S
syd_neon
- Registriert
- 06.07.03
- Beiträge
- 108
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 115
Nachdem ich bislang immer einen großen Bogen um Sampler, usw. gemacht habe, hat es mich nun auch gepackt.
Um mal überhaupt zu wissen, wie man damit (musikalisch) was anfangen kann, schlage ich mich gerade probeweise mit der FL4 Demo herum.
Hab´ nun hier schon fleissig im Forum beblättert, aber bis jetzt noch keine Lösungen für meine Probleme gefunden:
Wie kann ich zum Beispiel Samples via Midi so auf mein Keyboard legen, dass jedes Sample einer bestimmten Taste fest zugeordnet ist?
Die Zuordnung habe ich eigentlich bereits hinbekommen (auch dass die Tonhöhe dann trotzdem der Originaltonhöhe des Samples entspricht, egal auf welcher Taste es liegt).
Aber das jeweilige Sample erklingt nur, wenn ich die Spur im Stepsequenzer einzel eingeschaltet habe. Schalte ich mehrere Spuren an, wir nur der oberste Sound abgespielt. Die anderen Keyoardtasten sind tot.
Ich würde das gerne deswegen machen, weil ich via "Livespielen" über´s Keyboard besser Ideen ausprobieren kann, als alles gleich zu programmieren. Und hierfür möchte ich eben gerne verschiedene Sample-Sounds auf die Tasten verteilt haben
Mein zweites Problem bezieht sich auf das grundsätzliche Arbeiten mit Samples:
Ich habe zum Beispiel ein Sample, das aus ein paar Sekunden Rhytmusgemisch (Drums, Bass, Noise) besteht. Kann man das so loopen, dass das Ganze automatisch in einer Schleife ohne Lücke oder Überschneidungen eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen abgespielt wird?
Wie bekomme ich dann andere Samples genau im Rhytmus dazu? Kann Fruityloops das Tempo dieser Schleife ermitteln und die Zeit für einen Duchlauf dann in Sequenzen unterteilen (indem man festlegt, dass die Dauer für einen Durchlauf 1 Takt sein soll), damit Sample-Sequenzen darauf passend programmiert werden können?
Um mal überhaupt zu wissen, wie man damit (musikalisch) was anfangen kann, schlage ich mich gerade probeweise mit der FL4 Demo herum.
Hab´ nun hier schon fleissig im Forum beblättert, aber bis jetzt noch keine Lösungen für meine Probleme gefunden:
Wie kann ich zum Beispiel Samples via Midi so auf mein Keyboard legen, dass jedes Sample einer bestimmten Taste fest zugeordnet ist?
Die Zuordnung habe ich eigentlich bereits hinbekommen (auch dass die Tonhöhe dann trotzdem der Originaltonhöhe des Samples entspricht, egal auf welcher Taste es liegt).
Aber das jeweilige Sample erklingt nur, wenn ich die Spur im Stepsequenzer einzel eingeschaltet habe. Schalte ich mehrere Spuren an, wir nur der oberste Sound abgespielt. Die anderen Keyoardtasten sind tot.
Ich würde das gerne deswegen machen, weil ich via "Livespielen" über´s Keyboard besser Ideen ausprobieren kann, als alles gleich zu programmieren. Und hierfür möchte ich eben gerne verschiedene Sample-Sounds auf die Tasten verteilt haben
Mein zweites Problem bezieht sich auf das grundsätzliche Arbeiten mit Samples:
Ich habe zum Beispiel ein Sample, das aus ein paar Sekunden Rhytmusgemisch (Drums, Bass, Noise) besteht. Kann man das so loopen, dass das Ganze automatisch in einer Schleife ohne Lücke oder Überschneidungen eine bestimmte Anzahl an Wiederholungen abgespielt wird?
Wie bekomme ich dann andere Samples genau im Rhytmus dazu? Kann Fruityloops das Tempo dieser Schleife ermitteln und die Zeit für einen Duchlauf dann in Sequenzen unterteilen (indem man festlegt, dass die Dauer für einen Durchlauf 1 Takt sein soll), damit Sample-Sequenzen darauf passend programmiert werden können?