Drumloop gain pumping und Kompression

  • Ersteller rubyone
  • Erstellt am
R

rubyone

Registriert
22.10.10
Beiträge
211
Reaktionen
1
Punkte
262
Nach folgender Anleitung wollte ich ein Drumloop gain pumping erforschen:

Threshold just unter dem Peaklevel der Kickdrum
Ratio: 4:1
Attack: schnell
Release: Experimentiere damit bis es zum pumpen anfängt.

Die Ergebnisse, die ich damit erzielte sind aber verschwindend gering. Ich höre eigentlich nur, das bestimmte leisere Töne vom Loop präsenter werden.


Drum Kompression:

Wenn ich meine Drums für e-Produktionen komprimiere ist das Ergebnis oft viel dünner als ohne Kompression. Sollte man dann mit einem EQ wieder anfetten?
Wofür sollen eigentlich die Drums komprimiert werden?
 
Über welche Musik reden wir hier? Rockdrums erfordern ne andere Bearbeitung als Techno-Utz-Utz.

Wenns unbedingt pumpen soll: Threshold runter, Ratio hoch, Attack und Release kurz.

Oft ist eine Summenbearbeitung von Drums mit nem Kompressor meiner Meinung nach nicht nötig.
 
Wenn ich meine Drums für e-Produktionen komprimiere ist das Ergebnis oft viel dünner als ohne Kompression. Sollte man dann mit einem EQ wieder anfetten?
Wofür sollen eigentlich die Drums komprimiert werden?

Das liegt meiner Meinung nach an den oft viel zu kurzen Attack Zeiten.

Desto tiefer das Signal desto länger brauch der Einschwing vorgang ergo sollte z.B. eine Kick schon 20 ms Attack haben um nicht total den tiefbass platt gedrückt zu bekommen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
H
Antworten
15
Aufrufe
2K
KoolKolle
KoolKolle
JuergenDrogies
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
49K
greenman
greenman

Zurück
Oben