EastWest Play Engine in Sonar konfigurieren - Frage

Locis

Locis

Registriert
04.09.06
Beiträge
4.244
Reaktionen
3.900
Punkte
17.180
Ja, der Titel sagt eseigentlich schon: Wie kann ich PLAY in Sonar konfigurieren? Und zwar, daß jedes Instrument einer Instanz einen eigenen physikalischen Ausgang hat. Z. B Geigen auf MIDI-Kanal 1 werden auf Output 1&2 ausgegeben. Bläser auf MIDI-Kanal 2 werden auf Output 3&4 ausgegeben. Müßte doch eigentlich irgendwie möglich sein, oder? In Kontakt hab ich das ja auch geschafft...
 
In der Mixer-Ansicht der Play-Engine, lässt sich für jedes Instrument der MIDI-Input und der Audio-Ausgang festlegen.
Dementsprechend einme MIDI-Spur und eine Audio-Spur in SONAR anlegen und den Ausgang der MIDI-Spur auf den entsprechenden Input der Play-Engine und den Eingang der Audio-Spur auf den entsprechenden Ausgang derselbigen routen.
 
Tja, soweit die Theorie. Ich hab es jetzt in Sonar 8.5 probiert und da funktioniert es exakt so, wie Du es beschrieben hast. In Sonar X3 aber nicht... Liegt es nun an Sonar oder an PLAY? Was kann ich versuchen, um dem Problem auf die Schliche zu kommen?
 
Okay, dann will ich mal auflösen. Ich hatte dummerweise eine 32 Bitversion von Play in eine 64 Bit Umgebung installiert. Irgendeine Bridge hat das zwar automatisch geöffnet, aber nicht alles funktioniert einwandfrei. Jetzt läuft es, wie es soll...
 

Ähnliche Themen

gecko63
Antworten
49
Aufrufe
1K
gecko63
gecko63
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
511
tim_heinrich
tim_heinrich
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben