naja, SO simpel isses nun auch wieder nicht, denn es sind immer noch nur ganz "ausgesuchte" stücke, die dann auch erfolg in den clubs haben - da is halt doch noch irgendwas an unterschied. der rest an "EBM is simpel, das mach ich auch mal"-mucke geht gnadenlos baden

es reicht eben nicht nur "rythmus+shouter+[g=118]bass[/g] durch den [g=539]cubase[/g]-fleischworlf drehen, und schon tanzt jeder spetsnaz-spatz..."
EBM ist natürlich rein formal betrachtet simpel, das stimmt. aber das ist zB auch mucke in richtung noize, die ja melodisch rein gar nix haben außer klangbrei von verzerrtem irgendwas und irgendwo noch ner bassdrum, was sich wundersamerweise dann trotzdem zu einem charakteristischen klangbild verdichtet, auch wenn's nicht jedem gefällt (zB terrorfakt mag ich noch, aber >xotox is mir schon zu derb, synapscape&co gehen überhaupt nicht mehr...)
And One is musikalisch gut, aber aus EBM-sicht an sich schon wieder zu fröhlich/poppig. wenn man And One mag und EBM machen will, dann liegt die kunst darin, in seinem EBM song KEINE "schönen" melodien einzubauen, wozu man aber ständig unterbewußt verführt wird

typisch AndOne is ja oft auch EBM-artiger beginn, und plötzlich im refrain dann lauter akkorde und harmonien und engelsgleicher

gesang
ps, @JanMoser: wenn du and one magst, dann zieh dir mal das album von FOD - synthesizertanzmusik rein, die hab ich seit heute, geht auch in die richtung. gefällt mir bisher richtig gut. ^^