Doppelter Bandname

  • Ersteller Guardian
  • Erstellt am
Guardian

Guardian

Registriert
27.04.03
Beiträge
1.645
Reaktionen
0
Punkte
1.812
Hey,

ich habe gerade eine Metalband entdeckt, welche den selben Namen trägt, wie mein Projekt Far Beyond

Da ich Anfang 2005 eine [g=420]CD[/g] rausgebracht habe, welche auch bei der [g=119]Gema[/g] gemeldet ist, und ich mich schon 2001 mit Demos bei Labels beworben habe, sollte ich mir wegen den Namensrechten keine Sorgen machen müssen, oder?

Eigentlich würde mir das Thema am A... vorbei gehen, aber die Band schaut 1) relativ aufstrebend aus und 2) sind sie auch im Metalsektor vertreten. Nicht unbedingt eine gute Konstellation.

Eure Meinungen?
 
Setz dich doch einfach mal mit denen in Verbindung und teile ihnen deinen Standpunkt mit. Je früher ihr einen Weg für beide Seiten findet, umso problemloser kann es weitergehen.

Wenn du natürlich schon einen Release unter dem Namen hast, stehen die Chancen für dich ganz gut, dass die ihr Konzept ändern müssen ;)

Viel Erfolg dabei!

Gruß,
Frank
 
metalsektor! das is das problem! wenn ich "far beyond" höre, ergänze ich sofort im geiste "driven" und "pantera" und das wird wohl noch ein, zwei metalheads so gehen ...

ich würd abchecken wo die anderen "far beyond" stehen, und dann im idealfall darauf setzen, das ihr an denen "vorbeizieht" ...

rechtsanwälte und rechtswege würd ich ersma aussen vorlassen, vor allem wenn´s sich um so nen "heiklen", "naheliegenden" bandnamen handelt ...

nur meine 5 cent ... 8-/
 
hi,

leider lassen sich solche doppelbelegungen nicht vermeiden. Ich würde die band einfach mal anschreiben und denen erzählen, daß schon ein album von dir mit diesem namen veröffentlicht wurde. vielleicht ändern sie ihren namen dann.

die [g=119]gema[/g] interessiert das eigentlich nicht, die rechnen unter deinem bürgerlichen namen ab, soweit er auf dem cover zu finden ist.
deswegen bei veröffentlichungen immer drauf achten, daß der bürgerliche name auf dem cover ist!

mfg
 
Setz dich doch einfach mal mit denen in Verbindung und teile ihnen deinen Standpunkt mit.

Hab ich bereits gemacht. Ein friedlicher Weg wäre mir natürlich am liebsten.

metalsektor! das is das problem! wenn ich "far beyond" höre, ergänze ich sofort im geiste "driven" und "pantera" und das wird wohl noch ein, zwei metalheads so gehen ...

Ich kenn die Scheibe garnicht. Ich denke immer an die "Somewhere Far Beyond" von Blind Guardian ;)

rechtsanwälte und rechtswege würd ich ersma aussen vorlassen, vor allem wenn´s sich um so nen "heiklen", "naheliegenden" bandnamen handelt ...

Hab ich auch keinen Bock drauf. Wie schaut denn eigentlich die Rechtslage aus? Die haben sich 2002 gegründet. Ich habe 2002 ne Demo "veröffentlicht". Nach welchen Kriterien wird entschieden?
 
Psycholator schrieb:
Setz dich doch einfach mal mit denen in Verbindung und teile ihnen deinen Standpunkt mit. Je früher ihr einen Weg für beide Seiten findet, umso problemloser kann es weitergehen.

Wenn du natürlich schon einen Release unter dem Namen hast, stehen die Chancen für dich ganz gut, dass die ihr Konzept ändern müssen ;)

Viel Erfolg dabei!

Gruß,
Frank

Wie geil :D :D :D

Meine Hühnerschuppenband mit der wir 1975 ein Demo veröffentlicht und bei der [g=119]Gema[/g] angemeldet haben
hieß zufällig "Metallica".

.......... nee war nur ein Spass :D :D :D :D

aber alleine bei der Vorstellung könnte ich mich totlachen.

Ich glaube da hätte eine bekannte Band mit diesem Namen rechtlich gesehen ein
kleines Problem :D ... oder vielleicht doch nicht... naja ich bin kein Jurist.
 
Meine Hühnerschuppenband mit der wir 1975 ein Demo veröffentlicht und bei der [g=119]Gema[/g] angemeldet haben hieß zufällig "Metallica".
Ich glaube da hätte eine bekannte Band mit diesem Namen rechtlich gesehen ein kleines Problem

Immerhin wurde meine Scheibe circa 500x verkauft und bei circa 200 Zines in Europa rezensiert (Google -> "Far Beyond Angels Requiem", um nur mal die Online-Rezis zu zeigen). Also bitte mal die Verhältnisse in diesem Fall betrachten. Auch wenn der Vergleich mit Metallica lustig sein soll, spiegelt es überhaupt nicht die Verhältnisse in diesem Fall hier wieder.
 
stimmt :D :D

aber den Gedanken fand ich lustig
 
Rausfinden, ob der Name markenrechtlich geschützt ist, wenn ja, wird nur Abändern möglich sein. Wenn nein, würde ich selber diesen Weg gehen. Ist nicht so teuer und vermeidet künftige Probleme.
Eigentlich unerlässlich, wenn Veröffentlichungen anstehen.
 
Ich geb jetzt auch mal mein fast "Voll-Wissen" hier Preis.

Meiner Ahnung nach kannst du einen Bandnamen nicht rechtlich schützen lassen, also nicht als Markenzeichen registrieren lassen. Daher zählt bei der rechtlichen Lage wer zu erst kommt mahlt zu erst. Das zu erst sein wird am Datum des ersten nachweislichen Releases dieser Band gerechnet. Wenn du also 2002 schon ein Demo veröffentlicht hast, dass bei der [g=119]Gema[/g] gemeldet wurde, bzw (mit Datum) von anderen Leuten bewertet wurde haste gute Karten, dass die bei ihrer Bandgründung 2002 noch keine solche Veröffentlichung hatten. Somit warst Du bzw. deine Band die ersten die unter diesem Namen etwas offiziel veröffentlicht haben und somit steht der Namen euch zu.

Kritisch wird sowas eigentlich nur wenn sich Firmen in ihren Namensrechten verletzt sehen, so geschehen z.B. bei der Band "Allianz" die Ärger mit einer Versicherung bekam. Über den Fall lässt sich streiten da meiner Meinung nach "Allianz" ein normales Wort des Sprachgebrauches sit und kein Markennamen, vor Gericht bekam die Versicherung allerdings Recht die Band hieß seit dem "Band ohne Namen". Die Musik ist dadurch leider nciht besser geworden und inzwischen sind sie von der Bildfläche abgetaucht...
 
Des Problem hatte ich auch vor ca. nem Jahr.
Wir haben die andere Band angeschrieben und daraus ist dann nen Streit entstanden.
Keiner hatte offiziel irgendwas gemacht, darum hatte dann wohl keiner das Recht auf den Namen.
Der Streit ist dann irgendwo im nichts untergegangen. Obwohl es uns schon länger gab haben wir uns letztendlich umbenannt.

Dazu noch eine mehr oder weniger OT Frage: Die andere Band hat den Namen behalten und behautet auf der Seite "Willkommen auf der ofiziellen ****** Seite"

Dürfen die das so behaupten? Wohl nicht, oder?



greez
Martin
 
@BenS: Danke für die Info, das beruhigt mich. Ich werde mich jetzt erstmal zurücklehnen und auf die Antwort der anderen Band warten. :)
 
@Sennheiser: Sicher dürfen sie das. Wenn ihr schlau gewesen wärt, hättet ihr euch den Name vor dem Streit schützen lassen. Aber gut. Wer schützt schon seinen Bandname. Ich kenn das.
 
cool bleiben...solange du ein produkt (also bei [g=119]gema[/g] gemeldete [g=420]cd[/g]) somit ja auch gleichzeitig gesichert hast, kann dir euren namen niemand mehr nehmen....es wäre höchstens möglich das ihr wohl eine doppelnamige koexistens führen müsst...hatten letztens erste genau die gleiche ####e.....
 
afogel schrieb:
@Sennheiser: Sicher dürfen sie das. Wenn ihr schlau gewesen wärt, hättet ihr euch den Name vor dem Streit schützen lassen. Aber gut. Wer schützt schon seinen Bandname. Ich kenn das.

Den Namen ham wir nur gewächselt weil wir ihn kakke fanden :D
Aber ich mein es gibt ungefair 5 andere Bands mit dem Namen (der Name ist relativ einfallslos...) die mit sicherheit größeren Erfolg damit haben. Teilweise ham die damit schon getourt. Und diese neue Band die noch keinerlei erfolg oder so haben düren auf ihre Seite ohne rechte behauten das das die offizielle Seite der Band so und so ist?
 
Bedeutet "offizielle Seite" nicht einfach, dass es keine Fan-Page ist, sondern einfach die Seite der Band selbst? Das "offiziell" hat doch garnichts mit dem Namen zu tun, oder täusche ich mich da?
 
Ich übergebe an EarlGrey.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben