equipment... mal so fragen so

  • Ersteller bstimma
  • Erstellt am
bstimma

bstimma

Registriert
27.09.03
Beiträge
75
Reaktionen
0
Punkte
99
Studioequipment:

DIE SOUNDKARTE

M-Audio Midiman Delta Audiophile 2496
incl. umfangreichem Softwarepaket 159.00 €


DER MIC PRE-AMP

Behringer Ultra-Voice Pro VX-2000
MIKROFONVORVERSTÄRKER/VOICE-PROZESSOR 169.00 €


Oktava MK-219 Studio-Mikrofon
Studio-Grossmembran-Mikrofon für Gesang mit eingebautem Popschutz!!! 159.00 €


STUDIO MONITORE

Behringer Truth Studio Monitors B-2031
2-Weg aktiver Studio-Monitor (PaarPreis!!!) 455,00 €


Jetz meine frage was sagt ihr dazu ?
komm ich da gut bei weg ?

verbesserungsvorschläge?

danke schonma

der bstimma
 
Hey,

tja...hast ja wohl einiges vor. ;-)

Ich bin sicherlich keiner der wirklich erfahrenen Leute hier, aber ich komentiere mal nach bestem Wissen und Gewissen:

1) Die 2496 soll schon sehr gut sein, daran hätte ich nix auszusetzen. Solltest nur Bedenken ob die Anzahl Kanäle reicht...solltest du später auch mal Schlagzeug recorden wollen oder so wäre es evtl eine Überlegung wert die knapp 100 Euro für die Delta 1010 LT oder auch die Hoontech DSP 2000 (da kenne ich den Preis net) draufzulegen. Ansich ist die 2496 aber auch jeden Fall empfehlenswert.

2) Von dem Behringer Preamp würde ich dir eher abraten und wenn´s ein reiner Preamp sein kann wärst du zB mit dem Presonus Tube Pre oder Bluetube sicherlich bei weitem besser bedient.

3) Das Oktava hat der gute, alte Günter recht hoch geschätzt. Ich kenne es persönlich nicht, aber denke daher einfach mal das es keine schlechte wahl ist. Allerdings solltest du es auf jeden Fall vorher testen, da auch das beste Mikro nicht unbedingt gut mit deiner Stimme klingt. Wenn mehr Geld da ist, würde ich aber nicht bei dem Oktava bleiben.

4) Mit Monitiren kenne ich mich leider nicht gut genug aus um da was beitragen zu können.



Alles in allem glaube ich nicht das das Verhältnis so ganz stimmt. Wenn du einen festen Betrag zur Verfügung hast würde ich persönch nicht genauso viel für Monitore ausgeben wie für alles andere zusammen, da monitore zwar wichtig sind, aber im Verhältnis nicht so wichtig wie Qualität in den anderen Bereichen. Mal schauen was andere so dazusagen, aber ich würde da an den Monitoren Sparen und dafür vieleicht je 100 Euro in Mic und Preamp investieren.

Vielleicht hilfts ja etwas. :)




Regards,
~Alex
 
dies ist genau das equipment was du brauchst um einen hit zu landen. witz...... ich denke, wenn du dich bis anhin nicht gross mit produzieren besch. hast, ist dies sicherlich ein süsses budgetstudiöchen. du merkst erst mit der zeit, das es hier oder da an qualität happert.

lieben gruss

bruno :)
 
Die Soundkarte:
Digidesign Digi 002 oder Digi 002 Rack. Geniale Soundkarte mit Premium Mic Preamps. Inkl. ProTools LE.

Mikrofone:
Shure PG Serie

Studio Monitore:
Genelec 1029A
 
DIE SOUNDKARTE

M-Audio Midiman Delta Audiophile 2496
incl. umfangreichem Softwarepaket 159.00 €


DER MIC PRE-AMP

Behringer Ultra-Voice Pro VX-2000
MIKROFONVORVERSTÄRKER/VOICE-PROZESSOR 169.00 €


Oktava MK-219 Studio-Mikrofon
Studio-Grossmembran-Mikrofon für Gesang mit eingebautem Popschutz!!! 159.00 €


STUDIO MONITORE

Behringer Truth Studio Monitors B-2031
2-Weg aktiver Studio-Monitor (PaarPreis!!!) 455,00 €

1) da bin ich der falsche für, kenn nur meine.
2) mic-preamp würd ich dir wie an anderer stelle schon erwähnt eher zum presonus oder studio projects vtb-1 raten.
3) wo würdest du es denn kaufen? wenn a-ware dann ok, jedoch hat es in meinen ohren schon einen eher speziellen klang, also nicht so ein allrounder... ich verwends vor allem unter der snare (sehr agressiv), bei eher dreckigerem gesang (ein bissl mittig) und manchmal auch am hals bei der akustischen. ansonsten gäbs da dann auch noch die studio projects (b1,c1 => ich hab das c3 und bin äußerst zufrieden damit) oder auch MXL.
4) die kenn ich leider auch nur von der schule her und da kann man schlecht beurteilen ... es gilt dasselbe wie bei den mikros... am besten selber probehören und nach dem eigenen geschmack gehn... ich bin z.B. mit meinen Alesis recht zufrieden, die andere wiederum nicht sonderlich toll finden.

liebe grüsse
flox
 
Hi,

1.) sicher ok

2.) einer der besseren Behringers, aber erwarte dir keine Wunder - benutze ihn selbst als "Ersatzpreamp". Ganz ok, der Deesser taugt nicht viel, die EQ-Möglichkeiten sind sehr begrenzt, werden aber relativ rauscharm umgesetzt, die Röhrensimulation zerrt das Signal SEHR schnell - klingt jetzt aber schlechter, als es ist.
Würde dir aber auch eher zum Tubepre raten.

3.) Wie Günter schon immer meinte: unbedingt selektierte Ware! Auch wenn sie ein paar Öhro mehr kostet.

4.) Verwende ich selbst, bin sehr zufrieden - mache allerdings fast ausschließlich Sprachaufnahmen, daher kann ich ihre Mix-tauglichkeit nicht wirklich beurteilen. Bei Monitoren solltest unbedingt in einem Fachgeschäft antesten, ins Blaue hinein kaufen, hat da wenig Sinn.

Liebe Grüße,

Soares
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken
S
Antworten
16
Aufrufe
3K
Astronautenkost
Astronautenkost

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben