Elektrotrack hofft auf kritische Tonabnehmer

  • Ersteller Ersteller ware
  • Erstellt am Erstellt am
W

ware

Registriert
29.11.07
Beiträge
257
Reaktionen
5
Punkte
292
Guten Morgen, Leute,

das folgende Stück hofft auf die eine oder andere Kurzanalyse. Es würde mich freuen, wenn ihr sagen würdet, ob es eurer Ansicht nach funktioniert - oder auch nicht.

puls
 
das sind ganz gute tonabnehmer

was deinen track angeht... das arpeggio gefällt mir nicht. die keys klingen mir zu clean. drums würden dem track vielleicht auch ganz gut stehen... nach einer weile wikrt der gesamte track nicht nur langweilig, sondern auch nervig... das piano is mir dann auch noch zu penetrant...
 
fehlt die kickdrum absichtlich?
und was mir bisher bei allen elektroproduktionen, die ich hier im forum gehört hab, aufgefallen ist: kümmert sich hier eigentlich einer darum, wie sich aktuelle produktionen anhören? so ziemlich jeder dudelt hier auf 90er jahre sounds rum.
geht doch mal in nen plattenladen oder hört euch bei decksrecords durch!
 
Danke für die Hinweise, die ja ziemlich fix kamen. Kickdrum ist zwar drin, aber sehr im Hintergrund - nun ja. Dann werde ich wohl noch eine ganze Weile dran basteln müssen, wenn er langweilig und neunzigermäßig klingt (die Zeit hat mich wohl am meisten beeinflusst, auch gehörtechnisch, das stimmt, nun ja). Aber eure Anmerkungen helfen mir schon.

Edit:
Natürlich höre ich auch aktuellen Kram, sehr gern sogar. Justice und Digitalism kommen mir da gerade in den Sinn. Aber die nachzuahmen, würde wenig Sinn ergeben, weil sie in meinen Ohren bereits perfekt klingen - da käme wohl nur Riesen-Murks von meiner Seite raus.
 
ja aber nur so kann man lernen. du mußt ja nicht kopieren, aber trackaufbau, sounds und ähnlches kann man ja mal versuchen "nachzubauen". während du das tust, kommen eigene ideen von ganz alleine.
 
Natürlich höre ich auch aktuellen Kram, sehr gern sogar. Justice und Digitalism kommen mir da gerade in den Sinn. Aber die nachzuahmen, würde wenig Sinn ergeben, weil sie in meinen Ohren bereits perfekt klingen - da käme wohl nur Riesen-Murks von meiner Seite raus.
o.O
Perfekter Klang ? Justice ?
Na wohl eher weniger ...
 
@schlense:
Stimmt natürlich auch wieder: Oft findet man übers Kopieren zu eigenen Ideen. Können zum Beispiel viele Schriftsteller ein, hehe, Lied von singen.

@Kuno:
Nun ja: Justice mögen ihr Zeug komprimieren bis zum Geht-Nicht-Mehr - aber sie knallen und scheppern schon auf eine ganz eigene Weise, die mir sehr gefällt. So wie manche Keller-Gitarrenband, die jetzt nicht perfekt im Sinne von "perfekt und sauber" klingt, sondern eher "perfekt dreckig", und die mir damit mehr liegt als eine super abgemischte Profi-Produktion.
 
Hmm, naja, dann isses wohl Geschmackssache, aber ich persöhnlich finde, man kann auch mit viel Dreck das Ganze trotzdem noch etwas aufgeräumter gestalten. Und dieses tot-komprimieren, das da bei einigen derer Lieder echt ekelhaft ist, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen.

Zu deinem Track:
Find ich von der Essenz her zum Teil garnicht mal schlecht, aber da fehlt echt total der Druck und das Reinballern, was einen Elektro-Track eigentlich ausmacht. Und wie schon erwähnt ist ein Kick nicht wahrzunehmen.

Ich kann von daher auch nur empfehlen, hör dir aktuelle Produktionen an und lerne davon. Sei dir auch nicht zu fein, hier und da was abzugucken .. das schadet überhaupt nicht, solange man eine gesunde Einstellung dazu hat.
 
