Ja das meine ich.
Aber sag mal, Du glaubst mir nicht, wenn ich sage, dass das Zeug von DMG Audio nur wenig mit Analog zu tun hat, oder?
Abgesehen davon finde ich es unerheblich welchen EQ man für welchen Style verwendet. Das kommt auf den persönlichen Geschmack an und darauf, was man erreichen möchte. Elektronische Musik profitiert jedenfalls genauso von analogen Emulationen wie Rock.
Wenn da steht geeignet für EDM oder so was, dann ist das lediglich Marketing und soll vielleicht ein möglichst einfach zu bedienendes Produkt anpreisen, das man sogar auf LSD noch gut handlen kann.
Es gibt von allen mir bekannten EQs Testversionen. Probiers doch einfach aus.
Die Bedienung von EQuick sagt mir persönlich nicht zu. Auch die Knöpfe beim EQuality find ich eher nervig. Mir sagt die Bedienung beim EQulibirum am ehesten zu. Ist natürlich Geschmackssache aber wenn Du es einfach haben willst dann würde ich Dir eh lieber dazu raten:
https://www.softube.com/index.php?id=eqf100
Absolut analog und mega einfach und schnell zu bedienen.
Für alles andere kannste ja zur Not auch den DAW EQ benutzen.