Effekt-Kanal vs. Gruppen-Spur (Cubase Studio 4)

  • Ersteller Ersteller Querspieler
  • Erstellt am Erstellt am
Nunja, Send ist halt ein paralleler Ausspielweg. Das Signal wird abgegriffen und parallel auf einen andern [g=183]Bus[/g]/Gruppe usw. ausgespielt. Wenn man allerdings den Fader umgeht (vor dem Fader abgreift) und auch noch nach unten zieht, geht 100% des Signals ausschliesslich über den Send.
Allerdings nutzt man das so eher selten (z.B. bei Parallelcomprimierung, die Variante wie ich es mal in dem einen Thread erklärt hatte).

Wenn das halt irgendwie nicht so funktioniert wie du es möchtest, musst du halt den Effekt direkt als [g=84]Insert[/g] in den Kanal packen.
 
4admind,
danke für die Erklärungen, dass hilft mir schon weiter! :)

deinen anderen Thread über Parallelcomprimierung werde ich anschauen, hört sich ja interessant an.

„Wenn das halt irgendwie nicht so funktioniert wie du es möchtest, musst du halt den Effekt direkt als [g=84]Insert[/g] in den Kanal packen.“

...ja das geht ohne Probleme. Nur für mich war der Sinn einer Effektspur der, dass ich bei einer Audiospur bei [g=253]Takt[/g] sowieso den [g=108]Hall[/g] mit Hilfe der AutomationsSpur regulieren kann (auch bei verschiedenen Audiospuren). Wenn [g=108]Hall[/g] direkt als [g=84]Insert[/g] angewendet wird, dann könnte das mit dem regulieren des Hallanteils ein bisschen komplizierter werden….wahrscheinlich mit Write/Read in Echtzeit….keine Ahnung.
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben