
mr_funghi
- Registriert
- 13.04.05
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 8
servas leits,
Ich bin zur zeit am elektromusik produzieren und hab mir dafür einen juno 106 (den musst ich einfach habm) und zum arbeiten mit VSTinstruments ein [g=32]MIDI[/g]-Keyboard, auch aus dem hause Roland/Edirol, gekauft um die Progs am PC zu steuern.
Die Installation hat geklappt --> tastatur und der pitch/mod-contoller an der seite haben gleich funktioniert..
Eigentlich schaff ich s immer, mir irgendwie durch ausprobieren was beizubringen, doch als ich die Potis/Fader belegen wollte um z.B. basssynthies live bearbeiten zu können hats bei mir ausgehackt. War zwar ein Programm (PCR editor), ein englisches handbuch und eine deutsche *.pdf-Datei (alle Preset-relevanten Sachen in englisch
..) dabei, woraus ich aber kaum schlauer wurde..
So lauten nun meine fragen, die mir so kopf zerbrechen bereiten und mich demotivieren:
1. Muss für gewisse Eingriffe z.B "cut off" den entsprechenden Parameter ins keyboard/pc (?) einspeichern oder kann man Potis auch einfacher belegen?
2. Wie speichert man schnell verschiedene Presets ab und ruft diese ab?
3. Ist mein Keyboard n Schrott/Fehlkauf?
Sagts mir bitte, bitte.. Ich kauf mir sofort n anderes Ding (Referrenzprodukt?) wenn das plugNplay-mässig funktioniert. Es nervt einfach nur und hält mich auf.
Ihr wisst ja gar nich, wieviel gute Ideen ich schon hatte und nicht technisch umsetzten konnte..
Ich danke euch schon für eure antworten..
_______________
Music is my desire
mr funghus
Ich bin zur zeit am elektromusik produzieren und hab mir dafür einen juno 106 (den musst ich einfach habm) und zum arbeiten mit VSTinstruments ein [g=32]MIDI[/g]-Keyboard, auch aus dem hause Roland/Edirol, gekauft um die Progs am PC zu steuern.
Die Installation hat geklappt --> tastatur und der pitch/mod-contoller an der seite haben gleich funktioniert..
Eigentlich schaff ich s immer, mir irgendwie durch ausprobieren was beizubringen, doch als ich die Potis/Fader belegen wollte um z.B. basssynthies live bearbeiten zu können hats bei mir ausgehackt. War zwar ein Programm (PCR editor), ein englisches handbuch und eine deutsche *.pdf-Datei (alle Preset-relevanten Sachen in englisch
So lauten nun meine fragen, die mir so kopf zerbrechen bereiten und mich demotivieren:
1. Muss für gewisse Eingriffe z.B "cut off" den entsprechenden Parameter ins keyboard/pc (?) einspeichern oder kann man Potis auch einfacher belegen?
2. Wie speichert man schnell verschiedene Presets ab und ruft diese ab?
3. Ist mein Keyboard n Schrott/Fehlkauf?
Sagts mir bitte, bitte.. Ich kauf mir sofort n anderes Ding (Referrenzprodukt?) wenn das plugNplay-mässig funktioniert. Es nervt einfach nur und hält mich auf.
Ihr wisst ja gar nich, wieviel gute Ideen ich schon hatte und nicht technisch umsetzten konnte..
Ich danke euch schon für eure antworten..
_______________
Music is my desire
mr funghus