
chandala
- Registriert
- 20.06.08
- Beiträge
- 590
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1.041
Hallo,
ich lese das Forum regelmäßig mit, habe aber noch wenig gepostet.
Mir ist bewusst, dass [g=102]Studiomonitore[/g] Vorteile haben. Für Profis gibts da ja auch nichts dran zu rütteln.
Was spricht nun genau gegen die Kombination Dynaudio Focus 140 mit NAD 372 als Abhöre?
Die Focus 140 sollen ja im Hifi Bereich recht neutral sein. Sie stehen variierbar im Abstand von 1,20m - 2,00m auf Ohrenhöhe. Um fertige Musik zu hören ein Traum.
Ich bin absoluter Fan von guter Musik und höre auch noch über andere hochwertige Anlagen.
Homerecording betreibe ich auf Hobby Niveau. Nehme [g=562]Akkustik[/g]-[g=422]Gitarre[/g] und Gesang auf und mache elektronische Musik.
Gibt es einen wirklich driftigen Grund warum ich mir aktive Monitore kaufen sollte?
Freue mich über Antworten!
Viele Grüße an alle [g=79]Homerecordler[/g]
ich lese das Forum regelmäßig mit, habe aber noch wenig gepostet.
Mir ist bewusst, dass [g=102]Studiomonitore[/g] Vorteile haben. Für Profis gibts da ja auch nichts dran zu rütteln.
Was spricht nun genau gegen die Kombination Dynaudio Focus 140 mit NAD 372 als Abhöre?
Die Focus 140 sollen ja im Hifi Bereich recht neutral sein. Sie stehen variierbar im Abstand von 1,20m - 2,00m auf Ohrenhöhe. Um fertige Musik zu hören ein Traum.
Ich bin absoluter Fan von guter Musik und höre auch noch über andere hochwertige Anlagen.
Homerecording betreibe ich auf Hobby Niveau. Nehme [g=562]Akkustik[/g]-[g=422]Gitarre[/g] und Gesang auf und mache elektronische Musik.
Gibt es einen wirklich driftigen Grund warum ich mir aktive Monitore kaufen sollte?
Freue mich über Antworten!
Viele Grüße an alle [g=79]Homerecordler[/g]