W
willy200
- Registriert
- 28.05.07
- Beiträge
- 53
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 73
Hi leute, ich habe einen einzelnen song, der im gegensatz zu den anderen fast doppelt so laut ist. Da habe ich das ding mal in meinem editor geöffnet und mir mal die hüllkurve angeguckt. Meine frage ist nun: wie mastert man einen song, der so laut ist und trotzdem noch gut klingt, ohne zu übersteuern. ein kompressor würde das doch bei der stärke extrem zerbreien. Wie hat man das hinbekommen, ohne [g=99]clipping[/g]?
Wenn ich mir die fourier-analysen anschaue, müsste ich doch angst um meine hochtöner haben, oder? das ist nämlich meine größte sorge und der grund, es hier mal zu posten.
hier ein screenshot:
<a href="http://img463.imageshack.us/my.php?image=megalautwr1.png" target="_blank"><img src="http://img463.imageshack.us/img463/1393/megalautwr1.th.png" border="0" alt="Free Image Hosting at www.ImageShack.us" /></a>
die kurve ist keine zackenkurve mehr, wie sie auch bei 3db-[g=4]dynamik[/g] noch andeutungsweise vorhanden wäre, sondern ein einziges viereck mit kleinen unterbechungen an sehr stillen stellen. Es ist ein Metal-song, falls das noch hilfreich ist.
Wenn ich mir die fourier-analysen anschaue, müsste ich doch angst um meine hochtöner haben, oder? das ist nämlich meine größte sorge und der grund, es hier mal zu posten.
hier ein screenshot:
<a href="http://img463.imageshack.us/my.php?image=megalautwr1.png" target="_blank"><img src="http://img463.imageshack.us/img463/1393/megalautwr1.th.png" border="0" alt="Free Image Hosting at www.ImageShack.us" /></a>
die kurve ist keine zackenkurve mehr, wie sie auch bei 3db-[g=4]dynamik[/g] noch andeutungsweise vorhanden wäre, sondern ein einziges viereck mit kleinen unterbechungen an sehr stillen stellen. Es ist ein Metal-song, falls das noch hilfreich ist.