Drummerprogramm für E-Drum

M

Matia

Registriert
11.03.03
Beiträge
570
Reaktionen
1
Punkte
624
Hallo zusammen

Welches der gängigsten Drumprogramme (Battery, Addictive Drums, EZ Drummer, BFD, etc) eignet sich am besten um per E-Drum (Roland, Yamaha) bespielt zu werden? Also ohne Humanize Funktionen etc, sondern einfach pur einspielen. Super wäre natürlich, wenn das ganze noch in Echtzeit funktioniert.


Richtig soll eher Rock und Pop sein, also keine Elektrosachen wie House, Techno etc.


Der Grund der Frage ist folgender: Ich bin in einer Pro / Kontra Abwegung für NI Komplete. Da wäre Battery dabei. Ein Programm für obenstehenden Zweck würde ich in naher Zukunft sowieso benötigen. Deshalb stellt sich mir die Frage, ob ich Battery in meine Pro Liste einfügen kann oder ich sowieso besser ein anderes Programm für diesen Zweck nehme, als Battery.


Zu sagen gibt es wohl noch, dass es mir nicht auf möglichst viele verschiedene Sets ankommt sondern auf die gute Wiedergabe eines Sets. Mehr Auswahl ist aber sicher auch kein negativ Punkt.
 
Bespielbar sind die ALLE mit E-Drums.
Ausnahmslos!

Und hervorragende Akustik-Sets haben sie auch alle.
Geschmackssache, welches DIR davon am meisten mundet.

Reinhören - entscheiden - kaufen.


Edit: Ich selbst hab Battery 3 auch. Dazu noch Addons wie "Studio Drums". Sowas sollte man sich dann noch gönnen.

Ari
 
Hallo,

wenn die Richtung eher Rock und nicht unbedingt Metal sein soll, würde ich mir BFD2 antun. Hat mit Sicherheit die höchsten Systemanfoderungen, also sollte schon ein neuerer Rechner mit ordentlich Ram und PCI Audiointerface genutzt werden. Dafür ist der Klang aber auch extrem realistisch.

Ansonten vielleicht noch DFHS Custom&Vintage, hat nicht ganz so tolle Effekte und räumliche Tiefe, verbraucht aber auch weniger Ressourcen.
 
Ari schrieb:
Bespielbar sind die ALLE mit E-Drums.
Ausnahmslos!

Und hervorragende Akustik-Sets haben sie auch alle.
Geschmackssache, welches DIR davon am meisten mundet.

Reinhören - entscheiden - kaufen.


Edit: Ich selbst hab Battery 3 auch. Dazu noch Addons wie "Studio Drums". Sowas sollte man sich dann noch gönnen.

Ari


Das hört sich doch gut an. Meine Frage war vorallem darauf gerichtet, dass sich nicht nur gute Drums progammieren lassen (und dass dabei viele verschiedene Spezialfunktionen verwendet werden, wie bei einer String Library), sondern dass es sich einfach mit einem klassischen Edrum spielen lässt. Scheint der Fall zu sein.

Somit wohl doch eher ein Pluspunkt für Komplete :)

@tylerhb
Nein die Richtung wäre schon Pop & Rock, a là Sunrise Avenue, Oasis etc.

Werde mir die Software mal genauer betrachten. Wobei BFD schon recht teuer ist.
 
Wo das BFD 2 nun raus ist, bekommt man das BFD bestimmt dafür günstiger...ist eine total super Sache und es sind für einige EDrums auch schon Templates dabei.

Der Vorteil bei BFD ist, dass du dir auch noch Addons dazuholen kannst, die dein Spektrum in eine bestimmte Richtung erweitern. Evil Drums z.B. oder Deluxe, Percussion und was es sonst so gibt :) Und braucht nicht so viel Plattenplatz in der GRundausstattung wie Drumkit from Hell Superior
 
Kann man bei den Programmen auch Kits mit Besen eingespielt auswählen? Bspw. bei Battery?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
24K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
29K
pitto
pitto

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben