
andy_g
... ist Euch auch schonmal aufgefallen das die Kickdrums aus de 60er, 70er, 80er, teilw. 90er recht dünn klangen im Vergleich zu heute. Und heute klingen die fett wie Lucie, alles im Subbereich besetzt.
What gives?
What gives?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Korrekt, die Zeiten haben sich geändertHat vll auch etwas mit den Abspielgeräten von heute zu tun?
Hat vll auch etwas mit den Abspielgeräten von heute zu tun?
Was ist ein Equalizer?Früher gab es noch keine Equalizer. Die wurden erst im Jahr 2007 erfunden.
Ein Kinderspielzeug. Echte Profis benutzen nur Kompression beim Mixen hab ich gehört.
Ja tun sie. Klingt einfach fetter.Ein Kinderspielzeug. Echte Profis benutzen nur Kompression beim Mixen hab ich gehört.![]()
Könnte auch sein, dass es bei den Vinylpreßwerken zu Problemen geführt hat, bzw. dann auf den Plattenspielern.
Psst. Du darfst nicht einfach im Blödel-Thread die echte Antwort spoilern.Könnte auch sein, dass es bei den Vinylpreßwerken zu Problemen geführt hat, bzw. dann auf den Plattenspielern.
Das witzige ist ja, wenn man vernünftige, das heißt nicht völlig überbehandelte Samples, von den alten Klassiker Drummachines hat, dann reichen die immer noch dicke. Sie sind den ganzen hyper Mega prozessierten Drums sogar weit überlegen.Da mag durchaus was dran sein, die ganze Bass-Problematik gibt es ja bei CDs und Download bzw Stream nicht mehr.
Ansonsten würde ich sagen, hat man früher halt einfach bei elektronischer Musik eine 808 oder 909 genommen, da höchstens noch ein bisschen Distortion und EQ gemacht und fertig. Heute besteht eine Kick aus 10 Layern und geht noch durch 10 FX-Plugins die die Drum richtig fett machen. Oder man nimmt ausproduzierte Samples, wenn man es sich einfach macht.
Manchmal wünsche ich mir die Zeit zurück, wo bei House eine 909 und ein Korg M1 gereicht haben und bei Hardcore eine einfache verzerrte 909-Kick das höchste der Gefühle war. Andererseits müsste ich da ja komplett nur mit Hardware arbeiten, für mich unvorstellbar.
die fetten kicks sind einfach ne modeerscheinung und überproduziert.... ist Euch auch schonmal aufgefallen das die Kickdrums aus de 60er, 70er, 80er, teilw. 90er recht dünn klangen im Vergleich zu heute. Und heute klingen die fett wie Lucie, alles im Subbereich besetzt.
What gives?
war gestern auf nem livekonzert und bei der zweiten band (monuments) hat man nach draussen eigentlich nur noch kickdrum und gesang gehört. die gitarren schienen dem mixer eher nebensache zu sein...