Ich habe auch einen Laserdrucker von Brother, den habe auf dem Sperrmüll gefunden. Toner kaufe ich nur No-Name, weil viel billiger als der "echte" und alles funktioniert einwandfrei. Mit der Druckqualität bin ich auch sehr zufrieden. Früher hatte ich auch mal diverse Tintenstrahldrucker, da würde ich auch von abraten, weil zu teuer im Unterhalt, relativ miese Druckqualität und trocknen leicht ein, wenn man wenig druckt.
Bevor ich den Laserdrucker gefunden habe, habe ich lange Zeit lieber im nahegelegenen Copyshop ausgedruckt. Kein Ärger mit einem Drucker, gute Qualität und dank 1000er Kopierkarte vergleichsweise günstig bzw. unterm Strich jedenfalls nicht teurer als zuhause drucken.