M
Mike1
- Registriert
- 01.09.05
- Beiträge
- 1.218
- Reaktionen
- 15
Hallo Leute,
möchte gerne mein IBM R32 Thinkpad (1,6 Ghz, 512 MB Ram, 60 GB HD) um ein "vernünftiges" Firewire Interface erweitern. Hauptaufgabe sind live Recordings in möglichst guter Qualität (AD [g=60]Wandler[/g]!) Also werden so zwischen 8 und max. 16 analoge Eingänge benötigt.
In der näheren Auswahl sind folgende drei Karten:
M-Audio 1814 (AD [g=60]Wandler[/g] 24/192 105 dB) 8 analoge Eingänge, muss mir noch einen PCMCIA Adapter kaufen für also ca. 480 Euro + 50 Euro = 530 Euro, Software so gut wie keine.
Edirol FA101 (AD [g=60]Wandler[/g] 24/96 ???dB) 10 analoge Eingänge, ebenfalls ohne PCMCIA, Software auch so gut wie keine. Ebenfalls etwa 480+50 Euro = 530 Euro
Mein Favorit:
E-Mu 1616 (AD [g=60]Wandler[/g] 24/192 112 dB, die beiden Mic Preamps sogar 127 dB) nur 6 analode Eingänge, incl. PCMCIA Card, 600 VST oder Standalone Effekte und ein wahnsinnig viel Softeware wie z.B. Cubase3 LE oder Wavelab Lite. Vielleicht diese Karte mal mit einem AD/DA [g=60]Wandler[/g] ergänzt (z.B. Behringer ca. 210 Euro, ich weiß schlechte AD [g=60]Wandler[/g]) Karte kostet 399 Euro. Währen also mit 16 analogen I/O ca. 610 Euro. Davon für Drumrecordings eben die schlechteren Behringer [g=60]Wandler[/g] und für den ganzen Rest die guten E-MU [g=60]Wandler[/g] scheint mir ein ganz guter Kompromiss zu sein.
Was meint Ihr?
Scho´ ma besten Dank für eure Tips...
Gruß Mike
möchte gerne mein IBM R32 Thinkpad (1,6 Ghz, 512 MB Ram, 60 GB HD) um ein "vernünftiges" Firewire Interface erweitern. Hauptaufgabe sind live Recordings in möglichst guter Qualität (AD [g=60]Wandler[/g]!) Also werden so zwischen 8 und max. 16 analoge Eingänge benötigt.
In der näheren Auswahl sind folgende drei Karten:
M-Audio 1814 (AD [g=60]Wandler[/g] 24/192 105 dB) 8 analoge Eingänge, muss mir noch einen PCMCIA Adapter kaufen für also ca. 480 Euro + 50 Euro = 530 Euro, Software so gut wie keine.
Edirol FA101 (AD [g=60]Wandler[/g] 24/96 ???dB) 10 analoge Eingänge, ebenfalls ohne PCMCIA, Software auch so gut wie keine. Ebenfalls etwa 480+50 Euro = 530 Euro
Mein Favorit:
E-Mu 1616 (AD [g=60]Wandler[/g] 24/192 112 dB, die beiden Mic Preamps sogar 127 dB) nur 6 analode Eingänge, incl. PCMCIA Card, 600 VST oder Standalone Effekte und ein wahnsinnig viel Softeware wie z.B. Cubase3 LE oder Wavelab Lite. Vielleicht diese Karte mal mit einem AD/DA [g=60]Wandler[/g] ergänzt (z.B. Behringer ca. 210 Euro, ich weiß schlechte AD [g=60]Wandler[/g]) Karte kostet 399 Euro. Währen also mit 16 analogen I/O ca. 610 Euro. Davon für Drumrecordings eben die schlechteren Behringer [g=60]Wandler[/g] und für den ganzen Rest die guten E-MU [g=60]Wandler[/g] scheint mir ein ganz guter Kompromiss zu sein.
Was meint Ihr?
Scho´ ma besten Dank für eure Tips...
Gruß Mike