Einbindung von Dj Software (Serato) in Cubase. Hilfe!

  • Ersteller DJJ-CUT
  • Erstellt am
D

DJJ-CUT

Registriert
25.01.06
Beiträge
201
Reaktionen
0
Punkte
3.721
Hallo liebe Com!
Ich habe Serato als Dj Software zum mixen von mp3`s.
Gekauft habe ich mir aber nicht das ganze setup um wieder als Dj tätig zu sein sondern viel mehr weil ich gerne in meinen eigenen Beatz eigene Scratchings reinbauen möchte. Also Quasi z.B eine eigen eingespielet Kick oder eine eigene Clap scratchen. Wie kann ich nun Serato in [g=539]Cubase[/g] einschleifen . Ich habe mal etwas über rewire gehört aber ich versteh das nicht ganz!
Need Help!

Basisdaten:
Pc mit 4 GB Ram Dual Core Prozessor und M Audio 4/4 RecKarte
Serato (aktuelles update is drauf)
[g=539]Cubase[/g] Studio 4 (als Sequenzer)
 
hallo benutz den keiner mehr hier turntables usw???
 
Biste nervös, oder was? - Wart's doch mal ab.
 
So habe nun die Turnies direkt an die Soundkarte angeschlossen und habe nun auch in [g=539]Cubase[/g] ein eingehendes Signal......allerdings und das ist eine Tatsache die mir nicht gefällt wird der rechte Turni auch nur von der rechten Box wiedergegeben und ich habe im [g=539]Cubase[/g]-Mixer keine Pegelanzeige um meine Songs vor dem Mixen auszupegeln.
Bei der Audiospur steht aber rechts Stereo in und Stereo out drin.
Mache ich was falsch?
 
Welches Gerät ist
mit welchen Kabeln
an welche Buchsen
von welcher Soundkarte angeschlossen?

Frage verstanden?
 
Linker Mixerausgang mit [g=15]XLR[/g] Kabel auf Klinke in H/W In 1/2 Eingan der M Audio Recordingkarte. Das ganze auch mit dem rechten Mixerausgang.
Es kommt ja ein Signal in [g=539]Cubase[/g] an aber rechter Mixerkanal ist auch nur auf der rechten Box zu hören.
Das ist doch beim Live mixen in einem Club ja auch nicht so. Da wird das ja dann auch gebündelt rausgegeben also Stereo
 
Soso, eine "M Audio Recordingkarte" ...

Ich merke schon, Du hast meine Frage leider nicht verstanden.
 
Häh.......Ich glaube Du befindest Dich im falschen Thread oder Du verstehst nicht was ich will.......ich sagte doch bereits das ich das DJ MISCHPULT nun über [g=15]XLR[/g] Kabel je rechts und links auf Klinke an meine Recordingkarte vom PC angeschlossen habe. Nun mache ich [g=539]Cubase[/g] auf und öffne neues Projekt und mache da eine Audiospur.......dann drücke ich record und lasse den ersten Song vom rechten Plattenspieler laufen.....es kommt der Sound an aber halt nur auf der rechten seite der Monitorboxen ergo wird mir das ganze nicht als stereo rausgegeben. Das ist aber beim erstellen von einem Dj Mix eher hinderlich und macht auch kein spass noch dazu erschwert es das auspegeln der Lautstärken der Mp3. Kann ich das anders einstellen?


Es ist eine M Audio Delta 192
 
Vergiß dein vorhaben mit [g=539]Cubase[/g], das geht nicht.


für sowas ist Ableton Live eher geeignet !
 
Es muss eine Möglichkeit geben das zu realisieren...........vorher haben die Dj ja auch auf Wavelab ihre Mixe einspielen können.....warum nicht auch in [g=539]Cubase[/g]......Die Turntables sind dann Quasi wie Instrumente zu behandeln....
 
DJJ-CUT schrieb:
Häh.......Ich glaube Du befindest Dich im falschen Thread oder Du verstehst nicht was ich will.......ich sagte doch bereits das ich das DJ MISCHPULT nun über [g=15]XLR[/g] Kabel je rechts und links auf Klinke an meine Recordingkarte vom PC angeschlossen habe.

Ja, dann steck das Kabel halt richtig rein.
Dort, wo es hingehört.
oder eins von den Kabeln ist kaputt.
Was soll es denn sonst noch sein?

In [g=539]Cubase[/g] musst Du im Inspektor der aufzunehmenden Stereo-Audiospur einstellen, dass das Signal über den Stereo-Input der Delta reinkommt.

Wenn da kein anständiges Signal anliegt, kommt eben nix rein.
ist doch alles ganz einfach.
Wird wohl an Deinem komischen Mixer liegen.
Kabel verwechselt oder irgendwass in der Art.
Knöppe verdreht.
 
Morgeeeen,

wenn schonmal ein Signal kommt ist es doch schon mal gut! Es muss ein FEhler in der Verbindung sein! Es ist kein Cubasefehler!

HAst du mal das Panning am Pult gescheckt? Oder hast du irgendwelche Adapterkabel benutzt die veileicht nicht kompatibel zu den [g=15]XLR[/g] KAbeln sind?

Schließ doch mal mit Chinchkabeln an! Dann siehst du ob vielleciht ein [g=15]XLR[/g] KAbel kaputt ist!

Schönen Gruss!
 
Mein Post bezog sich auf das einbinden in [g=539]Cubase[/g] !
 
Also im Inspektor steht bei in : Stereo in und bei out : Stereo out.
Am DJ MIXER NUO 2.0 geht für die beiden Kanäle wo die Turntables angeschlossen sind je weils für ein Kanal ein [g=15]XLR[/g] Kabel welches am anderen ende ein Klinke dran hat in jeweil ein mal rot und einmal weiß Eingang der Soundkarte. Also keine weiteren adapter oder so dazwischen. Aber dennoch wird mir in [g=539]Cubase[/g] wenn der rechten Platten spieler den Songabspielt nur auch rechts in den Lautsprechern weider gegeben. Ich check jetz noch mal die Kabel.
 
Also, Du hast Plattenspieler 1 mit einem Stereo-Cinch-Kabel an Input 1 und Plattenspieler 2 analog an Input 2 angeschlossen.
Dann von den Main-Out-Buchsen des Mischers zum Eingang der Soundkarte.

Der Mischer hat, soweit ich das sehen kann keinen PAN-Regler - also sollten beide Plattenspieler in Stereo aus dem Mixer kommen und genauso an der Soundkarte ankommen.

Wenn Du jetzt nur Mono in [g=539]Cubase[/g] bekommst, hast Du entweder die Kabel falsch angeschlossen, die Soundkarte falsch konfiguriert, oder in [g=539]Cubase[/g] die Eingänge falsch zugewiesen.
 
Nein Nein!
Ich habe am Mischpult hinten je weils ein [g=15]XLR[/g] Kabel welche jeweils einmal MasterOut R und einmal MasterOut L weggehen. Das sind [g=15]XLR[/g] Kabel welche am anderen ende einen Klinkenstecker haben. Mit diesen bin ich dann in meine SoundKarte rein gegangen auf Mixerinput H/W In 1/2. Je rechts und links
Spiele ich eine Platte kommt ein Signal. Aber halt nur auf jeweils der Seite der Box wo auch der Turntable spielt. Rechter Turntable rechte Box linker Turntable linke Box. Das ist aber nicht gewollt. Ich möchte die Songs ja in Stereo hören und übereinandermixen.
Ich könnte das auch mono aufzeichen und dann stereo bouncen. Das ist aber nicht korrekt und so kann ich als Dj auch keine wirklich saubere Arbeit hinlegen. Ich muss beim Mixen schon stereo hören. Falsche eingang oder geht das mit [g=15]XLR[/g] nicht. Wie ist das den bei Micorfonen oder Gitarren. Da hat man ja auch nur einen Klinkenstecker????
 
Wieso hat man denn beim Pladdespieler nur ein Klinkenkabel?? [g=15]XLR[/g] ist Mono, aber symetrisch und nicht stereo. Findet man aber in jeder Anleitung, bei Wikipedia und auf Nachfrage bei dem, der einem einen solchen Adapter verkauft.

Du hast also schlappe 3h im WWW verbracht, für eine Sache, die man in 3min rausfinden kann, wenn man mal "[g=15]XLR[/g] Belegung" in Google eingibt, oder einfach auf [g=15]XLR[/g] <--- hier draufklickt!?

Irgendwie hat die Generation "Turntable" wohl doch ein paar erhebliche Nachteile gegenüber der Generation "Pladdespieler".

Frage: Was hat nun die Überschrift mit dem Anschlußproblem zu tun?
 
Und offensichtlich kannst Du nicht richtig lesen. Die [g=15]Xlr[/g] Kabel gehen ja auch nicht direkt von den Plattenspielern sonder vom DJ Mixer Master Out Put R sowie L in die Sound Karte. Und [g=15]XlR[/g] deshalb weil diese zukmindesten laut Ausage des Verkäufers auf die Länge der Kabel bezogen ein viel stabileres und somit ein besseres Klangbild abgeben als Chinch.
 
Dann isses ja noch einfacher: Kabel kreuzweise anschließen, wissen wo das Problem liegt.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
Antworten
0
Aufrufe
7K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
stefanhinz
Antworten
0
Aufrufe
3K
stefanhinz
stefanhinz

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben