Einfachste Weg, fertige Midi-Drumspuren mit Velocity zu versehen?

Registriert
17.07.04
Beiträge
1.021
Reaktionen
101
Ort
Oberösterreich
Punkte
1.528
Hallo.

Ich verwende bei meinem Projekt einen Drumcomputer. Ich habe die Songs längst fertig, habe auch die Drums komplett fertig, als [g=32]Midi[/g].
Allerdings eben ohne jede [g=21]Velocity[/g]. Wie kriege ich nun eine simulierte Anschlagsdynamik am besten rein?

Ich habe Cakewalk Sonar 3 Producer Edition. Natürlich kann ich dort die Midis auch bearbeiten, allerdings ist es sehr mühsam, die Noten einzeln anzupassen.

Gibt es auch ein Programm, das automatisch erkennt, wieviele Snaredrumanschlage vorkommen und wie laut die sein können? --> Trommelwirbel -> die einzelnen Anschläge leiser als bei einem normalen Hit mit mehr Zeit.

Jedenfalls bräuchte ich Tipps, wie ich die Becken anschlagsdynamisch hinbekomme, eh nur vereinfacht.
Und eben bei Bassdrum und Snaredrum es so, dass bei Doublebass die BD automatisch leiser wird, da sie ja viel öfter angeschlagen werden muss...selbiges für die [g=149]Snare[/g].

Vielleicht weiß wer ja Rat. :)
 
Eine sehr schwierige Aufgabe.
Entweder "fizelst" das manuell ein oder versuchst es mit einem Echtzeitcontroller den Du in das File hinein mergest.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben