Einstieger Synth

  • Ersteller Ersteller dj_fire
  • Erstellt am Erstellt am
D

dj_fire

Registriert
07.12.03
Beiträge
189
Reaktionen
0
Punkte
215
Ich suche einen Syntheizer für mich. Ich habe bisher mich
schon mit einigen FreeSynth und der Korg Legacy Collection
herum geschlagen und einige brauchbare Ergebnisse erzielen
können. Ich suche jetzt aber nach einem Hardware Synth,
weil ich lieber was zum drehen, drücken habe ;-) Er sollte
kein Vermögen kosten, Anfänger freundlich sein und trotzdem
so leistungsstark, dass ich nicht nach einem Monat einen
besseren mir wünsche. Zudem sollte er wenn möglich klein
sein. Bastle gerne nachts herum auf meinem Bett oder auf
dem Sofa.

Hab mir mal den Blofeld, den Microkorg angeschaut...bin
aber auch offen für neue Vorschläge. Wenn das Gerät noch
über USB verfügt umso besser.

Gruss
Fire
 
Da gibt es viele gute teile
Gugg am besten mal nach motif synthies oder korg triton le
die kosten nicht mehr allzuviel,
Wenn du sie nur per usb anschließt,dann kannste die sounds von denen aber nicht in deinen projekten einbinden....

Wie groß sollte er denn sein^^
https://www.thomann.de/de/alesis_micron.htm
 
Darfs auch gebraucht sein?
Korg MS2000 wäre da ne günstige Adresse mit viel Drehbarem. Ist sicher kein Synthesemonster (4 Stimmig wie der Microkorg), aber sicher gut zum lernen.

mfg,
Mirko

edyth: Auch Novation a- k- oder x-station könnten interessant sein.
Ich find, gerade als Anfänger sollte man schon was mit mehreren Knöpfen haben. Ist einfacher zu begreifen als so Dinger mit 2 Endlosreglern und vielen Menüs wie der Micron oder Blofeld.

edyth2: Nicht falsch verstehen, mit dem ms2000 kann man sehr viel machen, da wird man nicht nach 2 Monaten schon mehr wollen. Zusammen mit nem [g=70]Sequencer[/g] am Rechner (scheint ja vorhanden zu sein) kannst du damit auch ganze Tracks bauen.
 
ich werde mir die aufgelistet synth mal anschauen.Zur Grösse:
Hauptsächlich werde ich ihn auf einem Schreibtisch nutzen mit genug
Platz. Aber gerade abends sitze ich gern mal in den Sofasessel oder
aufs Bett und bastle. Da wäre natürlich was kompaktes passend, so
Notebook/MPC Grösse ^^
 
notebook und mpc größe^^
dann würde ich dir lieber nen guten softsynth mit nem kleinen midikeyboard empfehlen,da es keinen hardware synth auf mpc größe gibt^^
 
mheadshot schrieb:
notebook und mpc größe^^
dann würde ich dir lieber nen guten softsynth mit nem kleinen midikeyboard empfehlen,da es keinen hardware synth auf mpc größe gibt^^

kann ruhig auch grösser sein, aber vielleicht nicht gleich 61
Tasten Monster ... habe [g=539]cubase[/g] le, wär toll wenn man da
zusammen was machen könnte.
 
oh aber klar gibts die.
Rozzbox, TI Snow, Blofeld, Nord Modular G1 usw.
Alles klein, aber auch teils teuer. Deswegen die Empfehlungen von oben.

Ja klein ist praktisch dann novation (wenns denn viele Regler und ne Tastatur haben soll). Wenn ohne Tastatur: Nen älteren Virus (B C) kann man auch aufs Bett mitnehmen. Da bräuchte man (wie beim Blofeld z.B. auch) dann aber noch irgendwas zum Triggern. Also irgendein kleines Midikeyboard.

Der MS2000 ist für die zwecke wohl etwas zu klobig ;)

mfg,
Mirko
 
x2mirko schrieb:
oh aber klar gibts die.
Rozzbox, TI Snow, Blofeld, Nord Modular G1 usw.
Alles klein, aber auch teils teuer. Deswegen die Empfehlungen von oben.

Ja klein ist praktisch dann novation (wenns denn viele Regler und ne Tastatur haben soll). Wenn ohne Tastatur: Nen älteren Virus (B C) kann man auch aufs Bett mitnehmen. Da bräuchte man (wie beim Blofeld z.B. auch) dann aber noch irgendwas zum Triggern. Also irgendein kleines Midikeyboard.

Der MS2000 ist für die zwecke wohl etwas zu klobig ;)

mfg,
Mirko

muss ich wohl oder übel mein Zimmer umstellen und Platz machen
für einen grossen Synth. Könnte ich auch machen. Mit einem Keyboard
Ständern dann könnte man auch ein Monster reinstellen. Muss ich
halt mit dem Bürostuhl vorlieb nehmen ;)
 
wir reden aneinander vorbei. Die Novationteile sind klein. Virus/Blofeld + 25 Tastenkeyboard ist auch handlich. Alles machbar, wenn gewünscht ;)

Groß ist natürlich auch schön. Alles deine Sache. Aber räum doch nicht dein Zimmer für nen Synth um. Erst recht nicht, wenn du noch in der Auswahlphase bist. Erstmal informieren und gucken und dann über sowas nachdenken. Viel Material zum informieren bietet die Sequencer.de Datenbank. Kannst dich da ja mal durchwühlen. Wenn fragen aufkommen oder Übersicht verloren geht -> Hier fragen.
Deren Forum ist auch keine falsche Adresse zu dem Thema.

mfg,
Mirko
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
14K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
Hobelhai
Hobelhai

Zurück
Oben