Verfügung stellen, dann könnt Ihr Euch ein Bild machen.


PS: Wie ich zu Nick Drake gekommen bin?
Vor Jahren lief im Kino eine VW Werbung für ein Golf Cabrio: Ein paar junge Leute fahren im offenen Golf durch die Nacht und genießen die Fahrt. Als sie am Ziel ankommen -einer lauten, bunten Party- schauen sie sich nur kurz an und fahren wieder weg, weil sie da gar keinen Bock mehr drauf haben
Zu diesem Spot lief "Pink Moon"
Zu diesem Zeitpunkt kannte ich weder den Song, noch Nick Drake (Wobei das eine eigentlich das andere einschließt :) )
Ich hatte dann an VW gemailt und nach dem Titel gefragt, der mich einfach unglaublich berührt hatte. Tja... die Antwort folgte promt und seitdem bin ich ein niederkniender Fan von Nick.
 
Du bewegst Dich in einem anspruchsvollen Bereich des Gitarrenspiels. Varianten mit gegenläufigen höhertonalen Melodien bzw. angedeuteten Melodien würde das Ganze noch vielschichtiger, interessanter machen.
Die Basis funktioniert zunächst mal.
 
Hallo,

schönes Stück. Mich erinnerts an den moto perpetuo Teil von King Crimsons Fracture. Ich find, dass solche Dinger mit Pick viel leichter von der Hand gehen als mit den Fingern. Zumindest auf der Elektrischen.

Bin schon aufs Endergebnis gespannt.
 
hey gecko63,

gefällt mir von der melodieführung wirklich gut.
ich habe mir die version mit den vocals angehört und kann mir das gut vorstellen vll sogar mit nem einfachen gesang(als song) dazu...

kritikpunkt ist die ziemlich eingeschränkte [g=4]dynamik[/g], es fehlen für mich betonungen im anschlag, im tempo(nicht als variation, sondern sehr subtil) und in der lautstärke. es fliesst für mich zu "gerade".

vll kannst du das ganze ja auch mit nem synth unterlegen, ich mach das ab und zu ganz gerne so. natürlich nicht so laut, dass man ihn wirklich hört, aber genug, um das ganze zu stützen..
ansonsten wie gesagt wirklich gut. :)
 
jo... danke. :)

Das ist genau das was ich schon geschrieben habe. Die [g=4]Dynamik[/g] leidet stark, sobald ich versuche auf dem klick zu spielen. Ich mache jetzt am kommenden langen Wochenende noch mal einen Versuch ohne klick.
Es klingt dann runder und auch lebendiger.
Dann muss es aber erst recht fehlrerfrei eingespielt werden, weil man viel schlechter reindroppen kann...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben