"Emulierte" GM Streicher werden nicht exportiert...

Eriwil

Eriwil

Registriert
22.05.04
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Moin,
hab neulich nen schönen Track gemacht (OK, zumindest subjektiv empfunden) und mir kam die Idee per [g=32]Midi[/g] Streicher darüberlegen. Gesagt getan: Ich hab eine Midispur erstellt und als Output den "Microsoft GS Wavetable SW Synth [Emuliert]" gewählt. Im Keyeditor wurde die Melodie programmiert und wenn ich das ganze in Cubase abspiele funzt das auch alles wunderbar. Wenn ich den Track jetzt exportiere und mit Winamp abspiele fehlen die Streicher. Der Rest ist 1:1 wie im Sequenzer... Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Natürlich hab ich mir gedacht, dass das Problem am zur Generierung benutzten Progi liegen könnte. Hab daraufhin den "Roland Virtual Sound Canvas 3.2" installiert. Auch dieser Versuch hat das Problem nicht behoben.

Welche hardware- bzw. softwareseitige Lösung verwendet ihr um [g=32]Midi[/g]-klänge zu generieren und aufzunehmen? Welche Möglichkeiten gibt es da überhaupt?

Greetz Eriwil

P.S.: Achja, Soundkarte ist ne esi-esp1010...
 
Hallo!


Ich verstehe gar nicht, warum hier keiner antwortet?
Na ja, dann antworte ich halt.
Es sieht wie folgt aus:

Du kannst [g=32]MIDI[/g] nicht sofort exportieren.
Denn beim Abspielen werden die [g=32]MIDI[/g] Daten an den [g=70]Sequencer[/g] (und es ist ziemlich egal an welche Software oder Hardware-Synth Du sendest) ja in Echtzeit gesendet.

Beim Exportieren weden ausschließlich Audiodateien zusammengefügt.
Ein Blick ins Handbuch, wenn vorhanden, hätte Dir das auch beschrieben.

Somit musst Du Deine [g=32]MIDI[/g] Streicher erst mal nach Audio (bzw. WAVE-File) umwandeln. Das geht mit einer normalen Audiokarte. [g=32]Midi[/g] abspielen, Audio aufnehmen, und das natürlich gleichzeitig (wenns denn ein externen Synthi ist).
Softwaresynthis müsstest Du routen bzw. Patchen. Audioausgang auf Eingang,
wenn Du nur eine normale Soundkarte hast.

Erst dann sind Sie in einem Audio-Mixdown auch vorhanden, logischerweise.

In SX3 kann man per Knopfdruck die Freezfunkt für die Instrumenten Plugins anwenden. Bei externen Synthesizern funktioniert dies aber natürlich auch nicht.

Gruß
Tom
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
M
bobo
Antworten
1
Aufrufe
656
NoUse
N

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben