
bluepowder
- Registriert
- 21.10.03
- Beiträge
- 251
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 340
hallo,
lange nicht mehr hier gewesen, vielleicht kennt mich der eine oder andere noch. wenn nicht - auch egal
meine frage, wie oben bereits angedeutet: ich werde endlich mal meine alte soundkarte entsorgen (fragt nicht welche es ist, das ist mir zu peinlich
), und habe mich mit mir selbst soweit auf oben genannte modelle geeinigt.
kann mir jemand was zu den karten sagen? gute wahl? ist die eine signifikant besser als die andere? ich finde diese breakoutboxen wirklich sexy und hätte gerne sowas
oder meint ihr vielliecht daß ich mit irgendwas von rme oder so - richtung hammerfall LE 9636 - deutlich besser fahre? wenn ja, warum?
wäre nett wenn mich jemand mal ein bisschen auf den neuesten stand bringen könnte.
achso... anwendungsgebiet... hauptsächlich [g=32]midi[/g]-basierte produktionen mit gelegentlichem einpielen von gitarren. rein theoretisch würde mir da also schon eine karte mit einem mic-in und einem line-in für gitarre reichen, wirklich live-aufnahmen kompletter bands sind in näherer bis fernerer zukunft eher nicht zu erwarten, höchstens mal gesangsaufnahmen, aber da reicht ja wie gesagt ein mic-in theoretisch aus. wenn man bloß nicht so zu unnötigem schnickschnack neigen würde...
ausserdem evtl noch wichtig: meine monitore sind aktiv (tapco) und werden direkt an die karte geklemmt, kein umweg über externen [g=182]amp[/g] oder so.
dank und gruß schonmal,
bluepowder
lange nicht mehr hier gewesen, vielleicht kennt mich der eine oder andere noch. wenn nicht - auch egal

meine frage, wie oben bereits angedeutet: ich werde endlich mal meine alte soundkarte entsorgen (fragt nicht welche es ist, das ist mir zu peinlich
kann mir jemand was zu den karten sagen? gute wahl? ist die eine signifikant besser als die andere? ich finde diese breakoutboxen wirklich sexy und hätte gerne sowas
wäre nett wenn mich jemand mal ein bisschen auf den neuesten stand bringen könnte.
achso... anwendungsgebiet... hauptsächlich [g=32]midi[/g]-basierte produktionen mit gelegentlichem einpielen von gitarren. rein theoretisch würde mir da also schon eine karte mit einem mic-in und einem line-in für gitarre reichen, wirklich live-aufnahmen kompletter bands sind in näherer bis fernerer zukunft eher nicht zu erwarten, höchstens mal gesangsaufnahmen, aber da reicht ja wie gesagt ein mic-in theoretisch aus. wenn man bloß nicht so zu unnötigem schnickschnack neigen würde...

dank und gruß schonmal,
bluepowder