
PHaNtoM
- Registriert
- 01.11.05
- Beiträge
- 1.198
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 4.271
hallo leute,
wollte hier nur kurz meine meinung kundtun bezüglich der engl xxl im studio in kombination mit dem e609.
also ich habe wirklich ALLES ausprobiert, also ich habe jede erdenkliche mik-position ausprobiert, die es gibt. ich habe sogar das gitter auf der box abgeschraubt um näher an die membran ran zu kommen, aber da is nix zu machen. der klang klingt einfach irgendwie indirekt, es fehlen die unteren und mittleren mitten und es klingt irgendwie so "billig". ja schon fast dünn. zwar aggressiv, aber nicht dirkt. der [g=118]bass[/g] kommt gut, und die höhen auch - aber das ist auch gerade alles was gut kam. ich kann es mir selbst nicht erklären. ich habe dann mal den direktvergleich mit der marshall 1960a gemacht, und das ergebnis war um EINIGES besser. es lief darauf hinaus dass ich statt mit der xxl mit der1960er zu ende recordet habe.
irgendwie wills mir nicht in den kopf. eine besser box, mit besseren speakern von der selben marke wie der [g=182]amp[/g] (powerball), und der sound ist kacke. ich weiss nicht, vielleicht ist es ja geschmackssache, aber ich konnte damit nichts anfangen. im bandraum bei den proben ist die xxl natürlich besser als die 1960er, aber beim recording.. dachte dass vielleicht das verwendete mic einfach nicht zu der box passt, aber irgendwie kann das ja fast nicht sein.
naja, wollte das nur mal kurz mitteilen.
phantom
wollte hier nur kurz meine meinung kundtun bezüglich der engl xxl im studio in kombination mit dem e609.
also ich habe wirklich ALLES ausprobiert, also ich habe jede erdenkliche mik-position ausprobiert, die es gibt. ich habe sogar das gitter auf der box abgeschraubt um näher an die membran ran zu kommen, aber da is nix zu machen. der klang klingt einfach irgendwie indirekt, es fehlen die unteren und mittleren mitten und es klingt irgendwie so "billig". ja schon fast dünn. zwar aggressiv, aber nicht dirkt. der [g=118]bass[/g] kommt gut, und die höhen auch - aber das ist auch gerade alles was gut kam. ich kann es mir selbst nicht erklären. ich habe dann mal den direktvergleich mit der marshall 1960a gemacht, und das ergebnis war um EINIGES besser. es lief darauf hinaus dass ich statt mit der xxl mit der1960er zu ende recordet habe.
irgendwie wills mir nicht in den kopf. eine besser box, mit besseren speakern von der selben marke wie der [g=182]amp[/g] (powerball), und der sound ist kacke. ich weiss nicht, vielleicht ist es ja geschmackssache, aber ich konnte damit nichts anfangen. im bandraum bei den proben ist die xxl natürlich besser als die 1960er, aber beim recording.. dachte dass vielleicht das verwendete mic einfach nicht zu der box passt, aber irgendwie kann das ja fast nicht sein.
naja, wollte das nur mal kurz mitteilen.
phantom