Effekt-ketten-Philosophie

DrNibbert

Gesperrter User
Registriert
14.06.06
Beiträge
530
Reaktionen
4
Punkte
665
Grüss euch zusammen!
Einfache Frage:
Erst Equalizer, dann [g=322]Compressor[/g] oder umgekehrt?
Vorteil von erst equalizer wäre das stöhrende frequenzen garnicht erst den [g=322]compressor[/g] erreichen; dagegen spricht das das allwissende [g=537]Audio-Workshop[/g]-script es anders rum vorschlägt.
Wie macht ihr das?
Peace!
 
Irgendjemand hat hier mal nen guten Tipp gegeben:
Technichscher EQ vor dem [g=322]Compressor[/g] (Störfrequenzen Rausfiltern, Locut, ...)
Musikalischer EQ nach dem [g=322]Compressor[/g]

Meißtens mach ich das auch so.
Für den "technischen EQ" nehme ich meißt irgendwas was nicht so viel Ressourcen zieht.


MfG Melvin
 
ich persönlich benutze immer 2 eq's.
als erstes kommt einer der störfrequenzen etc. absenkt,
dann kommen sachen wie kompressor, [g=108]hall[/g] etc. und dann zum shcluss ein eq der das ganze nochmal, ich sag mal abrundet.
mag vielleicht falsch sein, ich fahre aber recht gut damit...glaube ich:)

mfg
Torn
 
Hm, wahsninn, aber bin noch nie auf die Idee gekommen das so zu machen wir ihr es gerade beschrieben habt:
ein EQ vor dem Komp zum Störfrequenzen wegnehmen
ein EQ nach dem Komp zum verschönern.

Guter Tip!
 
ok, cool, die idee hatte ich nämlich auch schon, kam mir nur bisschen "übertrieben" vor, aber dann werd ich das wohl wirklich so machen:)
 
dagegen spricht das das allwissende [g=537]Audio-Workshop[/g]-script es anders rum vorsch

Das trifft auch in 90% der Fälle zu, es sei denn es wurde schlecht mikrofoniert oder es sind aus einem anderen Grund zu starke Störgeräusche vorhanden, dann macht zuerst ein Lo Cut (etc) vor dem Kompressor Sinn.
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
1K
Antworten
0
Aufrufe
2K
Antworten
6
Aufrufe
3K
Antworten
4
Aufrufe
2K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben