Eigene Kontakt 4 Instrumente anbieten? / Library selber erstellen?

  • Ersteller Keygenerator
  • Erstellt am
Keygenerator

Keygenerator

Registriert
29.04.10
Beiträge
195
Reaktionen
34
Punkte
3.682
Hallo ihr Lieben,

ich habe mehrere Fragen und alle zu verschiedenen Themenbereichen aber in dieses Unterforum passt es eigentlich ganz gut rein, aaaalso, wenn man viel zu erzählen hat muss man vorne anfangen:

1. Ich möchte eigene multisample-instrumente in Kontakt 4 machen, soweit kein Ding, darf man ja. Darf ich diese nun, wenn sie nur selbsterstellte Samples beinhalten (beispielsweise mit einem Nord Rack erzeugte samples oder mit NI Massive), irgendwo zum Download anbieten? (z.Bsp. hier, wollte demnächst ein Pack mit eigenen Kontakt-Instrumenten hier reinstellen, ist viel Arbeit drinn aber mir machts Spaß :) )
Und: (Rein Theoretisch!) Könnten solche eigenen Kontakt-Instrumente + Samples z. Bsp. bei Loopmasters oder ähnlichen Seiten verkauft werden? Wäre das Rechtlich in Ordnung? Wie, wenn ich Massive verwende, und wie bei Hardware synthies? Macht das einen Unterschied?

2. Wenn ich nun in Kontakt 4 meine Instrumente ge-mappt habe, kann man selber (so wie bei den kauf-librarys) einen eigenen Skin für die Instrumente machen? Eventuell auch mit Kontroll-Knobs für bestimmte Parameter des Sounds die man dann selber festlegen kann?

3. Jetzt habe ich sagen wir mal 100 Instrumente zusammen in unterschiedlichen Kategorien (Pads, Leads, FX,...). Kann man selber einen Library-Reiter für die Kontakt 4 "Librarys"-Ecke erstellen / programmieren? Darf man das überhaupt (wenn man's könnte xD)?

...und (nur nebenbei): 4. Hat jemand Interesse an Eigenbau-Kontakt-Instrumenten? Wenn ja, sagt mir Genres oder Sound-Wünsche, ich machs gerne ;)

Viele Grüße, der Keygen
 
Ich nehm an das man sich eine Lizenz von NI holen muss, damit man was eigenes zum Verkauf anbieten darf. Ist aber reine Spekulation.
 
Zu...

1. Es gibt 2 unterschiedliche Ansätze.

Der erste ist eine offizielle Library, d.h. diese Libraries werden bei NI abgesprochen/angemeldet, mit Kontakt Player ausgeliefert, die Lizenzen hierfür kosten bei NI schon für kleine Zahlen ein Schweinegeld! Ein gutes Beispiel für solch eine "offizielle" Sache wären z.B. die Steven Slate Drums.

Der andere Ansatz sind "gespeicherte Patches", d.h. NI hat absolut nichts mit deiner Library zu tun, sie kriegen keine Lizenzgebühren von dir, dafür kriegt deine Library auch keinen Kontakt Player, sondern ist eben ein nur gespeichertes "Preset" für Kontakt, wenn man so will.
Jeder, der deine Library dann verwenden möchte, braucht die Vollversion von Kontakt, was natürlich den Kundenkreis (für dich) etwas einschränkt - solltest du deine Libraries jemals verkaufen wollen. Solche "nicht-offiziellen" Libraries kosten daher meist recht wenig, siehe z.B. Lyrical Distortion.

2. Ja, natürlich kannst du einen eigenen Skin für deine Instrumente angeben, bzw. eben ein Hintergrundbild. Buttons, deren Positionierung und Funktion sind mittels der Kontakt Scripting Engine frei verteil- und programmierbar, allerdings ist KSP schon ein recht durchwachsenes Thema.
Wenn du des Englischen (einigermaßen) mächtig bist, dann schau doch mal hierhin, ist eine gute Quelle für Einsteiger:
http://www.nilsliberg.se/ksp/scripts/tutorial/#what
Deutsche "Literaturtips" zu diesem Thema hab ich leider keine.

3. Versteh' die Fragestellung nicht.

4. Klar! Wenn sie gut sind, dann immer her damit. Total egal ob elektronisches Zeug oder wirklich gesamplete Dinge, ich bin für alles offen. Müssen ja nicht immer Instrumente sein, siehe Tonehammer/Gnomehammer.
 
Da nur noch die Antwort auf die 3. Frage fehlt:

Nein, das geht nicht so ohne weiteres und wenn, dann ist es nicht ganz legal, da NI das nur den offiziellen Drittanbietern vorbehält.
 
Alles klar ein riiiiesen Danke an caleb und magnazeon! Habt mir echt weitergeholfen ;) Das das mit dem Library-ordner-system nicht geht ist nicht so schlimm, und danke für den Link! Hach ich liebe dieses Forum, immer so hilfsbereite Leute :)

Ihr hört dann bald von mir wenn ich was fertig habe ^^
 
lass mich raten, die Library hat was mit Dubstep zu tun^^
 
lass mich raten, die Library hat was mit Dubstep zu tun^^

Nicht ausschließlich ;) auch ein paar experimentelle Klanglandschaften und Pads werden eine Rolle spielen,...wobei...die sind im Dubstep ja auch nicht unüblich :D
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben