Electro House

  • Ersteller Databeatz
  • Erstellt am
Von der grundstimmung schon nicht verkehrt. Doch wie man witzigerweise schon Im Ansatz an der Wellenform vermuten konnte, ist Arrangement schlicht und einfach zu langweilig, was sofort auffällt, da bis auf die Hamnonien kein catchiges Thema vorhanden ist. Es fehlt halt noch ordentlich an Abwechslung.

Als Tipp (und immer gern genommen): Suche dir einen Referenztrack, der deinem am nächsten kommen könnte und versuch anfangs das Arrangement so gut wie exakt 1:1 nachzubauen (sofern möglich). ;)

Zum anderen würde ich Mir evtl. Gedanken zum Basssound bzw. durchaus zur Bassline machen. Das wirkt mir noch ein wenig fad.
 
ordentlicher Groove, zuerst wirkt das Ganze abwechslungsreich, mit der Zeit wird es zu langatmig, es passiert nichts mehr.
 
Ja, was den Aufbau und das Reiten auf wenigen Rave-Akkorden angeht, lob ich mir einen Track wie diesen, den ich vor 18 Jahren schon als die Spitze des Kommerz-Sell-Outs ansah ;)
Paradizer - Song of Liberation
www.youtube.com/watch?v=f4N89V48rwI
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi und danke erst mal für die Kritik.

@ richie: Ich analysiere schon länger Tracks und schaue wie diese aufgebaut sind. Hier zum Beispiel mal ein Referenztrack von Avicii welchen ich oft angehört habe.





Was meinst du? Findest du den auch langweilig? Wenn nicht, was macht der anders? Ich kann da zum Bespiel auch nur eine Akkordfolge und Melodie erkennen welche sich durch den ganzen Track zieht. Er hat zwar zwei längere Breaks drin, aber da passiert ja von den Sounds auch nicht viel.

@ Hyp: willst du jetzt 'ne Diskussion über Kommerzmusik führen? Da hab ich echt kein Bock drauf :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gefällt mir sehr gut, allerdings rückt der 'chorus' zu sehr in den hintergrund, wie ich finde. zum beispiel der lead-synthy mit glide, der ab 1:15 einsetzt und die sidechain-synthys, die danach folgen: da würde ich den ersten synth deutlich in den vordergrund setzten, die sidechain-synths überblenden alles zu sehr für meinen geschmack. im beispiel von avicii stehen die keys im 'chorus' (kann man das überhaupt so nennen in dem fall? ;) ) auch wie ich finde eher im vordergrund.

warum auch zb nicht bei 2:00 nicht die melodie mit den keys, die einsetzen, wieder im ansatz aufgreifen? so wirkt das ganze ein wenig zu monoton für meinen geschmack.


trotz allem sind auch meine kritikpunkte im grunde genommen meckern auf hohem niveau. es ist ein track, bei dem mir zumindest auch beim 2. hören nicht wirklich langweilig wird. gute arbeit wie ich finde!
 
Ich find`s auch gut, genug Zeit, den Track einzumischen, diese hoppelde Monotonie nimmt mit, schöne Filterfahrten, gefällt mir sehr..
Ob man da nun noch rumbasteln sollte, ist natürlich Geschmackssache - wenn, dann würde ich hier und da einfach mal weitere Variationen anchecken..
Bass-offbeat.. (Änderung würde hier vielleicht in die Durchgängigkeit eingreifen, Rythmus prima)
Synth/Lead-Gate/Staffelung/Filtereinsatz.. (hier eher beweglich-spielerisch, zusätzlich vielleicht nochmal direktes Soundthema setzen (hook, arp)..

Dann anhören - kopfschütteln* - alles zurücksetzten und Frieden finden:)
 
Danke soweit für die Kritik.

Vielleicht mach ich die Tage noch ne andere Version mit nem längeren Break und nem anderen Part.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
275
Kwaku
Kwaku
Thomas080383
Antworten
0
Aufrufe
155
Thomas080383
Thomas080383
Thomas080383
Antworten
0
Aufrufe
234
Thomas080383
Thomas080383
Thomas080383
Antworten
5
Aufrufe
281
Thomas080383
Thomas080383

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben