Ein paar Einsteigerfragen zu Reaper 3

Hi.
Was meint ihr damit das Reaper keinen Audioeditor hat ?
Müsste ich jeden [g=47]Crossfade[/g] oder Cut bei gestückelten Spuren in einem externen Editor machen ???
Das klingt ja nicht so prall...
MFG
erazor666
 
Nein, du kannst das alles in Reaper selber erledigen. Alles, bis auf Samples einzeichnen bei hohem Zoomlevel.
Man braucht tatsächlich keinen Audio-Editor in Reaper, wenn man darauf (Sampleverlauf neu/überzeichnen) verzichten kann.
 
Da haste deinen Screenshot.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    177,2 KB · Aufrufe: 121
Ich habe ein Problem. Ich habe versucht mit Audacity als externen Editor ein Sample zu bearbeiten und jetzt bleibt es dauerhaft im Offline Modus. Irgendwie denkt Reaper wohl noch, dass Audacity auf die Datei zugreift, obwohl ich es garnicht mehr geöffnet habe. Ich habe es sogar als externen Editor ausgestellt, aber immnoch wird mein Sample in Reaper als Offline dagestellt.
Ich kann nichtmal mehr die Quelldatei ansich abspielen...

Weiß jemand woran das liegen kann?
Das Sample ist sehr wichtig! ich weiß nicht mehr ob ich es genau so wieder hinkriegen würde.

Danke im Voraus!
 
erazor666 schrieb:
Hi.
Was meint ihr damit das Reaper keinen Audioeditor hat ?
Müsste ich jeden [g=47]Crossfade[/g] oder Cut bei gestückelten Spuren in einem externen Editor machen ???
Das klingt ja nicht so prall...
MFG
erazor666
Crossfades und Cuts lassen sich im Reaper vorbildlich erledigen - aber eben non-[g=177]destruktiv[/g].
 

Ähnliche Themen

gecko63
Antworten
49
Aufrufe
2K
gecko63
gecko63
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
735
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben