Dongle weg! Was nun??

  • Ersteller Ersteller philskleinewelt
  • Erstellt am Erstellt am
philskleinewelt

philskleinewelt

Registriert
12.10.02
Beiträge
186
Reaktionen
0
Punkte
255
Tach liebe Gemeinde,

ich hätte da gerne mal ein Problem. Also, mein musikalischer Mitstreiter macht mich immer ganz hibbelig mit so manchen Äußerungen. Aktuell geht es darum: Was, wenn unser [g=398]Dongle[/g] mal streikt oder kaputt geht oder geklaut wird oder was weiß ich nicht noch alles. Seine Idee: Einen zweiten [g=398]Dongle[/g] kaufen, lizensieren und sicher verwahren für den Notfall. Geht das? Darf man das? Wir benutzen Cubase SX 2, Virtual Guitarist und Bassist, falls das irgendwie von Bedeutung ist. Danke für eure Tipps!
 
- wenn der [g=398]dongle[/g] kaputt ist, kannst du ihn bei steinberg einschicken und bekommst gegen eine gebühr einen neuen mit deinen lizenzen

- wenn du deinen [g=398]dongle[/g] verlierst, hast du pech. das ist bei steinberg einfach so. dein [g=398]dongle[/g] ist das wichtigste an allen steinberg produkten, da ist die lizenz drauf und damit dein nutzungsrecht. heisst: verlierst du deinen [g=398]dongle[/g], verlierst du die lizenzen an deinem cubase, virtual bassist, etc... und musst sämtliche produkte (cubase, virtual bassist, virtual guitarist) neu kaufen. da gibts leider keinen ausweg. wird hier auch fast wöchentlich diskutiert das thema.

- du kannst deine lizenzen immer nur auf einem(!) [g=398]dongle[/g] haben. du kannst nicht einfach einen zweiten [g=398]dongle[/g] kaufen und "sicherungskopien" deiner lizenzen machen. das geht bei den steinberg produkten nicht. die lizenz ist immer auf einem [g=398]dongle[/g]. du kannst sie von einem [g=398]dongle[/g] auf den anderen verschieben - aber sie kann nicht auf beiden sein. von daher bringt dir der 2. [g=398]dongle[/g] nichts.

das einzige, was du machen kannst: cubase (und die anderen produkte) nochmal kaufen, so dass du für alles eine 2. lizenz hast...aber das wird euch wahrscheinlich zu teuer sein;)
 
Also hab ich das jetzt richtig verstanden? Wenn einer meinen Rechner klaut und folglicherweise auch mein [g=398]Dongle[/g] weg ist, ich aber noch die Original Software mit allem drum und dran habe, die ich ebenfalls aus Sicherheitsgründen immer sicher bei Muttern aufbewahrt habe, kann ich mir ein neues Cubase kaufen? Ist das im Ernst so? Ich glaub ich spinne. Falls das wirklich so ist, war es das mit Steinberg-Produkten. Haben die denn noch alle Tassen im Schrank. Ich glaub es jawohl nicht. Sooo, erst mal wieder bruhigen. Puh!
 
Wenn einer meinen Rechner klaut und folglicherweise auch mein [g=398]Dongle[/g] weg ist, ich aber noch die Original Software mit allem drum und dran habe, die ich ebenfalls aus Sicherheitsgründen immer sicher bei Muttern aufbewahrt habe, kann ich mir ein neues Cubase kaufen?
Ja das ist so. Und auch einer der Gründe, warum das Thema "[g=398]Dongle[/g]" in sämtlichen Recording-Foren immer wieder Stoff für heisse Diskussionen ist.

Im Optimalfall informiert man sich vor dem Kauf von Software über sowas, aber jetzt weisst du es ja.
 
"Wenn du mit dieser Praxis nicht leben kannst, gibt es für dich nur eins: keine Steinberg-Produkte kaufen."

Definitiv: Die gerade erst gekauften Steinberg-Produkte waren die letzten, die ticken jawohl nicht richtig. Ich fass es nicht. Tschuldigung für meine Ausdrucksweise, das ist sonst wirklich nicht meine Art, aber das schlägt ja wohl dem Fass den Boden aus!!!
 
Hier kannst du das Thema nochmals direkt bei Steinberg nachlesen:

http://www.steinberg.de/1105_0.html

6. Beschädigung und Verlust des Steinberg Key

1. Im Falle eines Defekts oder einer Beschädigung des Steinberg Keys wird Steinberg oder ein von Steinberg beauftragter Dritter den Steinberg Key überprüfen und im Falle eines berechtigten Anspruchs gegen eine Bearbeitungsgebühr den Steinberg Key und die darauf enthaltenen Lizenzen ersetzen, sofern es sich um Lizenzen von Steinberg handelt. Weitere Ansprüche gegenüber Steinberg sind ausgeschlossen.

2. Steinberg übernimmt keinerlei Haftung oder Verpflichtung falls Ihnen der Steinberg Key durch Verlust, Diebstahl oder sonst abhanden kommt. Steinberg behält sich das Recht vor, auf Anzeige des registrierten Nutzers über den Verlust die auf dem Steinberg Key gespeicherten Lizenzen zu sperren. Ein Ersatz der auf dem Steinberg Key gespeicherten Lizenzen ist nicht möglich.
 
Also hab ich das jetzt richtig verstanden? Wenn einer meinen Rechner klaut und folglicherweise auch mein [g=398]Dongle[/g] weg ist, ich aber noch die Original Software mit allem drum und dran habe, die ich ebenfalls aus Sicherheitsgründen immer sicher bei Muttern aufbewahrt habe, kann ich mir ein neues Cubase kaufen?
Bei Diebstahl zahlt das Deine problemlos Hausratversicherung.
 

Ist leider kein Vergleich zu den Möglichkeiten, die erwachsene Sequenzer bieten. Für die einfachen Aufgaben sicherlich eine gute Software, aber wenn es um komplexes Arbeiten geht ([g=32]MIDI[/g] u. Audio-Editing, Mixing, Surround etc.) keine ernstzunehmende Alternative.
 
philskleinewelt schrieb:
Also hab ich das jetzt richtig verstanden? Wenn einer meinen Rechner klaut und folglicherweise auch mein [g=398]Dongle[/g] weg ist, ich aber noch die Original Software mit allem drum und dran habe, die ich ebenfalls aus Sicherheitsgründen immer sicher bei Muttern aufbewahrt habe, kann ich mir ein neues Cubase kaufen? Ist das im Ernst so? Ich glaub ich spinne. Falls das wirklich so ist, war es das mit Steinberg-Produkten. Haben die denn noch alle Tassen im Schrank. Ich glaub es jawohl nicht. Sooo, erst mal wieder bruhigen. Puh!

Tja, das ist rein rechtlich so. Du kaufst eine Lizenz also ein Nutzungsrecht, nicht die Software selbst. Die [g=420]CD[/g] ist nur der Datenträger und auf dem [g=398]Dongle[/g] ist die Lizenz drauf.

Genauso kaufst du ein Auto. Wenn das geklaut ist, kriegst du per Rechnungsnachweis bei BMW keinen neuen Wagen ;)

Das das praktisch per Software natürlich einfacher zu regeln wäre, davon reden wir nicht. Das ist eben Steinberg... :roll:
 
tsching schrieb:

Ist leider kein Vergleich zu den Möglichkeiten, die erwachsene Sequenzer bieten. Für die einfachen Aufgaben sicherlich eine gute Software, aber wenn es um komplexes Arbeiten geht ([g=32]MIDI[/g] u. Audio-Editing, Mixing, Surround etc.) keine ernstzunehmende Alternative.

Immer mit der Ruhe, kommt noch alles! :)
 
Also wie jetzt? Kann ich die Hausratversicherung dann auch gleich bei Steinberg abschließen oder wie? Ich krieg mich nicht mehr ein, echt nicht! Ich hab keine Hausratversicherung und ich will auch keine! Tschüss Steinberg! Ein Kunde weniger und ganz sicher werde ich auch jeden den ich kenne und der auch nur im entferntesten etwas mit Musik und Software zu tun hat eindringlich davor warnen Steinberg-Produkte zu benutzen. Ich flipp hier gleich aus, sowas ist ja wohl echt der Knaller. Und ich Depp kauf gerade noch Software von denen für mal eben 400,-€! Ich könnt mir so richtig in der Ar... beißen. Was bin ich doch für ein Vollidiot. Ich glaub es nicht, wirklich nicht... Wie kann ich so dämlich sein und so eine Firmenpolitik unterstützen??? Bin fassungslos ob meiner eigenen Dämlichkeit!
 
Ich weiss garnicht, was der ganze [g=345]Terz[/g] soll. Die momentane Form der legalen Nutzung ist scheisse, das weiss jeder. Wahrscheinlich sogar Steinberg selbst.

Ich versteh nur nicht, warum nicht Lizenzen vergeben werden, in Form von reproduzierbaren, belegbaren Nachweisen. Ich meine, eine Registrierung ansich dürfte schön genügen. Man darf auch seitens Steinberg nicht vergessen, dass der Kram echt Geld kostet. Schon in der Grundversion,... nicht mal in der "ausversehen geklaut-Version".

Also an dem PUnkt ist man bei Steinberg echt der armseligste Kunde, den es bei Softwarefirmen gibt. Scheisse nur, dass das auch noch die Hauptprogramme sind, auf die man kaum verzichten kann.

Ari


(Steinberg: schämt euch was, seit jahren immer noch nix gelernt zu haben. :( )
 
@ Stelzbock: Das ist ja wohl ein völlig verfehlter Vergleich. Analog gesehen, würde mir der Autoschlüssel geklaut. Dann gibt es einen Ersatzschlüssel, fertig, alle Glücklich, Kunde gebunden. So macht man das!
 
Ich verstehe die ganze Diskussion irgendwie nicht.
Wenn ich einen 500€-Schein verliere ist er doch auch weg.

Was ist daran nicht zu verstehen ??
 
ch hab keine Hausratversicherung und ich will auch keine!

Dann tust Du mir leid, wenn morgen beim Jahrhundersturm ein Ast Deine Scheibe durchschlägt und durch den Regen ein wasserschaden in Deiner Wohnung entsteht. Kündige doch direkt auch Deine Krankenversicherung :D
 
fmo,

geht darum, dass Software ansich nichts greifbares ist, und man sich deshalb nen Kopp machen muss, wie man das nun schützt. Und für Software eine Hardware rausbringen , die dann die ECHTHEIT des Käufers bestätigen soll ist definitiv fürn Arsch !!! aber so richtig. Vorallem nichtmal nachvollziehbar und schon garnicht überlegt seitens der Firma.

das klingt für mich alles "jung", und ich hoffe, ich komme noch in den Genuss der uneingeschränkten Legalität !!!!!!!!!!!

Ari
 
Ist leider kein Vergleich zu den Möglichkeiten, die erwachsene Sequenzer bieten. Für die einfachen Aufgaben sicherlich eine gute Software, aber wenn es um komplexes Arbeiten geht ([g=32]MIDI[/g] u. Audio-Editing, Mixing, Surround etc.) keine ernstzunehmende Alternative.
Die Funktionalität deckt heute schon sämtliche Bedürfnisse der typischen Homerecording-Szenarien im Audio und [g=32]Midi[/g]-Bereich ab und bietet einiges, das man in den kleinen Cubase-Versionen nicht bekommt. Der Rest kommt - und als zufriedener Kunde wartet man da auch gerne ein paar Wochen / Monate;)

Wann denn? Ich brauche das jetzt
Warum denn so eilig?....Kannst's nicht erwarten zu konvertieren, wa? :D

Dann tust Du mir leid, wenn morgen beim Jahrhundersturm ein Ast Deine Scheibe durchschlägt und durch den Regen ein wasserschaden in Deiner Wohnung entsteht.
Ja....muss auch noch sämtliche Rolläden runter lassen....und einen Platz fürs Auto finden, der nicht von Bäumen umgeben ist.....
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben