EILIGE frage zur phantomspeisung!

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
Hi,

Ick warne dir!!! Hör bloss nicht auf Musik zu machen, sonst komm ich höchstpersöhnlich rüber, und treib dich an! (Ernst gemeint, drum keinen Smilie...)

So, nochmal zum mitschneiden: du hast das sm58 auch ausprobiert? und kamst zu dem selben ergebnis?
Ganz sicher das du nix vergessen hast? irgend n Knopf zum ausgangspegel umschalten oder sowas?
Kannst du an der Soundkarte den Eingangspegel umschalten? Nich das du im Store stehst, und der Typ macht einmal Klick und alles is OK... Wär zwar fein wenns geht, aber irgendwie doch auch peinlich oder....:)

Benni.
 
habe wirklich alles versucht!
werd ejetzt einfach mal abwarten.

mfg
Torn
 
hab mich wieder ein bissel beruhigt:D
 
gut so, ... apropos:
dein onkel war ja heut bei dir?
das sm58 klappt mit dem preamp?
 
schien ganz normal zu laufen das 58.
kenne es leide rnicht vom klang kann
deswegen ent beurteilen ob das so ok war oder nicht.


mfg
Torn

PS: gerade noch abgecheckt
[g=118]bass[/g] gefällt!:)
weitere spuren wären aber die krönung:)
 
Hi,

Haben der Herr Torn zufaelligerweise ein Messgeraet?

Ich hab bei vielen meiner Kondenser Mikros ( OK beim Brauner hab ich es nicht ausprobiert - ist mir zu schade dafuer ) festgestellt, dass die ein Signal ausgeben, wenn sie mit irgendeiner Phantompower gefuettert werden. Auch deutlich unterhalb von 48 Volt.
Bei den meisten erhalte ich ab ca 12 ( bis 30 - manche kommen erst dann ) Volt irgendein Signal, welches dann meist ziemlich knarzig / zerrig / derb ist.
Ja, ich habe fuer solche speziellen Effektsounds sogar ein Speisegeraet unabhaengig vom Preamp und regelbar...

So: Mess mal ( Gleichspannungsbereich ueber 50 Volt vorwaehlen am Messgeraet ! ) ob zwischen Pin 1 und 2 sowie zwischen 1 und 3 eine Spannung anliegt und wenn ja welche. Zwischen Pin 2 und 3 darf KEINE Gleichspannung anliegen.

Wuerd mich nicht wundern, wenn da einfach ne zu niedrige Spannung rauskommt. - Dann ist das aber ein Garantiefall fuer den Preamp.

Gruss, Pete.
 
@axeman

hatte mal tatsächlich ein so ein messgerät,
wenn ich blöß wüsste wo es ist.

der preamp geht morgen zurück!

welches recht habe ich, mir wäre es
wie gesagt lieb wenn ich ein ganz
neues gerät bekommen würde,
keines was offensichtilich einen
fehler hat und welches 100 mal
aufgeschraubt wurde etc.

ich meine ich habe 1000€ für
einen preamp bezahlt,
der jetzt shcon zum zweiten
mal in reparatur muss
und welchen ich seid dem kauf
theoretisch nicht benutzen konnte.
ich denke da solte für mich ein
kleines sonderrecht in sachen
umtausch oder geld zurück
garantie geltend gemacht werden.:D

was denkt ihr,
wie stehen meine chancen?


mfg
Torn
 

Ähnliche Themen

moonbooter
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter
Guitar_TT
Antworten
13
Aufrufe
66K
Guitar_TT
Guitar_TT
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben