N
NULL
Guest
Hallo Zusammen,
das hä bezieht sich auf die Anzahl der Ein- und Ausgänge.
Ich habe einige Karten gefunden, die nur 2 Eingänge aber z. B. 8 Ausgänge haben ... was bringt das denn???
So, das wäre die erste generelle Frage ... hier jetzt meine eigentliche:
Wenn ich z. B. ein Schlagzeug mit 4 Mikros über ein Mischpult aufnehmen möchte, dann bräuchte ich doch theoretisch auch 4 Eingänge, oder? ... sonst müsste doch das Schlagzeug beispielsweise alles zweimal spielen, damit ich alles auf jeweils einem Kanal in meinem Cubasis habe. Also erst Basedrum und Hi und dann Toms und Becken. Stimmt das so??? oder gibt es da irgendwelche Tricks. Ich habe eine Hoontechkarte mit 2 Eingängen.
Jetzt noch einmal zurück zu meiner ersten Frage. Wenn ich eine Band aufnehmen möchte und jedes Instrument auf einem Kanal in Cubasis, dann wären doch Karten mit mehreren Eingängen und Ausgängen besser, oder?
Bitte helft einem Anfänger auf die Sprünge.
Vielen Dank
Mick
das hä bezieht sich auf die Anzahl der Ein- und Ausgänge.
Ich habe einige Karten gefunden, die nur 2 Eingänge aber z. B. 8 Ausgänge haben ... was bringt das denn???
So, das wäre die erste generelle Frage ... hier jetzt meine eigentliche:
Wenn ich z. B. ein Schlagzeug mit 4 Mikros über ein Mischpult aufnehmen möchte, dann bräuchte ich doch theoretisch auch 4 Eingänge, oder? ... sonst müsste doch das Schlagzeug beispielsweise alles zweimal spielen, damit ich alles auf jeweils einem Kanal in meinem Cubasis habe. Also erst Basedrum und Hi und dann Toms und Becken. Stimmt das so??? oder gibt es da irgendwelche Tricks. Ich habe eine Hoontechkarte mit 2 Eingängen.
Jetzt noch einmal zurück zu meiner ersten Frage. Wenn ich eine Band aufnehmen möchte und jedes Instrument auf einem Kanal in Cubasis, dann wären doch Karten mit mehreren Eingängen und Ausgängen besser, oder?
Bitte helft einem Anfänger auf die Sprünge.
Vielen Dank
Mick