Equalizer

Becks

Becks

Registriert
23.04.04
Beiträge
14
Reaktionen
0
Punkte
20
Hallo,

ich habe eine Frage die für die meisten warscheinlich lächerlich klingt, allerdings habe ich bisher keine Antwort darauf gefunden.

Ich beschäftige mich seid geraumer Zeit mit dem Abmischen. Ich kenne nun mittlerweile auch die Grundfunktionen eines Equalizers...aber:

Ich weiß das ich mit Hilfe des EQ´s sozusagen Platz schaffen kann um andere Instrumente bzw. Vocals dort unterzubringen und somit klarer Hörbar zu machen.
Nur wie genau bekomme ich raus welche Frequenzen störend sind bzw. welche Frequenzen nun von den einzelnen Instrumenten verwendet werden.

Das muss ich ja wissen um diese dann gegebenenfalls runter bzw. hochschrauben zu können.

Es wäre wirklich super wenn Ihr mir helfen könntet.

Ich benutze übrigens Adobe Audition.....jaja ich weiß, dass ist nicht das non Plus Ultra aber ich bin eben armer Azubi :)
 
Störfrequenzen würde ich zunächst mit einem steilflankig angehobenen Parametrischen EQ "suchen", indem ich einfach die Frequenen bei laufendem Track durchfahre, und dann die gefundene Frequenz mehr oder weniger steilflankig absenken, bis mir das Ergebnis gefällt.
Für Instrumente gibt es einige Richtwerte, die einen Anhaltspunkt geben können, was man wo anhaben und absenken KANN (nicht muss!) Siehe:

www.sengpielaudio.com/EQ-TippsFuerFOH-Mischpult01.pdf
www.sengpielaudio.com/EQ-TippsFuerFOH-Mischpult02.pdf

Gruß,
Tobias
 
Vielen Dank, hast mir wirklich sehr geholfen. Ab Sofort biste mein Lieblingshomercordler :)
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
M
  • Artikel
Testberichte Test: Tone 2 ElectraX
Antworten
3
Aufrufe
30K
mr-judge
M
M
  • Artikel
Testberichte iZotope Ozone 3
Antworten
1
Aufrufe
38K
MartyK
MartyK
M
Antworten
0
Aufrufe
32K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben