
Vandring
- Registriert
- 15.08.07
- Beiträge
- 614
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 741
Hey Leute,
ich brauche mal wieder euren Rat
Da uns alles zu laut geworden is um Proberaum haben wir uns entschlossen alles abzunehmen und mit in Ear Monitoring zu proben, klappt soweit auch ganz gut.
Für die bassdrum benutze ich ein AKG D-112, welches ich über ein interface zu Cubase schicke und über Drumagog übersample. Das funktioniert an und für sich auch ganz gut, bloß wenn die Doublebassparts zu schnell sind schafft Drumagog es nicht mehr jeden Schlag zu samlpen und dadurch entstehen unschöne Lücken.... Wenn ich nun bei Drumagog die DB Zahl niedriger setze damit das Signal früher gesampelt wird entstehen 2 Nachteile:
1: es kommt vor das bei einzelnen Bassdrumschlägen 2 oder mehr Sampleanschläge rauskommen und
2: Ab und zu reagiert Drumagog auch dann auf Anschläge der Snare, Standtom etc.
Meine frage lautet also:
Wie bekomme ich es hin das Drumagog so schnell hintererkommt um alle Schläge zu registrieren und trotzdem nur id eSchläge hörbar zu amchen die auch wirklich existent sind?!
Ich hab auch schon an der regulation rumgedreht, aber das bringt nicht viel, dar ich die Zeit zum mächsten Anschlag kaum runterregulieren kann, dar sonst die echte Spielgeschwindigtkeit auch nicht mehr möglich ist (16tel bei 230 bpm z.B)
Hilft bei Problem 2: vielleicht nen Gate oder sowas? und funktioniert so etwas??
Mfg
ich brauche mal wieder euren Rat

Da uns alles zu laut geworden is um Proberaum haben wir uns entschlossen alles abzunehmen und mit in Ear Monitoring zu proben, klappt soweit auch ganz gut.
Für die bassdrum benutze ich ein AKG D-112, welches ich über ein interface zu Cubase schicke und über Drumagog übersample. Das funktioniert an und für sich auch ganz gut, bloß wenn die Doublebassparts zu schnell sind schafft Drumagog es nicht mehr jeden Schlag zu samlpen und dadurch entstehen unschöne Lücken.... Wenn ich nun bei Drumagog die DB Zahl niedriger setze damit das Signal früher gesampelt wird entstehen 2 Nachteile:
1: es kommt vor das bei einzelnen Bassdrumschlägen 2 oder mehr Sampleanschläge rauskommen und
2: Ab und zu reagiert Drumagog auch dann auf Anschläge der Snare, Standtom etc.
Meine frage lautet also:
Wie bekomme ich es hin das Drumagog so schnell hintererkommt um alle Schläge zu registrieren und trotzdem nur id eSchläge hörbar zu amchen die auch wirklich existent sind?!
Ich hab auch schon an der regulation rumgedreht, aber das bringt nicht viel, dar ich die Zeit zum mächsten Anschlag kaum runterregulieren kann, dar sonst die echte Spielgeschwindigtkeit auch nicht mehr möglich ist (16tel bei 230 bpm z.B)
Hilft bei Problem 2: vielleicht nen Gate oder sowas? und funktioniert so etwas??
Mfg