Drum-Mapping Von Addictive Drums zu BFD 3

  • Ersteller guitarheroe
  • Erstellt am
guitarheroe

guitarheroe

Registriert
25.08.11
Beiträge
587
Reaktionen
162
Ort
Teisendorf
Punkte
1.170
Wehrte Forengemeinde,

ich habe vor längerer Zeit einen Song erstellt.
Die Drums hab ich mit AD (Addictive Drums) "damals" gemacht.


Nun hätte ich das gerne möglichst schnell in das "mapping" von BFD 3 "konvertiert".

Bleibt mir da nur der weg jedes einzelne Instrument in das sehr spezielle mapping des BFD 3 zu verschieben, oder gäbe es da auch eine einfachere Lösung.

Bei den Native Instruments Drummern kann ich ja z. B. einstellen, dass eben dieses "mapping" von AD direkt vom, ich sag mal 80 s Drummer "erkannt wird, d. h. es wird anscheinend das mappiing "umgewandelt"....

O. k. ich hab heute frei, also könnte ich den Tag dazu nutzen das mühevoll Stück für Stück umzu"mappen"...

...aber mir ist das Wetter zu schön, um DAMIT den ganzen Tag zu verbringen...

Über SO eine Lösung wäre ich extremst dankbar!

LG aus Oberbayern

Roman
 
Gibt da was von Toontrack zum ummappen, hab ich aber nie hin bekommen. Das Problem besteht ja schon darin, an eine ordentliche Drummap zu kommen. Ich finde das inzwischen einfach nur noch frech von den Herstellern, dass die all mappen wie sie wollen und dabei nicht mal ne ordentliche Map anbieten. Das muss man sich alles selber Rücken und benennen.

Ich hab keine Lösung, bin gespannt was hier noch kommt.
 
Hi TonyPizza,

danke schonmal für Deine Antwort!

Frech find ich es von fxpansion z.B die kick nicht auf C1 sondern gleich eine Oktave drunter zu routen usw.....

Also ich geh das mal manuell an....

Hab ja ja immer wieder mal das www dahingehnd durchforstet und wirklich keine Schnellösung gefunden....
 
Was soll daran mühevoll sein?

1) Du schiebst fix manuell alle Noten auf die entsprechenden Werte. Dauert wohl auch keine zehn Minuten.

2) Du verwendest ein MIDI-Plugin oder einfach eine entsprechende Funktion deines Sequenzers dazu, die Notenwerte umzubiegen.

3) Du nutzt die interne Funktion von AD das Mapping anzupassen, z.B. auf den GM-Standard.

Leider sind die Informationen welches Instrument bzw. welches Mapping Du bisher verwendet hast nicht gegeben, aber dass man den Leuten sowas aus der Nase popeln muss und umfassende Situationsbeschreibungen nicht gemacht werden ist ja heutzutage schon fast der Standard.
 
OK, sich auszuloggen ist natürlich auch eine Möglichkeit...
 
Ich hab mich nicht ausgeloggt..!

Ok ich verschiebe...danke für die Hilfe...
 
Du wurdest als offline angezeigt.

Und was hast Du erwartet, dass man Dir das vormacht? Die MIDI-Noten zu transponieren wirst Du doch wohl hinbekommen, geht mit Cubase ratzfatz.
 
Tut mir leid, war nur kurz beim frühstücken...

ich krieg das jetzt hin in cubase...danke soweit....

Nur wie das "ratzfatz" gehen soll, das würde ich gerne wissen...
 
Sorrry. dahingehend bin ich wohl noch Anfänger...
 
In der Infoleiste den Transpositionswert eingeben, ist aber an MIDI-Parts gebunden und müsste bei mehreren Parts auf einer Spur halt wiederholt durchgeführt werden. Da bietet es sich eher an ein MIDI-Plugin zu nutzen, das auf die Spur als ganzes wirkt. Der MIDI-Modifier müsste das sein, sollte auch in C8Pro noch vorhanden sein.

Achso ja, falls Du deine Drums komplett in einer einzelnen MIDI-Spur programmiert haben solltest, dann kommst Du natürlich nicht umhin den/die MIDI-Parts via der gleichnamigen Funktion aufzulösen, sodass Du am Ende nach Notenwert getrennte MIDI-Spuren vorliegen hast um oben beschriebene Vorgehensweise anwenden zu können.

Das alles dauert geschätzt keine fünf Minuten.
 
Ich kapier das alles nicht, was Du und andere schreiben, sorry, darf ich einem von euch meine midi spur von Ad Drums geben, der mir das in BFD 3 umwandelt, wenn es angeblich so einfach geht, ich würd auch paypaql aktivieren....
 
Du kannst in BFD3 oben/mitte links auf Key Map klicken und dann dort links unter File => Load Key Map die Key map von AD Drums laden, das wäre am schnellsten, selbst noch nicht gecheckt.
 
Ich nutze selbst kein AD, habe das zuvor Beschriebene nur bei Tutoring-Teilnehmern angewendet bzw. vermittelt.
 
Tja, das scheint mir ja schön und gut, die Drum map von AD hab ich ja, aber ich muss dass dann doch händisch auf BFD 3 verschieben...und DASS ist mein Problem...ich raff das nicht....!!!
 
check doch mal meinen Tipp, nichts verschieben, sondern einfach in BFD3 die Key Map von AD laden....wozu sollte sonst die Funktion innerhalb BFDs da sein?
 
Danke, hab die AD AD map file geladen.....es ändert sich nix....
 
ok sorry.....aber wozu soll die AD Keymap sonst da sein, verstehe ich leider nicht.....
 

Anhänge

  • bfd Ad Keymap.jpg
    bfd Ad Keymap.jpg
    594,6 KB · Aufrufe: 215
Wenn ich die keympap "ändere" ist aber doch noch z.B die kick auf C 1 ...bringt also gar nix!!!!

....ach ich glaub ich programmier das alles neu....DAS ist mir alles zu kompliziert...wenngleich mein Angebot jemanden was zi bezahlen, der DAS schafft noch steht...!!!
 
Die Keymap kann doch gar nicht wissen, welche Note x zu Note y gewandelt werden soll.
 
ach ok, Keymap und dann Export Bfd3 (Richtung ) => AD geht, guck mal genau in AD, ob das nicht BFD3 Keymaps anbietet und dann/danach die Noten so exportieren kann..
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
20K
NorthernDecay
NorthernDecay
guitarheroe
Antworten
7
Aufrufe
1K
clemenserwe
clemenserwe
G
Antworten
22
Aufrufe
7K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben