Ein Remake....

  • Ersteller Krayzie
  • Erstellt am
Krayzie

Krayzie

Registriert
16.10.06
Beiträge
377
Reaktionen
96
Punkte
762


Es geht um dieses Lied. Hat jemand ne Idee wie man den Sound hin bekommen kann der ab Minute 2:00. Es handelt sich um die Gitarre die im Hintergrund spielt und Offbeat ist.

Hier ist ein Beispiel von dem was ich habe bis jetzt.
entfernt/holgi

Meine Frage wäre: Wie bekomme ich den Sound der E-Gitarre hin nur mit VST Instrumenten. Hat jemand Ideen. Auch gerne Namen der Vst´s nennen. Jemand Lust die E-Gitarre einzuspielen? Das Grundgerüst für das Instrumental habe ich schon. Liebe Grüße und danke.
Krayzie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie man das am besten mit VST-Instrumenten macht, kann ich Dir nicht sagen, aber wenn ich es auf einer Gitarre spiele, geht es etwa in die Richtung.
entfernt/holgi
Leider ist an der betreffenden Stelle auf Deinem Playback nicht viel los außer den Piano-Akkorden, darum klingt es etwas "leer" dort.

Edit:
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich es bei Dropbox hochladen, ohne verhaftet zu werden (siehe unten #6). Dann also dort:

Falls nicht, bitte löschen oder mir Bescheid geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Stegpickup einer Tele oder Strat nehmen. Marshall ordentlich angezerrt. Staccato Akkorde spielen und etwas Höhen raus und viel Schwurbelhall drauf.
Wie man das am besten mit VST-Instrumenten macht, kann ich Dir nicht sagen, aber wenn ich es auf einer Gitarre spiele, geht es etwa in die Richtung.
entfernt/holgi
Leider ist an der betreffenden Stelle auf Deinem Playback nicht viel los außer den Piano-Akkorden, darum klingt es etwas "leer" dort.
Ja, das geht gut in die Richtung. Ich würde es noch etwas kürzer, staccatohaftiger spielen und mehr Hall drauf, dann kommt es hin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: sts
@sts Wow das ging ja schnell. Und das mal eben aus dem Ärmel geschüttelt. Ich finde es klingt sehr sehr gut.
Ich bin erstaunt darüber, wie du den Sound hinbekommen hast:bigup:.

Kommt dem Original echt nahe. Echte Instrumente kommen an VST´s doch wohl nicht ran.
Vielen Dank und weiter so.
 
@Krayzie

leider ist es nicht erlaubt, Cover urheberrechtlich geschützter Songs auf dem hauseigenen Server von Recording.de abzulegen, da sich hierbei im Falle eines Urheberrechtsstreites der Betreiber dieser Seite mit im Boot der Verantwortung befindet.

Du kannst diese Links aber gerne extern setzen, auf Soundcloud zB oder dropbox etc

ich muss nun die Files die du hier abgelegt hast entfernen, ebenso auch bei STS
 
Ich wollte übrigens gerade ein Beispiel posten, als die Meldung kam, warte damit aber bis zur Klärung des Sachverhalts.
Aber wie gesagt, die Löschung ist nicht notwendig.
 
Das ist so nicht notwendig. Die Files stellen nur Akkordwendungen und Rhythmen dar, die sind urheberrechtlich vollkommen unbedenklich.
so sicher scheint mir das nicht, der TE bezieht sich ja ganz klar auf das Original, aber ich gebe das mal zur Diskussion ins Moderatoren-Team weiter, ich halt euch dann auf dem Laufenden :)

bis dato könnt ihr ja gerne eure Bearbeitungen extern hosten, ist ja kaum Aufwand und wir sind auf der sicheren Seite


Edit: nach kurzer Diskussion in der Runde kommen wir überein, das wir es bei meiner Empfehlung belassen, es bricht niemandem ein Zacken aus der Krone solche Files extern zu hosten, wir sind dann auf der sicheren Seite und umgehen Interpretationen darüber
 
Zuletzt bearbeitet:
so sicher scheint mir das nicht, der TE bezieht sich ja ganz klar auf das Original

Das ist definitiv vollkommen sicher. In dem Begleitpattern ist absolut nichts enthalten, was von schützenswerter Schöpfungshöhe wäre, Melodien und Text ja eh nicht, aber auch kein markantes Riff. Und alles andere fällt nicht unter irgendein Copyright.
Ich werde mein File aber bis zur Klärung an anderer Stelle hochladen.
 
Hier mal mit Fakegitarre. Den Rest ignorieren, ist ein ganz schnelles Morgenmockup.
Die Gitarre kann man in weiten Teilen auch ignorieren, denn da ich selber Gitarrist bin, habe ich keine dezidierten Gitarrenlibraries installiert, der Sound kommt aus der Logic-Library und ist ziemlich grottig. Worauf es aber mMn ankommt, sind zwei Dinge:
1) Länge der Töne. Damit leider verbunden das Abdämpfgeräusch, was zwar leise ist, dessen Fehlen man in meinem Patch man aber zumindest als Gitarrist hört, spätestens dann, wenn man das solo und ohne Effekte hört. Kann sein, dass gescheite Libraries da entsprechende Release-Samples bieten.
2) Versatz der einzelnen Akkordtöne. Das habe ich mal halbwegs hinzufummeln versucht, ist vielleicht ein bisschen zu viel, macht aber wirklich gegenüber komplett quantisierten Noten einen sehr großen Unterschied. Vielleicht hätte ich 'ne A/B Version anbieten sollen, mache ich womöglich später noch.

 
Ich hab den Schnipsel von gestern nochmal etwas verändert.
 
Ich würde da auch einfach jemanden bitten, das einzuspielen.
 
Kann sein, ich hab heute nicht mehr ins Original reingehört. Mache ich beizeiten.
 

Ähnliche Themen

ZornicvS
Antworten
67
Aufrufe
6K
ZornicvS
ZornicvS
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben