equiptment

B

blondi

Registriert
30.03.07
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
83
Hallo erst mal, hab mich hier heute warm gelesen und angemeldet. vorweg mal ich hoffe der thread bleibt frei von sticheleien.
guuut...
ich besitze ein 30Euro Sonic Microphon, eines windows xp rechners mit einer cs. 30Euro soundkarte. :roll:

damit hab ich ein ganzes jahr rap tracks mit audio city aufgenommen.
naja, viel spass hat das mir nicht gemacht.

egal, jetzt wo geld da ist wollt ich mir ein heimstudio aufbauen.

:::also zuerst hab ich mich für die hochgelobten TURNTABLEs entschieden: Technics SL 1210 MK II
https://www.thomann.de/de/technics_sl_1210.htm

:::Vestax PMC05Prod. Samurai Mixer
https://www.thomann.de/de/vestax_pmc05prod_samurai.htm

:::die akai mpc1000 black (mit oder ohne speicher erweiterung??)
https://www.thomann.de/de/akai_mpc1000_mit_128_mb.htm


:::Mikro würd ich mir jetzt das tbone sc1100 grossmembran holen
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc1100_grossmembranmikrofon.htm

und noch:
apple+logic
https://www.thomann.de/de/apple_mac_pro_xeon_30applecare.htm
https://www.thomann.de/de/apple_logic_pro_7.htm

ich werd bestimmt noch andere kleinigkeiten brauchen...

Was brauch ich noch???
 
Naja, kennst Du jemanden, der in Deiner Nähe wohnt und Dir den Umgang mit all diesen Geräten erklären kann ?

Liest Du schon regelmässig irgendwelche Fachmagazine ? Bücher ?

Es ist ja nicht damit getan, das ganze Equipment zu besitzen.

Kennst Du Leute, die sowas schon machen, wo Du Dir auch mal so ein kleines Studio in Aktion anschauen kannst ?
Das scheint mir für Dich momentan der bessere Weg zu sein.

Es wäre schade, wenn Du das ganze Geld ausgibst, und hinterher nicht so recht weisst, wie man das alles bedient.
 
ne, kenn jetzt keinen der mir weiterhilft.
 
Wie hast Du Dir das denn vorgestellt ?
Ich meine, irgendwoher muss doch jetzt Dein Know How kommen ...

Aus dem Internet, oder wie jetzt ??

Eine MPC ist ja ganz witzig, aber ohne irgendwelche Erfahrungen bezüglich Sampling wird Dir dieses recht abstrakte Gerät kaum etwas nützen.

Die Entscheidung für Logic und einen [g=18]Mac[/g] Pro ist ja sicher nicht falsch, aber wie willst Du das dann machen ?
jeden Tag bei Apple anrufen und fragen : "Hallo, was muss ich machen, damit ich mit Logic was aufnehmen kann ?"

So kann das nichts werden.

Ohne Vor-Ort Unterstützung durch einen erfahrenen Musiker wirst Du etwas so komplexes wie ein Homerecording-Setup nicht aus dem Stand bedienen können.

Ich möchte Dich da nicht in Deiner allgemeinen Euphorie bremsen, aber ich sehe da doch einige Probleme auf Dich zukommen.
 
was genau hat dir denn keinen spass gemacht an deinem alten system und deiner alten hard und software?
 
Hi Blondi,

wenns denn unbedingt ein Battlemixer sein muss solltes Du Dir auf
jeden Fall den Ecler HAK 360 anschauen, denn meiner Meinung
nach ist der Samurai Vestax völlig überteuert und die Funktionen
des Samurai-Crossfaders total überflüssig. Ausserdem hat der Ecler
den besseren Sound.

Weiterhin ist Dein Setup "leicht" falsch gewichtet. Du willst Dir nen [g=18]Mac[/g]
für >3k€ kaufen, aber am [g=116]Mikrofon[/g] willst Du sparen? Außerdem
hast Du vergessen, dass Du ja noch ein wenig mehr Equipment benötigst,
denn einen Vorverstärker fürs [g=116]Mikrofon[/g] und ein vernünftiges Audiointerface
hast Du in Deiner Auflistung vergessen.

Nun zur MPC. Ich selbst kann dieses Gerät echt gut leiden, hab selber ein MPC2000, aber ich muss sagen, dass es immer weniger im Einsatz ist. Trotz der intuitiven Bedienung gibt es immer wieder Probleme, die den Arbeitfluss bremsen. Beispielsweise Samples in das Gerät bekommen:

Speicherkarte rein in Rechner - Sample überspielen - Sample auf dem MPC suchen - Sample laden und zuordnen usw.


In der Zeit hast Du zB. in Fruity schon den halben Beat eingetippt.

Es sei denn Du bist Hardcore Sample Freak und holst Dir alles von Vinyl. :)

Dann das nächste Problem. Was passiert mit dem Beat, wenn der im MPC fertig gebastelt ist? Einfach Stereoausgang in den Rechner ist nich so
die feine Art, da das Abmischen flach fällt.
Ach ich hab gesehen, dass die 1000er ja nen 4fach Ausgang hat, aber ich denke, dass man damit auch nicht weit kommen wird.
Als Alternative bleibt da noch das Synchronisieren mit dem Sequenzer, aber das ist ne Wissenschaft für sich.

Du solltest Dir also nocheinmal genau überlegen, ob Du den ganzen Kram wirklich brauchst.
Und glaub mir gute Beats müssen nicht zwangsweise aus nem MPC kommen, es ist wirklich keine Schande dafür Fruity oder andere Software zu benutzen.

Mein Vorschlag: Bleib erstmal bei nem PC und hol Dir Fruity und nen
Sequenzer, meinetwegen Samplitude oder nen kleines Cubase.
Dann ein ordentliches Audiointerface, einen Preamp und ein zu Dir passendes [g=116]Mikrofon[/g].
Ein Paar ordentliche Abhörmonitore solltest Du auch einplanen und schauen, dass Dein Aufnahmeraum den Anforderungen gerecht wird.

Ich hoffe, dass ich jetzt nichts vergessen hab.
 
wow!
vielen dank an alle!!!

ich mach mir jetzt erstmal gedanken und lesse im internet rum.

ich will auf jedenfall ein [g=18]mac[/g] pc mit logic, technic turntables. über alles andere lässt sich reden, aber um das zeug will ich was aufbauen.

bis dann... ich meld mich irgentwann wieder... muss jetzt erst mal sparen! ;)
 
was genau hat dir denn keinen spass gemacht an deinem alten system und deiner alten hard und software?

das war ja nix, ich will halt nicht über irgentwelche beats rappen...
 
was genau hat dir denn keinen spass gemacht an deinem alten system und deiner alten hard und software?

das war ja nix, ich will halt nicht über irgentwelche beats rappen...
 
Ich würde direkt zur Marke tendieren: Røde. Was für ein Audiointerface nimmst Du denn? Wenn keine gute Audiokarte vorahnden ist, würde ich zum Mindprint Trio USB raten.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
2K
ForeverAutumn
ForeverAutumn

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben