EAX Nutzen und Qualität ?

  • Ersteller D-STaaR
  • Erstellt am
D

D-STaaR

Registriert
07.07.05
Beiträge
256
Reaktionen
0
Punkte
545
Hallo an alle,

ich habe mich letzten in der FH mit ein paar Freunden über Musikmachen etc. unterhalten. Da ist dann der Begriff EAX im bezu gaming aufgetaucht, also habe ich ein bischen rescherschiert um herauszufinden was das ist. Im Grunde ist die Idee ja nicht übel, welche dahinter steckt. Leider bin ich kein Gamer und kann nicht beurteilen wie gut es funktioniert bzw. die Algorithmen sind. Ich meine viele von uns geben eine Unmenge an guten Plug-Ins aus und im Grunde macht ja EAX nichts anderes wie eine UAD (ich weiß nicht wie der Aufbau der Soundkarten ist, die EAX unterstützen bezüglich DSPs). Was mich noch ins stutzen gebracht habe ist zB. diese Gaming-Karte, die EAX unterstützt. Eine extra Strimzufuhr und Kühlunf für eine Soundkarte? Das
finde ich sehr ungewöhnlig, es stellt sich auch die Frage warum?

Also was sind Eure Meinungen und Erfahrungen zu EAX?

Mit freundlichen Grüßen


Dennis
 
Eine EAX-taugliche Soundkarte kann bei einem EAX-kompatiblen Spiel durchaus den Prozessor entlasten, da dann die Berechnung des Sounds über den [g=3]DSP[/g] der Soundkarte erfolgt. Allerdings braucht man dann ein angeschlossenes 5.1-Surround-System, damit gute Resultate erzielt werden können.

Das Prinzip von EAX sind "verschiedene virtuelle Klangquellen" im Raum, die je nach Umgebung (im Freien, in einem Raum etc.) und Position des Spielers unterschiedlich wiedergeben werden und somit für einen realistischeren Rundumklang je nach Gelände sorgen. Die klanglichen Ergebnisse sind dabei durchaus eine hörbare Bereicherung.

Es gibt von EAX mehrere Versionen (1, 2, 3 und 4), wobei EAX 3 und 4 (mit echter Hardwareunterstützung!) meines Wissens nur von gewissen Creative-Soundkarten (z.B. Audigy xyz) unterstützt wird. Die ältere Terratec DMX 6fire 24/96 (und sicherlich weitere Soundkarten) unterstützt immerhin noch EAX 2.

Die Bedeutung von EAX nimmt aber seit Vista ab, da dieses keine native EAX-Unterstützung bietet wegen eines anderen Audio-Treibermodells.
Creative versucht zwar, durch irgendwelches "Mapping" (oder so ähnlich - stand mal was darüber irgendwo in irgendeiner c't) die EAX-Fähigkeiten seiner Soundkarten zu retten, da die Säule "Soundkarten" dieser Firma wegen allgegenwärtigem Onboard-Surroundsound existenziell bedroht ist, aber ich sehe da eher schwarz.

Im Homerecordingbereich ist EAX übrigens völlig uninteressant - das ist defintiv nur was für Gamer.

Gruß
Werner
 
Also ich hab mir die FAQs mal ein bischen durchgelesen. Es gibt fest definierte Reverb presets zB. die je nach Umgebung umgeschatet werden, das bezieht sich auch noch auf andere Parameter. Wisst Ihr zufällig wie gut die Algorithmen sind?

Ich weiß das es kein Anwenden im HR findet aber es interessiert mich schon, da die
Verfahrensweisen sich ja schon ähneln.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben