E-Bass (picked) VST / Virtual Bassist

  • Ersteller Leander
  • Erstellt am
Leander

Leander

Registriert
17.07.04
Beiträge
983
Reaktionen
90
Ort
Oberösterreich
Punkte
1.455
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem guten [g=118]Bass[/g]-[g=77]VST[/g]. E-[g=118]Bass[/g], fünfsaitig, der meine Midis spielen sollte. Es gibt ja diesen Virtual Bassist von Steinberg. Im Net steht was davon, dass der selbständig Grooves dazuspielt. Macht er das immer? Oder kann man es einstellen, dass er NUR die Midinoten spielt, ohne zusätzliche Grooves?

Was ist empfehlenswert?
 
hast Du eine E-[g=422]Gitarre[/g]?
wenn ja, schreib mir bitte mal eine PM
 
Klar habe ich eine E-[g=422]Gitarre[/g]. Aber ich programmiere den [g=118]Bass[/g] mit [g=32]Midi[/g]...und da ich nicht so gut Gitarre spiele, habe ich dem [g=118]Bass[/g] paar Läufe und Rumdudelstellen gegeben, die ich auf der [g=422]Gitarre[/g] nicht kann.
 
zu deiner frage: ja es geht

vllt auch ma den trilogy von spectrasonics oder den broomstick [g=118]bass[/g] von bornemark zum vergleich heranziehen !
 
Wenn ich keinen [g=118]Bass[/g] zur Hand habe, spiele ich immer die Basslinie
per E-[g=422]Gitarre[/g] ein, wandle das Gespielte per Audio2Midi in
[g=32]Midi[/g]-Daten um, mache mit einem Synthi das drückende Bassfundament
und nutze von den eine [g=338]Oktave[/g] nach unten gepitchten Gitarrensounds
lediglich den Treble-Bereich. Mischen, Kompressor, kann manchmal
was bringen, aber in manchen Mixen ist dann ein echter [g=118]Bass[/g]
doch die bessere Wahl.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben