Einfacher Sequenzer für Kinder ab 10 Jahren

B

bambi

Registriert
22.03.07
Beiträge
501
Reaktionen
0
Punkte
9.774
hi Leutlein


eine bekannte meinerseits sucht für ihre tochter einen einfach zu handhabenden sequenzer für ihre 10 jahre alte tochter.

es geht darum, dass damit ausschliesslich nur etwas midigeklimperer aufgenommen werden soll.

ich selber kenne nur [g=540]logic[/g] und [g=539]cubase[/g], was für die kleine nicht in frage kommt.
ist anfängerin

kann mir bitte jemand einfacheres empfehlen?
preis 40 -80 euro sind ok

Dank im voraus
LG
Petra
 
Musikmaker !
 
Ich glaube, ich habe zu Hause noch irgendwo [g=540]Logic[/g] Fun rumliegen, das könnte doch evtl. passen!
 
danke

ich zieh mir mal die demoversion von musikmaker runter und guck mir das ding mal an

LG
Petra
 
Ich habe meinem Sohn [g=539]Cubase[/g] SE3 gebraucht bei ebay ersteigert, da war er gerade 11 Jahre alt..

..er hat recht schnell mit etwas Hilfe das Programm zu nutzen gewusst.

Gruss Holgi
 
Da [g=539]Cubase[/g] 4 ja die Instrumentenspuren hat, kann man mit 3 Klicks ein Instrument laden. Das ist schneller erklärt , als wenn man erstmal noch [g=32]Midi[/g] Routings einstellen müsste.

[g=539]Cubase[/g] 4 Essential gibt es in der EDU Version für 75€.

Aber ich bin immer wieder überrascht wie Kinder, und ich bin erst 22, mit dem Computer umgehen können.
 
eben. Solange es nicht darum geht, das er/sie sich das selbst erarbeiten können muss, gehen auch "erwachsene" Programme prima. Muss man halt erklären können. Sage ich aus Erfahrung mit nem Sohn von einer Bekannten, dem ich Live beigebracht habe - ich selbst hab ja noch keine Kinder ;)

Oder so:
myfirststepsequencer_sm.png


mfg,
Mirko
 
Das ist ja alles schön und gut, aber irgendwie nicht zuende gedacht.
Was will denn das Kind mit einem [g=70]Sequencer[/g] zum rumklimpern,
wenn die Tonausgabe erst eine halbe [g=342]Sekunde[/g] später erfolgt.
Damit man virtuelle Instrumente in Echtzeit spielen kann benötigt
man eine [g=12]ASIO[/g]-Soundkarte. Inwieweit man die [g=5]Latenz[/g] einer
OnBoard- Soundkarte mit ASIO4ALL noch verbessern könnte,
hängt vor allem von der Leistung des verwendeten Computers ab.
 
Wenn ein [g=18]Mac[/g] da ist dann ist auch Garageband eine nette Lösung.
 
@HipHopMacher

Ich denke man kann davon ausgehen, das die Threaderstellerin als aktives Forumsmitglied darüber schon Bescheid weiß. Außerdem hat sie diese Frage garnicht gestellt.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben