Drummachine oder nicht

Alles klar, dann wäre es ja für mich besser wenn ich mir die blaue holen würde wobei ich sagen muss, dass ich eigentlich nicht besonders viel von Korg halte und somit die beiden Maschinen wegfallen
 
okay, dann ist eine tribes vllt das richitge, aber saugeil klingen tun die tribes beide nicht. nur mit knowhow im mixing.

die rote tribe habe ich auch. die ist sampler. die hat selber erstmal gar keine sounds. die kann man reinladen oder aufnehmen.
dh du kannst jede beliebige klangquelle aufnehmen und direkt verbiegen bis zum geht nicht mehr. dann kannst du deine minimal-pattern mit deinen samples erstellen. Der Ausgang der Tribe lässt sich auch direkt ohne weitere verkabelung auf dem gerät "resamplen" und weiter verwursten.
und noch viel mehr.

die blaue tribe ist auch geil. die habe ich leider nicht. da hast du ein paar monophone [g=365]synthesizer[/g](klanggeneratoren), die du dann auch nach gusto arrangieren kannst. du kannst mit dem synth dann deine instrumentierung quasi selbst programmieren. obwohl auch ein paar drumparts vorgegeben sind.
sicherlich auch keine schlechte wahl für minimal, aber nicht für jemanden, der einen [g=365]synthesizer[/g] nicht bedienen kann.
außerdem kannst du dir der roten auch einen kleinen standard-synth basteln, indem du einfach eine waveform mit [g=415]loop[/g]-info als sample reinlädst.
 
eine machinedrum ist jeden cent wert. aber klingt nicht so geil wie ein spectralis 8)
mit einer von beiden würdest du viele jahre mehr spaß haben, als mit einer tribe, wenn du dich reinarbeitest.
 
Alles schön und gut aber ich glaube das würde den Rahmen meins Budges sprengen, denn die beiden Geräte sind nicht gerade sehr erschwinglich.
 
sehr vernünftig. aber wer einmal falsch kauft, kauft eventuell zweimal. überleg dir das. und auf jeden fall antesten und bei nichtgefallen kann man innerhalb einer bestimmten zeitspanne zurückgeben, wenn man schon voreilig zugeschlagen hat.

edit: schau dir youtube-videos an!!
und :rtfm: s
 
Das ist nett, vielen dank für die info.Was machst du denn für Musik?
 
mal dies, mal das

Myspace1

einfach nur Hip Hop, den ich mit ner Atze betreibe.

Myspace2

hier leb ich so n bisschen mein elektrospleen aus
habe ich aber auch immer sehr stiefmütterlich betrieben die page und ist auch schon mehrere jahre alt.

sind bis jetzt sehr mager, die seiten. bin halt faul, was hochladen angeht und ein bisschen eitel. :roll:
habe auch lieber ein paar lieder wieder rausgenommen, die ich unter einem weiteren pseudonym in die welt bringen werde.
 
Geht doch ist zwar nicht meine Musikrichtung aber hört sich nett an....mit was arbeitest du?
 
Julsz schrieb:
Alles schön und gut aber ich glaube das würde den Rahmen meins Budges sprengen.....

Also gut, Hose runter Unbekannter, wie hoch wäre denn dein Budget? :x

Spectralis besser als Machinedrum für minimal? Eat this or this
 
Also mehr als 800 wollte ich nicht ausgeben.
 
Sorry leute muss erstmal weg, meld mich später wieder danke für die auskünfte bis bald.ciao
 
Ok, schau dir wirklich mal die NI Maschine an. Da hast du alles was du willst. Einen Hardware Controller der perrfekt auf die Software abgestimmt ist. NI Maschine kommt mit 5 GB große Sound-Library und du kannst selbstgemachte Sachen mit einbeziehen. Kostet so um die 580,- Euro Strassenpreis. https://www.thomann.de/de/native_instruments_maschine.htm hier sind auch Soundbespiele dabei. Das erste und das letzte dürften deinen Geschmack treffen.
 
Jote schrieb:

Spectralis besser als Machinedrum für minimal? :]-> Eat this or this


moment mal, das hab ich nie gesagt!!
ich meinte nur den klang. sogar die digitalen specki-[g=43]filter[/g] sind ein traum.
ich würd dir jetzt auch gern was zum essen geben, aber ich habe den specki leider lange zeit nicht mehr angefasst. und im specki-forum gibt es doch eh genug leckerbissen. :D

@julsz: ansonsten ist der HipHop Beat mit ner Behringer-[g=422]Gitarre durch pluggies effektiert :schulterzuck: °duckundwegrenn°[/g], [g=539]cubase[/g] Essentials4 mit ein paar [g=539]cubase[/g]-pluggins, und battery entstanden. Reason wurde vielleicht auch benutzt, hör den beat gerade nicht.
wildcard to my heart war im prinzip das erste lied, dass ich mit dem microkorg eingespielt habe. die vocoderdrums habe ich aber glaube ich mit reason gemacht wie den rest der drums auch. weiß nicht mehr so, ist jahre her.
zudem spiel ich viel mit reaktor rum und anderen NI-Synthesizern.
nen DX7 spiel ich auch ab und zu mal. benutze den törichterweise auch als keyboard für mein specki.
ab und zu sample ich auch mal meinen kleinen weltempfänger. aber nur zum spaß. obwohls ne geile noise-source ist.
ich bin eigentlich den ganzen tag am schrauben und experimentieren. wenn ich nicht im netz herum hänge oder auf arbeit. das ist schon echt krank.

ich höre eigentlich auch kein hiphop (mehr). nur noch selten und wenn, dann den guten alten. es gibt auch gute neue sachen. die höre ich aber nicht!
 
Alles was ich bisher vom Spectralis gehört habe an Tracks, haut mich irgendwie nicht um, - berührt mich irgendwie nicht - irgendwie langweilig, - obwohl es meist sehr saubere Tracks sind .... scheint mir zu sehr clean hybrid zu sein

Da finde ich zumindest einige Sachen von MachineDrum um Längen besser, deren Klang kann wirklich faszinieren ....


... wenn ich mir noch mal Hardware zulege, dann wahrscheinlich erstmal nen günstigen mfb drummie und 1-2 Sampler, die ich dann füttere mit eigenen Samples, da kommt man wahrscheinlich für 1200 EUR rum ....
 
@Risiko_Patienten
Mit dem Specki war doch nur Spass, die [g=43]Filter[/g] sind gut von dem Teil. Der Klang beim Specki an sich ist über jeden Zweifel erhaben! .DAS hier dürfte so manchem Lautsprecher den Kitt aus den Fugen hauen. Trotzdem ist, zumindest mir persönlich, der Specki zu langweilig. Ist mehr für den Jean Michel Jarre der Neuzeit etwas, aber ist meine ganz eigene Meinung. Das Teil an sich, kann ich nur betonen, ist GEIL!

@DocM
Er wollte auch bzw. nur Sampling. Da passt acidlab nicht so ganz. :)
 
obwohl nen kleines acidlab-setup plus ein paar bodentretern durchaus minimalgeeignet ist.

kleines flash-game

das "audiotool" ist ne lustige sache, damit kann man sich übers internet
samples erstellen oder eifach nur spaß haben. und hat nen kleines tr/tb- set plus bodentreter an bord. routingmöglichkeiten sind ziemlich lebensnahe..



und der specki steckt halt noch so ziemlich in den kinderschuhen. der muss halt noch wachsen. :)
 
Risiko_Patienten schrieb:

und der specki steckt halt noch so ziemlich in den kinderschuhen. der muss halt noch wachsen. :)

Aber Lautsprecher bekommt er auch schon so kaputt, da braucht er nicht noch wachsen. :D
 
Hallo Julsz,
vergiss ganz schnell mal die "blaue" und die "rote" Korgs (ich hab sie beide) - damit wirst Du nicht glücklich! Ich habe die hier, lediglich als ergänzende Hardware Teile...
Ich empfehle Dir die MC 909 von Roland - ein klasse Teil mit guten Sounds.
Die MC 808 ist nicht so gut (obwohl das der Nachfolger ist).
Und dir MC 909 kannst Du erweitern mit Hochqualitativen Sound Karten von Roland.
Und das beste: die ist auch bezahlbar!!

LG
silvo
 
Jote schrieb:
@Risiko_Patienten
Mit dem Specki war doch nur Spass, die [g=43]Filter[/g] sind gut von dem Teil. Der Klang beim Specki an sich ist über jeden Zweifel erhaben! .DAS hier dürfte so manchem Lautsprecher den Kitt aus den Fugen hauen. Trotzdem ist, zumindest mir persönlich, der Specki zu langweilig. Ist mehr für den Jean Michel Jarre der Neuzeit etwas, aber ist meine ganz eigene Meinung. Das Teil an sich, kann ich nur betonen, ist GEIL!

@DocM
Er wollte auch bzw. nur Sampling. Da passt acidlab nicht so ganz. :)

Sischer dat ??

im Fred steht doch "Drummachine oder nicht.."

ihr redet doch alle von Spectralis, MFB...etc...

Der Dave Smith wurstelt mit Roger L auch schon an ner neuen Drumbox...

da gucken:

http://www.rogerlinndesign.com/products/linndrum2/index.shtml
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben