echo von tönen abstellen......

  • Ersteller snowboy83
  • Erstellt am
snowboy83

snowboy83

Registriert
02.02.04
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
15
ja also mit "echo"...man hat bei FL schon fertige töne inner leiste,die man in seine pattern miteinbaun und verändern kann...da sind töne bei die beim abspielen unendlich laufen...was zt störend ist...das wird sich auch irgendwie abstellen lassen,das der ton dann mit dem pattern endet...aber ich find nich raus wie :-? .......heeelp
 
Joa, da musste wohl mal die Frage bissle präzisieren (ich verstehe se nämlich ned...)

Was meinste mit vorgefertigten Tönen, Samples, Synthie-Presets (gib doch einfach mal 'nen Beispiel falls es bei Fruity dabei ist)?
 
Hi,

ich kann auch nichts mit der Frage anfangen.

MfG
Chris
 
Hmm - also auch ich bin mir unsicher was genau du meinst. Aber evtl hilft dir das:

rechter mausklick auf das instrument/sample -> Cut Itself.

oder du benutzt die Piano Roll Funktion - dort kannst du genau angeben wie lang die Töne sein sollen (wieder rechte Maustaste auf das Sample/Instrument -> Piano Roll).

Hoffe dir hilft das irgendwie.
 
das von Nime müßte reichen, ansonsten setzt du im Pianoroll hinter deinem letzten Ton noch eine Note(Balken) und stellst dort die Lautstärke auf 0%.

Grüße

DJ Trancelight
 
hallo und erstmal dank an alle die mir mit ihrem rat helfen wollten :) also ich hab mich da wohl bissel falsch ausgedrückt mit dem "echo",weil ich wohl noch in den kinderschuhen steck mit meinem wissen,aber ich hab viele ideen ;-) und mein wissen wächst immer weiter..achja,mit dem "echo" lages am piano roll,hatte damit zu wenig gearbeitet!..mein nächstes problem ist mein keyboard,hab ein cs1x-wie kann ich das parallel zu FL anschliessen und damit arbeiten ,oder lässt sich mit keyboard besser mit reason,cubasearbieten?????
 
Hi,

Keyboard ist Keybord und letztendlich werden nur Mididaten an das Musikprogramm gesendet, da spielt es keine Rolle ob Fruity, oder Reason...
Anschließen dürfte kein Problem sein. Ist das ein Keyboard mit USB- oder [g=32]Midi[/g]-Anschluss?

Viele Grüße

DJ Trancelight
 
hi trancelight,also das board an sich hat kein [g=32]midi[/g] sondern zwei rundstecker(in - out)-hab michalso extra beraten lassen und nen adapter zum [g=32]midi[/g] besorgt der dann zur soundkarte geht...das problem ansich ist das mein pc das board nich erkennt bzw wohl kein treiber hat....meine frage ist was muss ich einstellen(sbPci,mpu 401??!!),was kann ich tun oder muss ich besorgen?wahrscheinlich wird da ja ne software fehlen ?!oder erkennt fruity das board von allein?!...bin dankbar für ratschläge :) (kann leider net jeden tag hier rein und schreiben,aber ich tus wenn ich kann)bis denne
 
rundstecker ?! meinst du damit etwas in der art : http://www.elektroniklager.de/pc-sup/images/keyb_1.gif
?

wenn ja musst du mit einem midikabel an diesen stacker deiner soundkarte gehen : http://home.t-online.de/home/schneiderjoachim/images/p15b.png
also den gameport .
Dann unter den [g=32]midi[/g] einstellungen mpu401 auswählen , dabei musst du darauf achten , das [g=32]midi[/g] out des kabels in [g=32]midi[/g] in des keyboars kommt und [g=32]midi[/g] in in [g=32]midi[/g] out des keyboards.

ansonsten vielleicht mal etwas genauer dein problem beschreiben ...
 
ja Doax, ich bin mir auch nicht sicher was er mit Rundsteckern meint. Aber haste echt schön beschrieben :)

Grüße
DJTrancelight
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben