
thomend
Hi,
ich nehme seit ca. 1 1/2 Jahren mehr oder weniger in meinem Zimmer meine Musik auf, d.h. meine Westerngitarre und Gesang.
Dafür habe ich folgendes Equipment:
Rode NT1A als Großmembran Mikrofon
M-Audio Fast Track Pro als USB Interface
Korg AX1500G Multieffektgerät, für E-Gitarren
...und natürlich Kopfhörer, Kabel, Software, etc.
Nun möchte ich mich gerne aber auch mal intensiver mit meiner E-Gitarre beschäftigen (ein Fendernachbau für damals um die 300€ als Starterset).
Über den kleinen Verstärker (ebenfalls im Set enthalten) klingt die Gitarre aber sehr bescheiden und was aufnehmen kann ich damit auch nicht wirklich.
Außerdem möchte ich endlich mal einen Bass mit ins Spiel holen.
Da werde ich mir wahrscheinlich bei eBay einen Fender Squier Bass kaufen. Der sollte für meine Ansprüche reichen.
Und dann werde ich wahrscheinlich in absehbarer Zeit ein Jahr im Ausland verbringen.
Ich habe mich da noch nicht genau erkundigt (werde ich in der nächsten Woche tun), jedoch könnte ich mir vorstellen in Australien zu arbeiten und zu reisen (Work & Travel).
Ich könnte mir aber auch sehr gut vorstellen, dort mein Geld (oder eher etwas Geld zusätzlich?) mit Straßenmusik zu verdienen. Hat da jemand zufällig Erfahrung mit (in Australien)?
Und an der Straße kriegt man natürlich verstärkt viel mehr Aufmerksamkeit.
D.h. ich bräuchte noch einen kleinen, portablen Verstärker für Gitarre (dafür allerdings Akustik) und Gesang.
Lange Rede kurzer Sinn:
Würde der Vox Da5 meine Anforderungen voll erfüllen? Besonders im Hinblick auf zusätzlichen Gesang im gleichen Verstärker.
Oder wäre die 10er Version davon besser? Oder gleich zwei Stück: einen für Gesang, einen für Gitarre (was evtl. zu teuer wäre
). Das Gewicht spielt dabei natürlich auch eine Rolle...
Wäre der Verstärker auch für´s Homerecording geeignet? Oder würde ich damit langfristig nicht glücklich werden?
Für den Gesang bräuchte ich dann allerdings auch wieder ein Mikrofon, da mein Großmembran dafür wahrscheinlich weniger geeignet ist.
Wäre ein Shure PG58 gut genug? Die Stimme soll schon kräftig rüberkommen und von der Gitarre nicht verschlungen werden...
Und natürlich... der Bassverstärker fehlt!
Da ich kein Bassspieler bin und eher meinen Songs mehr Leben geben möchte: Reicht eine Amp-Software, wie das Line 6 Pod Farm?
Das mit dem iLok habe ich dort allerdings noch nicht verstanden - brauche ich dazu auch Line6 Hardware?
Ich freue mich schon sehr auf Antworten
Ach und zum Budget:
Wie man sieht habe ich mir nicht die teuersten Produkte rausgesucht...
Ich möchte für wenig Geld eine gute Leistung! Das heißt aber nicht, dass ich Mist möchte. Wenn davon etwas gar nicht zu gebrauchen ist oder allgemein in dem Preisbereich noch nichts anständiges anzufinden ist, dann schreibt mir doch, in welcher Preisspanne ich suchen sollte, damit ich auch was anständiges bekomme.
Ich will gute Hardware, so ziemlich auf dem Niveau von meinem Rode NT1A und meinem Fasttrack Pro - mit denen bin ich 100% zufrieden.
Liebe Grüße,
Thomas
ich nehme seit ca. 1 1/2 Jahren mehr oder weniger in meinem Zimmer meine Musik auf, d.h. meine Westerngitarre und Gesang.
Dafür habe ich folgendes Equipment:
Rode NT1A als Großmembran Mikrofon
M-Audio Fast Track Pro als USB Interface
Korg AX1500G Multieffektgerät, für E-Gitarren
...und natürlich Kopfhörer, Kabel, Software, etc.
Nun möchte ich mich gerne aber auch mal intensiver mit meiner E-Gitarre beschäftigen (ein Fendernachbau für damals um die 300€ als Starterset).
Über den kleinen Verstärker (ebenfalls im Set enthalten) klingt die Gitarre aber sehr bescheiden und was aufnehmen kann ich damit auch nicht wirklich.
Außerdem möchte ich endlich mal einen Bass mit ins Spiel holen.
Da werde ich mir wahrscheinlich bei eBay einen Fender Squier Bass kaufen. Der sollte für meine Ansprüche reichen.
Und dann werde ich wahrscheinlich in absehbarer Zeit ein Jahr im Ausland verbringen.
Ich habe mich da noch nicht genau erkundigt (werde ich in der nächsten Woche tun), jedoch könnte ich mir vorstellen in Australien zu arbeiten und zu reisen (Work & Travel).
Ich könnte mir aber auch sehr gut vorstellen, dort mein Geld (oder eher etwas Geld zusätzlich?) mit Straßenmusik zu verdienen. Hat da jemand zufällig Erfahrung mit (in Australien)?
Und an der Straße kriegt man natürlich verstärkt viel mehr Aufmerksamkeit.
D.h. ich bräuchte noch einen kleinen, portablen Verstärker für Gitarre (dafür allerdings Akustik) und Gesang.
Lange Rede kurzer Sinn:
Würde der Vox Da5 meine Anforderungen voll erfüllen? Besonders im Hinblick auf zusätzlichen Gesang im gleichen Verstärker.
Oder wäre die 10er Version davon besser? Oder gleich zwei Stück: einen für Gesang, einen für Gitarre (was evtl. zu teuer wäre
Wäre der Verstärker auch für´s Homerecording geeignet? Oder würde ich damit langfristig nicht glücklich werden?
Für den Gesang bräuchte ich dann allerdings auch wieder ein Mikrofon, da mein Großmembran dafür wahrscheinlich weniger geeignet ist.
Wäre ein Shure PG58 gut genug? Die Stimme soll schon kräftig rüberkommen und von der Gitarre nicht verschlungen werden...
Und natürlich... der Bassverstärker fehlt!
Da ich kein Bassspieler bin und eher meinen Songs mehr Leben geben möchte: Reicht eine Amp-Software, wie das Line 6 Pod Farm?
Das mit dem iLok habe ich dort allerdings noch nicht verstanden - brauche ich dazu auch Line6 Hardware?
Ich freue mich schon sehr auf Antworten
Ach und zum Budget:
Wie man sieht habe ich mir nicht die teuersten Produkte rausgesucht...
Ich möchte für wenig Geld eine gute Leistung! Das heißt aber nicht, dass ich Mist möchte. Wenn davon etwas gar nicht zu gebrauchen ist oder allgemein in dem Preisbereich noch nichts anständiges anzufinden ist, dann schreibt mir doch, in welcher Preisspanne ich suchen sollte, damit ich auch was anständiges bekomme.
Ich will gute Hardware, so ziemlich auf dem Niveau von meinem Rode NT1A und meinem Fasttrack Pro - mit denen bin ich 100% zufrieden.
Liebe Grüße,
Thomas