
MajorSeven
- Registriert
- 27.11.09
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 20
Hi!
Nachdem ich die Sucherei in der Media Bay nach geeigneten Drumsounds leid bin möchte ich die wirklich guten Drum Sounds aus meinem Roland jd-xi und Boss DR880 in Cubase aufnehmen/samplen und in Groove Agent auf die Pads ziehen und eigene Kits erstellen.
Hab ich ausprobiert, ist zwar ein paar Nächte Arbeit, geht aber gut.
Meine Frage:
Für das Aufnehmen der Sounds schalte ich die Anschlagdynamik zB des JD-Xi aus.
Welche fixe Lautstärke würdet Ihr hier einstellen? Maximum 127? Oder ist das zu viel? Ich schaue natürlich, dass beim Einspielen auf die Cubase Spur nix übersteuert, klar.
Und jetzt noch die Gitarristen Frage, weil ich von Sampling null Ahnung habe:
Packe ich den Sound aus dem JD-Xi auf eine Audiospur in Cubase oder auf eine Samplespur und was ist zu beachten, um einen optimalen File für die Verwendung in Groove Agent 5 zu erhalten?
Herzlichen Dank im voraus, vielleicht gibt's ja dazu ein oder mehrere Erklärvideos in YouTube, die ich noch nicht gefunden habe und die Ihr mir auch verlinken könntet.
Cheers
Wolfgang
Nachdem ich die Sucherei in der Media Bay nach geeigneten Drumsounds leid bin möchte ich die wirklich guten Drum Sounds aus meinem Roland jd-xi und Boss DR880 in Cubase aufnehmen/samplen und in Groove Agent auf die Pads ziehen und eigene Kits erstellen.
Hab ich ausprobiert, ist zwar ein paar Nächte Arbeit, geht aber gut.
Meine Frage:
Für das Aufnehmen der Sounds schalte ich die Anschlagdynamik zB des JD-Xi aus.
Welche fixe Lautstärke würdet Ihr hier einstellen? Maximum 127? Oder ist das zu viel? Ich schaue natürlich, dass beim Einspielen auf die Cubase Spur nix übersteuert, klar.
Und jetzt noch die Gitarristen Frage, weil ich von Sampling null Ahnung habe:
Packe ich den Sound aus dem JD-Xi auf eine Audiospur in Cubase oder auf eine Samplespur und was ist zu beachten, um einen optimalen File für die Verwendung in Groove Agent 5 zu erhalten?
Herzlichen Dank im voraus, vielleicht gibt's ja dazu ein oder mehrere Erklärvideos in YouTube, die ich noch nicht gefunden habe und die Ihr mir auch verlinken könntet.
Cheers
Wolfgang