• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

"echtere" Drums mit audio samples?

  • Ersteller Timinator
  • Erstellt am
T

Timinator

Registriert
22.03.07
Beiträge
46
Reaktionen
0
Punkte
58
Moin
Bin jetz endgültig von Drumcomputern auf audio drum samples umgestiegen.
Die klingen meiner Meinung nach einfach meilenweit besser als irgendwelche Drumcomputer, vor allem für Rock Musik...
Nun würd mich interessieren was ihr so tut um den "echtheitsgrad" zu erhöhen der Sounds zu erhöhen, ich hoff ma ihr wisst was ich meine...
Denn bei mir klingt dir [g=149]snare[/g] beispielsweise vor allem bei sechzehntelläufen wien billiges Maschinengewehr oda irgendwat in die Richtung...
Also was tut ihr um dies zu vermeiden?
Lautstärke der einzelnen hits ändern? Frequenzen ändern?
bei mir hat das beispielsweise mich schon ein bisschen weiter gebracht aber ich glaub da kamma noch einiges dran machen...

Würd mich also aufn paar tips von euch freuen :)

MfG

Tim
 
Lautstärken ändern und Multilayersamples verwenden ;)

Grüße, Randy
 
Hmm um sie echter klingen zu lassen... Stereo-Expander auf die Drums. Das lässt sie echter klingen.
 
Hi,
schau mal hier
ansonsten: Lautstärke ändern ja, allerdings nicht zu zaghaft und versuchen die Akzentuierung eines echten Schlagzeugers nachzuempfinden.

Gruß Stephan
 
ezdrummer oder addicted drums verwenden.

evt mit drumagog und samples nachtriggern.
 
Am besten wär's wohl die Samples mit irgendeinem Pad-Controller zu triggern und die [g=32]MIDI[/g]-Daten aufzuzeichnen. Gegebenfalls kann man die dann im nachhinein noch etwas korrigieren, wenn man mal zu derb daneben gekloppt hat.
Geht natürlich auch schon mit nem vernünftigen ungewichteten MasterKeyboard (aber mit Pads geht's eben besser).
 
Am besten wär's wohl die Samples mit irgendeinem Pad-Controller zu triggern und die [g=32]MIDI[/g]-Daten aufzuzeichnen. Gegebenfalls kann man die dann im nachhinein noch etwas korrigieren, wenn man mal zu derb daneben gekloppt hat.

Nein.

siehe antwort tagwohl2 oben.
 
Nein.

siehe antwort Kuno oben.
 
Nehm Dir ein Snarerumsample und Verstimm es ein wenig ganz fein,ein Drummer trifft ja auch nicht immer die Mitte so kommst Du auch noch mal etwas näher ans Echte spiel.
Mit den Toms kannst Du auch so verfahren,bei der Bassdrum kannst Du mit der Anschlagstärke etwas experimentieren,der hat ja am Fuß die Tretmine,die bleibt ja auf einem Punkt.
Da wird eine Verstimmung nichts bringen.
Einen schönen Reverb drauf und es könnte was werden.
Ist aber eine Schweine arbeit,ach Gott die Ghostnotes habe ich ja ganz vergessen,die der Drummer bein einspielen erzeugt.

Naja,mach Du mal.
 
Ich kann dir auch nur die Addictive Drums empfehlen... hab sie nun seit ca. nem Monat und bin überglücklich damit ^^
 
für ghost notes musst du attack-rate raufsetzen, so erzeugst du mehr teppich sound.
 
Mir fällt zu diesem Thema die "REAL DRUMS COLLECTION" ein.

Da drauf sind etliche Multisamples. Dabei wurde z.b. ein und die selbe [g=149]Snare[/g] 100fach von einem Drummer gesampelt und dadurch bekommt man ein sehr realistisches Ergebnis da ja jede geschlagene [g=149]Snare[/g] einen eigenen Ton besitzt.

Vielleicht kennt jemand die Sample-Collection. Ich selber habe sie leider nicht.

Gibts bei ebay um die 50€ wenn ich mich nicht täusche.
 
schlagzeugunterricht nehmen ;-)

je mehr du die spielweisen eines drummers kennst, desto echter kann auch mit mittelmäßigen samples deine "aufnahme" klingen.
 
Real Drums habe ich. Geht so. Die Multi Layers sind bei der [g=149]Snare[/g] nicht wirklich sehr realistisch, EZ Drummer gefällt mir besser
 
Ja mag schon sein. Der EZDrummer basiert auf dieser gleichen Schiene, nur das die Librarys festgesetzt sind und demnach keine neuen sampels eingebaut werden koennen. Bei solch "Collection's" benötigt man einen Sampler wie zb Halion oder den Mark LMII


LG Dae



EDIT: ohman ich war schonmal schneller -.-
 
Nun würd mich interessieren was ihr so tut um den "echtheitsgrad" zu erhöhen der Sounds zu erhöhen, ich hoff ma ihr wisst was ich meine...
Denn bei mir klingt dir [g=149]snare[/g] beispielsweise vor allem bei sechzehntelläufen wien billiges Maschinengewehr oda irgendwat in die Richtung...

arrangement ändern. warum muss der drummer 16/tel spielen?
kann er nicht was anders? ;)

als saugeile beispiel wie getriggerte drums SOGAR IM BLUES gut klingen empfehle ich:
Etta-James/Seven-Year-Itch
der trommler spielt dort nur das was gut/realistisch klingt.
und wenn blueser damit zurecht kommen, warum sollen die rocker auch nicht das gleiche tun? ;)

vg
dragan
 
Drumcomputer verwenden auch nur Audio-Sampels
Außer die ganz alten analogen.
Die werden gesampelt.
Es kommt darauf an, was man daraus macht.
Deine Frage ist zugegebenerweise leicht zu beantworten, aber schwer umzusetzen.
Aber das "Maschinengewehr" wurde schon angesprochen.
Es soll halt nicht so hart abgestuft nach Treppenhauss-Stufen klingen.
Feinste, wirklich allerfeinste Nouancen genügen da oft schon.
Das ist subtil.
 
Es soll halt nicht so hart abgestuft nach Treppenhauss-Stufen klingen.

OT (+insider)
von [g=108]hall[/g] hat ja noch keiner geredet :-D
 
Moin,
kopier doch mal die [g=149]Snare[/g] von D1 bzw. E1 auf zwei bis vier weitere Tasten des Keyboards, so bekommst Du schon mit wenig musikalischem Geschick
rollende Breaks hin, auf wenn' quantisiert wird!
Aber immer darauf achten, das die Zählzeiten mehr betont werden (rechter Zeigefinger ist lauta als de linke/ bei Rechtshändern)

Schön' Gruss!
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
mreu
mreu
MarkusMusic
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K
J-Soundation
J-Soundation
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte FXpansion GURU
Antworten
0
Aufrufe
18K
M
M
Antworten
4
Aufrufe
28K
JuergenDrogies
JuergenDrogies

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben