- Registriert
- 16.12.02
- Beiträge
- 5.444
- Reaktionen
- 83
- Punkte
- 44.818
Moin!
Stellt auch folgendes Szenario vor:
Ein Riff auf 2 Amps geschickt und parallel eingehämmert.
Das selbe ein zweites mal, ergibt: 4 E-Gitarrenspuren.
Also Doppeln UND Biamping auf einmal ...
Nun zum Kern der Frage:
Wir mischt ihr viel Rythmusgitarren zusammen?
Mein Ansatz:
1. Spuren suaberschneiden
2. Spuren im PAN verteilen (100% l/r)
3. Jede Spur einzeln technisch mischen (LX, Resos absenken) KEIN Sweetening!!!
4. Alles in eine Gruppe schicken
5. Summenkomp daruf (1176se)
6. Die Summe etwas zum Glänzen bringen mit einem schönen (Cambridge/Pultec)
UND IHR???
Jede Spur mit eingenem Komp?
Jede Spur fertig gemischt und Gruppe nur wegen der Bequemlichkeit für den Volumenmix?
Danke und Gruß, Randy
Stellt auch folgendes Szenario vor:
Ein Riff auf 2 Amps geschickt und parallel eingehämmert.
Das selbe ein zweites mal, ergibt: 4 E-Gitarrenspuren.
Also Doppeln UND Biamping auf einmal ...

Nun zum Kern der Frage:
Wir mischt ihr viel Rythmusgitarren zusammen?
Mein Ansatz:
1. Spuren suaberschneiden
2. Spuren im PAN verteilen (100% l/r)
3. Jede Spur einzeln technisch mischen (LX, Resos absenken) KEIN Sweetening!!!
4. Alles in eine Gruppe schicken
5. Summenkomp daruf (1176se)
6. Die Summe etwas zum Glänzen bringen mit einem schönen (Cambridge/Pultec)
UND IHR???
Jede Spur mit eingenem Komp?
Jede Spur fertig gemischt und Gruppe nur wegen der Bequemlichkeit für den Volumenmix?
Danke und Gruß, Randy