EBM/Electro/Industrial/AggroTek oder so...

  • Ersteller Brainworm
  • Erstellt am
Brainworm

Brainworm

Registriert
31.07.05
Beiträge
373
Reaktionen
0
Punkte
550
Hi,

unten findet ihr einen Link zu meinem ersten Lied, das halbwegs salonfähig ist :)
Ich würde es gerne noch etwas lauter bekommen, weiß aber nicht wie, ohne das es übersteuert.
Bin im Mastern nicht so wirklich fit.
Ich bitte um etwas [g=94]Feedback[/g] und bitte zerreißt mich nicht gleich so, ich bin noch nicht so lange dabei ;)

Link: http://files.orangespace.de/08a85

Vielen Dank schonmal für die konstruktiven Vorschläge!

Viele Grüße,
Brainworm
 
Hi,

hmm... wo soll ich anfangen...mir fehlt auf jeden fall ein refrain, die "vocals" sind imo auch nicht so das gelbe vom ei... der track ist ganz nett produziert, hat auch ein paar feine spielereien und nette details, will aber nicht so recht auf mich wirken.
ich hatte die ganze zeit den eindruck das es doch langsam mal losgehen müsse und nichts passierte.

leg das ding mal ein bis zwei wochen in die schubladen und geh da noch mal mit frischen ohren ran.

ein klarer "abgegrenzter" refrain würde ne menge rausreissen;)

der "gesang" ist vieleicht zweckmäßig und genre typisch, aber auch hier habe ich den eindruck das was fehlt. versuch es doch mal ohne [g=23]distortion[/g], oder mit weniger. versuch die vocals einfach mal zu verdrecken ohne sie zu zerstören.

der track hat durchaus ein gewisses potenzial, würde sogar in seiner jetzigen form bereits auf der tanzfläche funktionieren, aber da steckt noch wesentlich mehr drinn;)

gruß, micha
 
Man merkt, dass du eben doch schon eine Weile dabei bist ;)
Der Song ist nicht schlecht produziert. Für meinen Geschmack könnten zwar die Höhen der Synthies etwas klarer herausgearbeitet sein...aber das liegt vielleicht auch an meinen Lautsprechern. Ansonsten gibt es eigentlich nicht viel zu sagen...der Song ordnet sich problemlos in die derzeitige Electro-Landschaft ein. Das ist für einen [g=79]Homerecordler[/g] unbedingt als Kompliment zu verstehen...bringt dem Hörer aber trotzdem nichts. Das generelle Problem in der derzeitigen (Dark-)Electrolandschaft ist, dass man das Gefühl hat, dass niemand mehr etwas zu sagen hat. Die Songs sind Idenditätslos, die Vocals austauschbar und alles verliert irgendwie an "Seele". Das Gefühl habe ich bei diesem Song auch. Man kann darauf tanzen...mehr nicht.
Aber: Er ist gut produziert und würde mit etwas Feinschliff im Bereich Mixing/Mastering dem Vergleich mit aktuellen Veröffentlichungen problemlos standhalten.
 
Hallo und danke für die Blumen und die konstruktive Kritik :)

@innerNoize
ich hatte den Song schon recht lange in der Schublade, so langsam fällt mir nix mehr ein xD
aber das mit dem Gesang werde ich mir auf jedenfall zu Herzen nehmen und nochmal versuchen etwas weniger zu zerren.

@RND-perfect
ich weiß genau was du meinst!
Zu meiner "Verteidigung" muss ich sagen, dass ich verschiedene Electro (im weitesten Sinne)-Projekte habe und das, wozu dieses Lied gehört, wohl auch das "langweiligste" ist.
Andererseits versuche ich halt auch momentan erstmal überhaupt einen ordentlich Tanzbaren Song zu machen (und zu mixen/mastern) und wenn ich das behersche, dann will ich auch mal mit den Konventionen zu brechen :)
An Ideen hierfür mangelt es mir glaube ich nicht, momentan versuche ich nur das Arrangieren so gut zu lernen, dass die Songs trotz solcher Brüche mit der Norm tanzbar und anhörbar bleiben.

Vielen Dank nochmal an euch beide!

Aber nochmal zu meiner Frage:
Ich habe den Song in Cubase 4 produziert und beim Mastern habe ich den Cubase internen Maximizer genutzt, ich bekomme den Song jetzt aber nicht noch lauter, ohne das er übersteuert. Gibt es irgendwelche Tips, wie ich da noch etwas mehr rauskitzeln kann?

Viele Grüße,
Jonas
 
Du könntest versuchen den Song schon recht laut zu mischen (kompression und limiting von Einzelspuren), und den restlichen [g=284]Headroom[/g] dann mit einem guten Limiter (Kjaerhus MPL/Voxengo Elephant z.B.)"lautprügeln" bzw. ausfüllen, bis -0,3 db zumindest:D.

Wie sieht denn Deine "Masteringkette" bis jetzt aus?

Gruß
 
*hust hust*
jetzt kommt mein wahrer Dilettantismus zum vorschein ^^
bis jetzt habe ich auf den einzelnen Spuren garkeine Effekte (außer jetzt ein par Effekte an den Instrumenten selbst und auf der Stimme natürlich) und beim Mastern sieht es so aus:
EQ --> Maximizer :D

Also ich bin für jeden Tip dankbar!

Viele Grüße,
Jonas
 
Also Innernoize hat es schon angedeutet, das du einen Refrain reinmachst, der die Essenz des Songs rausbringt. Meintwegen machst du sowas wie "Das Gift das mich durchströmt, das Gift was mich so lähmt ..." wiederholst es 2x oder setzt noch 2 Zeilen dazu. Den Refrain kannst du durchaus etwas nach oben transponieren, sagen wir +1 Semitones danach +3. Sonst plätschert das Ding die ganze Zeit auf einem "Grundton" soundtrackmässig durch und es entsteht Langeweile. Man muss auch nicht unbedingt alles mit Effekten vollhauen, die onboard-Effekte der Synths könnte man aber abschalten und durch höherwertige FX ersetzen.
 
Hi und danke auch für dein [g=94]Feedback[/g]!

was genau meinst du mit "dannach +3"?
Also wann dannach?

Viele Grüße,
Jonas
 
Nun wenn man die Bassnoten nachspielt, dann kommt man auf die Noten a,d#,(c),c# . Diese wiederholen sich bei dir ja das ganze Stück durch wenn ich das richtig behalten habe. Im Refrain kannst du auf a# (1 Semitone), danach auf c (3 Semitones) gehen, meintwegen auf c# und wieder zurück auf a. Um das zu verdeutlichen haben ich es mal als mp3 aufgenommen (Refrain wäre quasi ab 0:14) : gift transponierung

Das ist jetzt nur ein Beispiel wie ich es als "harmonisch" empfinde, du kannst ja ein bisschen noch rumexperimentieren. Gerade bei EBM ist ja ein gewisse Monotonie quasi normal, aber man kann trotzdem versuchen den Refrain etwas von den Strophen abzuheben.
 
is nich meine musik, aber ich finds ganz cool...

Ich versteh den Text allerdings nicht... ich versteh nur "wah wah wah wah wah" ^^... hm...

Die Musik kommt aber gut.

Erinenrt fast ein wenig an Rammstein... Ein pompöser Refrain fehlt... mit verzerrten Gitarren, vllt. Gothic Chor oder so... wäre meine spontane Idee!

Weiter so.
 
@ryudo
aaaah *pling*
jetzt verstehe ich ^^
ich werd mal gucken ob ich da noch ein wenig dran rumexperimentiere...

@Seak
*lol* ja, wenn ich mal live spielen sollte, und ich vergesse den Text, werde ich genau dieses "wahwahwah" machen xD
aber ich stehe nur sehr begrenzt auf Pompös, zumindest bei meiner eigenen Musik, weil das kann Rammstein eh besser ;-)
aber danke für die Anregung!

hätte noch jemand ne Idee/einen Tipp wie ich das lauter bekomme?

Viele Grüße,
Jonas



EDIT:
@ryudo nochmal
aber sag mal (sorry, kenne mich mit Noten nicht so aus) wenn ich von d# 3 halbtöne nach oben gehe, dann lande ich doch auf f#... oder stehe ich da gerade irgendwie aufm Schlauch? (das wirds bestimmt sein, ich stehe doch dauernd auf dem Ding.... :D )
 
Also ich wollte dir vorschlagen das du in den Strophen a,c#,c,d# ruhig nehmen kannst, damit sich der Refrain abhebt transponierst du die erste Note um einen Semitone auf a# und variierst die bereits vorhandenen noten die du in den Strophen hast. Alleine das du auf #a gehst, hebt sich der Refrain schon ab und bleibt nicht auf a. Das kannst du ja im [g=32]Midi[/g]-Editor nachgucken welche Noten du da nimmst. Ich habe das jetzt nach Gehör nachgespielt.

Das heisst die Bassnoten in Strophen gehen : a,c#,c,d#
und der Refrain meintwegen: #a,c,c#,a

Es gibt aber auch Bands die lassen die Noten in den Strophen und Refrain gleich, transponieren die Vocals im Refrain anders, dadurch hebt es sich ab. Oder in den Strophen wird verzerrt gesungen, im Refrain aber ohne Verzerrung die Vocals bleiben clean. Schönes Beispiel dafür ist Solitary Experiments, "Pale Candle Light". Dort sind die Strophen relativ monoton und verzerrt , der Refrain aber clean und melodiös. Also am elegantesten wie ich finde.
 
Hi,

ja die Idee mit cleanem Gesang gefällt mir besonders, aber leider kann ich überhaupt nicht singen ^^
Aber ich habe mir schon vorgenommen, daran mal zu arbeiten und irgendwann mal Gesangsunterricht zu nehmen.

Viele Grüße,
Jonas
 
Sorry, sitze gerade in der Firma und kann den Song erst heute Spätnachmittag anhören, was ich aber auf jeden Fall machen werde! ;)

Mal kurz zum "Lautmachen":

Würde auch Michas eingeworfenen Satz dick unterstreichen: Mit Kompressoren/Limiter die Einzelspuren schon recht laut mischen (Limiter zur Vorsicht auf der Summe nicht vergessen ;)) und dann im nächsten Schritt mit 'nem Masterlimiter bei Bedarf noch ein kleines bisschen lauter ziehen... (absolutes Maximum hierfür -0,3 dB... ich selbst lasse meist bis -1 dB Platz, meistens...). Das erfordert schon ein kleines bisschen Erfahrung, aber es lässt sich definitiv erlernen! Einfach ausprobieren!

Freu mich schon auf nachher, wenn ich dann das Dingens mal hören kann. :drunk:
 
Hi,

ja die Idee mit cleanem Gesang gefällt mir besonders, aber leider kann ich überhaupt nicht singen ^^
Aber ich habe mir schon vorgenommen, daran mal zu arbeiten und irgendwann mal Gesangsunterricht zu nehmen.

Tja , oder man hat Melodyne Uno ^^ .

Du kannst aber auch im Refrain monoton bleiben, es aber mit sich wiederholenden Shoutings probieren wie sie ab 2:20 kommen und dunkle Strings drüberlegen oder du nimmst mal einen [g=132]Vocoder[/g] ! Das der Refrain z.b. 2x im Song vorkommt wäre nett.
 
Hi,

@MedienKrebsTherapie
danke für die Tipps, ich werds mal versuchen und bin gespannt auf deine Meinung :)

@ryudo
der Refrain kommt 2 mal vor ^^
das ist der Part, wo der hohe Synth einsetzt.
Also der 2te Part bei dem Gekreischt wird.

Viele Grüße,
Jonas
 
So so... sorry, ist mir gestern nicht mehr mögloch gewesen, eine ausführliche Meinung zu deinem Song zu äußern...

Ich finde dein Lied wirklich schonmal sehr gelungen. Auch den verzerrten Gesang mag ich - entgegen der Meinung der anderen. Aber das ist natürlich auch mein persönlicher Geschmack und ich stehe eben total auf Aggrotech. Vielleicht könntest du allerdings wirklich noch ein wenig mit 'nem [g=132]Vocoder[/g] probieren (so Richtung Suicide Commando etc...). Aber auch nur dezent dazu gemischt. Bevor jetzt die Frage aufkommt, welcher denn dafür geeignet sei, mein persönlicher derzeitiger Liebling ist der GGrain (von den kostenlosen). Den kannst du hier kostenlos downloaden und mal "antesten"... Sowas habe ich über Monate hinweg gesucht und vor kurzem endlich gefunden. :)

Zum Arrangement muss ich allerdings auch sagen, dass mir ein wenig ein [g=52]Chorus[/g] fehlt. Ein Teil, der sich derbe von den anderen abhebt... (vgl. Funker Vogt). Da würde ich dann entweder was anderes erwarten oder 'ne Welle (zusätzlicher Synthie oder so), die einen mitreißt... kurz gesagt etwas, das einen wegballert... ;)

Wenn du weiter so machst, sehe ich dich bald sicherlich im Vorprogramm der Funker-Jungs, was? ;)
 
he he... oder als Support für Combat Company...:D

*duckundweg*
 
Hi und danke :)

@MedienKrebsTherapie
Du wirst lachen, der GGrain ist schon auf der Stimme xD
hab ihn allerdings etwas runtergedrosselt, nachdem ein Freund von mir meinte, das es jetzt nurnoch wie ein Störgeräusch klingt... ich werd da nochmal etwas dran rumschrauben.
mit dem [g=52]Chorus[/g] muss ich nochmal gucken....
vielleicht bastel ich da tatsächlich nochmal was.
Nur das ich dann die Stimme natürlich neu aufnehmen muss und das nervt immer total, da ich nur Samstags einen Proberaum habe, der auch noch super weit von meinem Zuhause entfernt ist und ich da meinen Lappi und den ganzen Kram hinschleppen muss *wäääh* :?

Ich hab jetzt auch nochmal (ich gebe zu nur so auf die schnelle) probiert den Mix lauter zu bekommen, aber da hat sich schon ein Problem herauskristallisiert.
Und zwar nutze ich den Battery 3 und habe jeden einzelnen Drum-Sound auf einer eigenen Spur.
Wenn ich jetzt Kompressoren auf die Synths packe, dann bekomme ich die zwar ordentlich lauter ohen Übersteuerung, aber die Drums sind dann viel zu leise und die wiederum übersteuern, wenn ich sie lauter drehe.
Wenn ich einen Kompressor auf eine Drumspur in der z.B. nur die [g=149]Snare[/g] oder nur die Bassdrum ist packe, dann dürfte das doch auch eigentlich nicht wirklich was nutzen, oder?
Wie kann ich dieses Problem umgehen?

Viele Grüße,
Jonas


EDIT:

Hab euch da mal bei MySpace geadded, aber nicht die Musik bei mir anhören, die ist sehr alt, trashig und unmotiviert, da kommt hoffentlich bald was neues drauf, wofür ich mich nichtmehr für schämen muss ;)
 

Ähnliche Themen

AndreasB
Antworten
24
Aufrufe
1K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben