eine Woche Logic Pro 7.....

gift

gift

Registriert
07.09.04
Beiträge
126
Reaktionen
0
Punkte
133
....bin seit einer Woche dran, ein kurzer Abriss:

- Installation und der erste Start: Ersteres verlief absolut problemlos und äußerst elegant. Sogar die alten im Logic-Ordner befindlichen EXS-Instrumente werden verlinkt. Es gibt etliche neue IR´s und EXS-Instrumente. XS-Key Authorisierung ist ne Sekundensache. Super.
AU-Validation, naja ( das ist ein Thema für sich wert )

Der erste Eindruck, es ist schneller, viel schneller, zumindest fühlt sich´s so an.
UI ist überarbeitet und macht einen netten Eindruck. Nicht das hier Quantensprünge oder revolutionäre Änderungen stattgefunden haben, aber das ist ja auch gut so.

- Nach der AU-Validation kam die erste Ernüchterung, vieles ging erstmal nicht mehr, auch einige Standarts ( Waves, FM7 ) und Freeware´s ( Blockfish:-(((( ).
Viele der Hersteller haben jedoch bereits Updates hierfür bereitgestellt, einzig Waves hat sich noch nicht so richtig geregt, es gibt zwar eine public Beta aber bei mir funzt´s trotzdem nicht.

- Erste Gehversuche: ...und Absturz, naja was soll ich sagen, so sah´s tatsächlich aus. 20min testen, Totalcrash, alles fest.
Nach mehreren Versuchen läuft´s nun ganz gut.
Mittlerweile habe ich auch die meisten Updates für die 3rdParty-Plug´s installiert. Möglicherweise lags auch daran. Die Mackie-Control hab ich noch nicht in Betrieb genommen, Step-by-Step...

- Neuerungen: Ultrabeat und Sculpture, der Hammer beide Instrumente haben mich echt vom Hocker gehauen. Abspeichern der Channelstrips yeah geil, macht vieles leichter.
Zweite Maustaste war längst fällig.
Zu dem Apple-Loop Support kann ich noch nicht viel sagen, die Tempoanpassung ist aber eigentlich nun nicht mehr erwähnenswert, einfügen und passt. Es gibt nun auch ein Apple-Loop Tool mit dem man alle Audiofiles wandeln kann.

Also nach der ersten "Hass"- und Absturzphase ist mein Fazit:

Es hat sich gelohnt.... :-D

t.-b.-c.

lG

Matthias
 
Habe heute auch Logic 7 bekommen und kann Gifts Aussagen nur unterstreichen...bin hellauf begeistert!! Alleine UI und Plugins!!

Viele der Hersteller haben jedoch bereits Updates hierfür bereitgestellt, einzig Waves hat sich noch nicht so richtig geregt, es gibt zwar eine public Beta aber bei mir funzt´s trotzdem nicht.
Tja Thema Waves...die Herren haben V4 als "voll AU kompatibel angekündigt...ist es aber wie viele andere AU Plugs nicht, da sich Waves (wie auch andere Hersteller) nicht ganz an die Apple Vorgaben gehalten hat. Fazit aller anderen Hersteller...kostenlose Updates...Fazit bei Waves....<b>kostenpflichtiges</b> Update für V4 User auf V5 (150 Euro!!!), V5 User bekommen das Update auf die validierte AU Version kostenlos...
Wie ich in diversen Logic Foren lesen konnte hat das nun eine ganmze Menge user dazu bewegt, sich gänzlich von Waves zu verabschieden, kann ich verstehen.
Ich habe bisher keine Probleme mit Plugins, Elementan Audio und Sonalksis laufen, habe Loogic 7 aber auch noch nicht auf meinem Studio G5 installiert..erst mal auf meinem ibook, da ich just gestern auch meinen neune STudiotisch bekam und hier erstmal Chaos ist :D
 
Hi

Da ich nächsten Monat umziehe (ui, neue Nachbarn... mal sehen, wie lärmempfindlich die sind :lol: ), werde ich mir das Update wohl erst im nächsten Jahr zulegen. Dann sind ja vielleicht auch die ersten Kinderkrankheiten geheilt. Vielen Dank für den Bericht. Bin gespannt auf die Fortsetzung... :)

Gruß
Mike
 
Ich hab noch eine WUP bei WAVES aber was nützt das, wenn man keine funktionierende Waveshell auf die Beine stellt. Zumindest packt Sie nicht die Validation........
Schade das, ich liebe den Ren.Comp und Ren. [g=118]Bass[/g] würde nur ungern drauf verzichten.

lG

Matthias
 
ja manchmal kommt einem der Gedanke, dass Waves die Kunden weglaufen und sie daher die noch vorhandenen deshalb nun öfters melken....Merkwürdig, dass es bisher keine funktionierende Shell Version gibt, jeder kleine Hersteller hat ein Update am Start, welches nicht nur aus einem Shell besteht, sondenr komplette Updates für jedes PlugIns..........bei Waves muss ich imme rmehr an "auf Lorbeeren vergangener Tage ausruhen" denken....
 
hab mal ne (vermutlich) sehr bescheuerte frage : ....gibts ne art virtuellen adapter um logic7 auch aufm pc starten zu können ?....falls ja sollts halt wirklich auch stabil funken...bei mir wächst die kohle ja auch nicht der zimmerpalme-leider...
 
VirtualPC...Aber das brauchst du nicht wirklich laufen zu lassen um dann deine Produktionen mit Logic7 aufm PC zu fahren ;)

Chris
 
chris83 schrieb:
VirtualPC...Aber das brauchst du nicht wirklich laufen zu lassen um dann deine Produktionen mit Logic7 aufm PC zu fahren ;)

Chris

Nope Virtaul PC ist um entweder auf einem PC mehrere andere PCs zu simulieren oder um auf dem [g=18]Mac[/g] einen PC zu simulieren, aber nicht um auf dem PC einen [g=18]mac[/g] zu simulieren. Da gibt es ein paarAnsätze, aber nichts läuft wirklich gut.
btw für knapp 800 Ocken bekommst du schon einen EMac 1,25 GHz, wäre eher eine Alternative!
 
Ups, vertan. Müsste ich nochmal suchen. Habe mir das nämlich erst letztens alles rausgesucht. Aber wie gesagt, wirklich stabiel laufen tut das nicht...

Chris
 
n [g=18]mac[/g] kaufen wäre natürlich ne möglichkeit die funktionieren könnte ;) allerdings würd ich mich nur ungern von meinem p4 mit 3,06ghz und hammerfall trennen...davon abgesehn sind 800 eier auch 800 eier...
 
...ne also für nen EMac würde ich auch keinen P4 in der Ecke stehen lassen, da muss schon mehr kommen.
Aber die Hammerfall brauchste nicht entsorgen, RME funzt auch im [g=18]MAC[/g].
Mit Deinem Rechner würdeste beim Verkauf echt Kohle verbrennen....
Wenn Du aber mit dem Gedanken spielst: VORSICHT! Biste erstmal infiziert lässt Dich alles andere kalt.... ;-)

LG

Matthias
 
Bei uns laufen immer noch nicht mangels Update:

- Yellowtools Majestic und Culture
- Waves AU
- Novation VStation und BassStation
- Celemony Melodyne (der crashed auch FinalCutExpress 2)

Es laufen hingegen alle von:
- Native Instruments
- Spectrasonics
- VirSynth
- Arturia
- GMedia
- LinPlug Albino
- USB (UltraFocus)
- Synthogy (Ivory)
- eLabs (Obsession)
- [p=181]Steinberg Hypersonic[/p] (v 1.13 - nicht v1.12 L7)

*****

So (25.01.) nun laufen alle außer
- Novation BassStation
- Novation VStation

Ich habe zudem Logic 7.01 installiert mit OSX 10.3.5. ProTools 6.7.cs7 läuft als Audio Engine (aber nicht mit OSX10.3.7). Auf den erste Eindruck ist die Systemperformance sehr gut und stabil. Man darf nur in keinem Falle die Logic 6 Autoloads oder Songs verwenden, sondern muss ein neues Template bauen.
 
Culture ist draussen..Validation bestanden, und die Melodyne Bridge lässt auch nicht mehr lange auf sich warten!
Waves hat ne Beta4 zum download bereit, habs aber noch nicht getestet wie die läuft....

lG

Matthias
 
erst mal auf meinem ibook

und wie läufts da? ich trau mich fast nicht updaten mit einem 1,5ghz pb - alleine der spaceDesigner macht mir den garaus :)

lg, christoph
 
hab mich von Waves getrennt. Einen Teil der Plugins (gate, multiband komprsssor, limiter) hab ich bisher durch das PowerSuite Bundle von WaveArts ersetzt. Die tuns genauso.


zu logic 7
wenns stabil laufen würde, ist das echt super.
und anstatt das programm immer voller zu packen, würde ich mir wünschen, dass auch mal einige effekte überarbeitet werden..ich finde die hauseigenen dynamics immer noch unbefriedigend bis unbrauchbar (z.B. gates) und auch der exs könnte mal aufgefrischt werden.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
15K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
46K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
24K
Dr.moog
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben