- Registriert
- 10.10.02
- Beiträge
- 17.185
- Reaktionen
- 1.845
- Punkte
- 23.938
Hi,
ich bin mit Cubase SX musikmäßig auf einen anderen Rechner umgezogen.
Vorher: P III 500, Win98 und XP, auf XP ist Cubase rund gelaufen, nur der Rechner ging schnell in die Knie. Nun endlich neuen Rechner fertig:
MB: Asus A7V333, Athlon XP2400+, 512 MB Ram, Radeon 9500 Grafikkarte, HD 2x40 GB IBM auf Raid-System, 1x 80 GB Seagate Barracuda so am IDE-Port, neues Netzteil mit 550 W, nur Win XP home drauf.
Terratec EWS 88 MT installiert, funktioniert.
T-Online-Software 5.0 installiert, funktioniert.
Cubase 1.0 installiert, gleich übers Internet auf 1.06 oder so upgedatet. Bis dahin KEINEN Dongle dringehabt.
Dann Rechner neugestartet und Dongle reingesteckt. Cubase gestartet:
Fehlermeldung: "Kein Kopierschutzstecker angeschlossen."
Erst mal alle 6 USB-Ports ausprobiert. Immer dasselbe. Dann Suchfunktion benutzt
und Service-Pack 1 installiert. Neustart.
Dabei Sasser-Variante eingefangen. Gut, dass es einen Zweitrechner gibt. Mit Hilfe von Dirks Computer-Ecke Sasser handmade rausgeworfen.
Hat aber nichts genutzt. Cubase weigert sich zu starten. Immer dieselbe Fehlermeldung.
Im Steinberg-Forum bin ich auch nicht fündig geworden. Die FAQ sagt dazu auch nichts. Jetzt bin ich mit meinem Latein echt am Ende. Wenn einer von Euch einen Tip hat, wo das Problem liegt, wäre ich Euch echt dankbar.
Gruß Rainer
ich bin mit Cubase SX musikmäßig auf einen anderen Rechner umgezogen.
Vorher: P III 500, Win98 und XP, auf XP ist Cubase rund gelaufen, nur der Rechner ging schnell in die Knie. Nun endlich neuen Rechner fertig:
MB: Asus A7V333, Athlon XP2400+, 512 MB Ram, Radeon 9500 Grafikkarte, HD 2x40 GB IBM auf Raid-System, 1x 80 GB Seagate Barracuda so am IDE-Port, neues Netzteil mit 550 W, nur Win XP home drauf.
Terratec EWS 88 MT installiert, funktioniert.
T-Online-Software 5.0 installiert, funktioniert.
Cubase 1.0 installiert, gleich übers Internet auf 1.06 oder so upgedatet. Bis dahin KEINEN Dongle dringehabt.
Dann Rechner neugestartet und Dongle reingesteckt. Cubase gestartet:
Fehlermeldung: "Kein Kopierschutzstecker angeschlossen."
Erst mal alle 6 USB-Ports ausprobiert. Immer dasselbe. Dann Suchfunktion benutzt

Dabei Sasser-Variante eingefangen. Gut, dass es einen Zweitrechner gibt. Mit Hilfe von Dirks Computer-Ecke Sasser handmade rausgeworfen.
Hat aber nichts genutzt. Cubase weigert sich zu starten. Immer dieselbe Fehlermeldung.
Im Steinberg-Forum bin ich auch nicht fündig geworden. Die FAQ sagt dazu auch nichts. Jetzt bin ich mit meinem Latein echt am Ende. Wenn einer von Euch einen Tip hat, wo das Problem liegt, wäre ich Euch echt dankbar.
Gruß Rainer