Ja. Vom Ansatz her klingt der Titel ja ganz passabel.

Verbessern würde folgendes:

Drums dazu, die man hört.
Das Piano ist viel zu laut...bissl leiser machen.
Und der ARP klingt....naja....die 90er eben :-) Evtl. würde ich hier den ARP mal selbst setzen. Somit bekommst du schon mal für den ersten Schritt einen eigenen Charackter.

Auch die Soundauswahl ist eher mässig...wobei dass das A und O ist.
 
Toll! Da haben sich noch Leute zu Wort gemeldet! Danke Euch, Da freue ich mich. Es ist wahr: Die Arpeggios klingen ziemlich veraltet.
Ich glaube, da bin ich wohl von Underworld und Orbital geprägt; die haben so was früher ja immer gern eingesetzt. Man wird halt nicht jünger, oh je.

@Boris: Danke für Dein freundliches Angebot. Ich würds erst mal selbst probieren - und wenn ich es partout nicht hinkriege, darauf zurückkommen: Wäre das okay?

Wie schon gesagt: An dem Stück muss offensichtlich noch eine Weile gefeilt werden. Ich ziehe mich am besten noch mal ins stille Kämmerlein zurück damit und nehme mal Eure hilfreichen Tipps an. Mal sehen, was dann rauskommt. Schlechter kanns ja dadurch nicht werden.
 
Jo. Vor allem fehlt der Groove. Zumindest nen Kick. Am meisten stört mich dieser Guitarren-Synth am Anfang. Ansonsten sehr interessant mit dem Arp finde ich. Auch das Piano. Muß ja nicht unbedingt zeitgemäß sein, kann ja so auf Retro gemacht werden. Finde ich.

Und [g=118]Bass[/g] fehlt vor allem auch. Insgesamt ist mir der Mix viel zu hoch. ;)

Aber mal was anderes als dieses Standard Zeugs. So stupider monotoner Minimal-House oder Schranz. Ich hasse das Dreckszeug wie die Pest. Frage mich immer wie der auf der Loveparade dabei Spaß haben können. Naja, ist ja auch Geschmackssache. :? :D


Edit: Und danke nochmal das du mir bei den Notenfragen geholfen hast.
 
Ja, der [g=118]Bass[/g]. Ich hab noch mal mit unverbrauchteren Ohren reingehört und pflichte bei: Im unteren Bereich mangelt es noch an allen Ecken und Enden. Das wird ausgebügelt.
Kein Thema, die Notenfragen, Mr. Anderson. Ich bin ja auch dankbar, wenn mir im Gegenzug bei Soundfragen geholfen wird.
Bloß eine Frage hab ich noch, die mich als Unwissenden outet: Was ist eigentlich "Schranz"? Hab das Wort schon öfter gehört und kann mir bislang keinen Reim drauf machen, auch meine eher rockorientierten Freunde konnten mir nicht unbedingt weiterhelfen. Scooter und Konsorten?
 
ware schrieb:

@Boris: Danke für Dein freundliches Angebot. Ich würds erst mal selbst probieren - und wenn ich es partout nicht hinkriege, darauf zurückkommen: Wäre das okay?
.

?? Natürlich machst du das selbst. Ich hab dir ja net angeboten das ich es für dich mache. :-)
 
Nanu? Zitat: "Eventuell würde ich hier den Arp mal selbst setzen"? Ach, hab ich wohl falsch verstanden: Du meinst wahrscheinlich, ich sollte ihn mehr "humanizen". Tja, das Internet und seine Missverständnis-Fallstricke.
 
@Ware: "Schranz" ist Techno der härteren Gangart und hat eigentlich kaum Melodien als Inhalt Schranz - Wiki.

Wenn ich Elektronic höre dann lieber Trance, Breakbeat, Jungle, Rave usw. Hauptsache es sind tolle(eingängige) Melodien drin. ;)

Scooter ist mehr Kommerz-Rave.
 
:-) Ich an deiner Stelle würde das so machen, wollte ich damit sagen. Also du :-)
Ich will ja nicht deinen Charackter formen.
 

Zurück
Oben