ich versuch mal die basics zu erklären:
output mal zurückdrehen, dann den input einpegeln, aber lass dir ein bißchen platz für z.b. [g=105]gain[/g] makeup oder [g=23]distortion[/g]. dann dreh den output hoch damit du das signal gut hören kannst.
jetzt air hochdrehen und mit den eq´s einpassen.
die selbe prozedur mit [g=23]distortion[/g].
zum schluss gibts nur noch den deesser und den [g=105]gain[/g] makeup. einfach mal vergleichen ob [g=105]gain[/g] makeup statt mehr input-[g=105]gain[/g] besser klingt.
dann zur kontrolle nochmal output leise drehen und input-pegel kontrollieren und letztendlich den output einpegeln.
sollte es immer noch krachen und bröseln, ist die röhre hinüber (oder schlimmeres)